Melanie Zechmeister

 4,9 Sterne bei 20 Bewertungen

Alle Bücher von Melanie Zechmeister

Cover des Buches Rezepte für eine gute Zeit (ISBN: 9783706626682)

Rezepte für eine gute Zeit

(20)
Erschienen am 18.09.2020

Neue Rezensionen zu Melanie Zechmeister

Cover des Buches Rezepte für eine gute Zeit (ISBN: 9783706626682)
klaraelisas avatar

Rezension zu "Rezepte für eine gute Zeit" von Melanie Zechmeister

klaraelisa
Einfach mal eine Möhre aus der Erde ziehen

Das Buch der Autorinnen Melanie Zechmeister und Elisabeth Unger ist kein reines Kochbuch, sondern eher ein Ratgeber, der sehr viel Hintergrundwissen vermittelt. Die Autorinnen zeichnen den Weg der Nahrungsmittel von Feld, Beet und Baum in den Kochtopf, die Einmachgläser und in die Vorratskammer nach. Der Leser erhält hilfreiche Tipps, wie Obst und Gemüse länger haltbar gemacht werden,  u.a. durch einlegen in Essig oder einkochen, einfrieren, dörren oder fermentieren. Diese Methoden bieten sich immer dann an, wenn die Natur mehr liefert, als verarbeitet werden kann.

Zwei Kapitel fand ich besonders lehrreich und informativ:  In dem Kapitel  “Aus dem Vollen schöpfen“ geht es um Vollkorn, während man in dem  Kapitel  “Ab in die Speisekammer: eine Liebeserklärung an die Vorratshaltung“ erfährt, wie wichtig eine gut gefüllte Vorratskammer für eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist. 

Die Autorinnen stellen 100 außergewöhnliche Rezepte vor, die nicht immer ohne Aufwand zuzubereiten sind. Ich habe das Rezept  “Geröstete Blumenkohlcreme mit Belugalinsen und Karotten“ (S. 189) und  “Zander aus der Pfanne" (S. 267) nachgekocht. Beide waren geschmacklich sehr gut. Es macht Spaß, in dem Buch zu blättern, weil es mit den zahlreichen Farbfotos auch optisch einiges zu bieten hat. 

Ich werde noch viele Gerichte ausprobieren, weil mich das Konzept der Autorinnen überzeugt: regional und saisonal sind wichtige  Kriterien. Man braucht keine Zutaten, die vom anderen Ende der Welt herbeigeschafft werden müssen. Ein Kochbuch, das meiner Meinung nach in keiner gut sortierten Sammlung fehlen darf.

Cover des Buches Rezepte für eine gute Zeit (ISBN: 9783706626682)
Vibies avatar

Rezension zu "Rezepte für eine gute Zeit" von Melanie Zechmeister

Vibie
Viel Wissen und leckere Rezepte

"Rezepte für eine Gute Zeit-Ernten, Kochen und Teilen“ ist ein sehr dickes und informatives Rezepte Buch mit gut vermitteltem Wissen und vielen kreativen Rezepten und Ideen!  Das Buch ist mit über 300 Seiten ein tolles Rezepte Buch und eines womit man sich, der Dicke und Information wegen  her, lange beschäftigen kann und auch sollte, denn der Inhalt lohnt sich langwierig für die, die gerne kochen, backen und auch sich selbst, einen großen Vorrat anlegen wollen. 

Das Inhaltsverzeichnis weist alles auf was das Buch präsentiert, jedoch genau in 4 Große Hauptteile, die so aber laut dem Verzeichnis nicht unbedingt ganz klar sind, dies erkennt man dann genauer durchs Durchblättern. 

Die 4 Hauptkapitel sind:

*1: Über uns: NATUR AUF DEM TISCH

*2: Alles was die Natur uns schenkt: VOM FELD IN DEN KOCHTOPF BIS IN DIE VORRATSKAMMER 

*3: Ran an die Kochtöpfe: REZEPTE ZUM NACHMACHEN, AUSPROBIEREN UND GENIESSEN

*4: Am Essen hängt so einiges: NACHSCHLAGEN, REINSCHNUPPERN, SUCHEN UND FINDEN

alles andere Im Verzeichnis finde ich eher Zuviel des Guten und empfinde ich eingeteilt etwas störend und verwirrend für Mich!

 

Meine Meinung bezieht sich somit hier nicht auf den ganzen Inhalt sondern nur auf ausgesuchtes ,denn meine Rezension soll hier kein Roman werden und soll nur grob anderen Interessenten zeigen was hier drin ist und ob es sich denn auch im ganzen lohnen könnte, wer Interesse hat, sollte selbst hier reinlesen. :-D 

 

Arbeiten mit Sauerteig, Herstellung und Brot backen. Sachen für die Vorratskammer und Tipps für Gute Lagerungen und eingekochtes & Co in Glas und Resteverwertung Tipps von und mit Brotreste bzw. Altbrot. Der hier angegebene Saisonkalender gibt einen kurzen Überblick von A-Z an Obst Und Gemüse und anderes an, hier liest man sich schnell durch und das ein oder andere ist sicher informativ jedoch fehlt mir bei den angegebenen ob dies jeweils einfrierfähig ist zum weiteren verwenden oder eben nicht, weil genanntes jeweils es z.B nicht verträgt oder es danach nicht wie gewohnt genießbar wäre!?

Mein Highlight und Favorit aus dem Buch sind nach den ganzen Rezepten ganz klar die Basteltipps bzw. Anleitungen aus Naturmaterialien wie Wildblumenstrauß und Girlanden aus Heu. Hier fehlen mir jedoch noch als Bastelliebhaberin und Hobbybastlerin ganz klar noch weitere solcher schönen Ideen womit man sein Heim und anderes aus dekorieren und schmücken und verschönern kann! 💖

Wer neue und besondere Brotback Rezepte sucht und versuchen mag ist hier an der richtigen Stelle oder auch Quelle, denn hier sind viele und auch auf Anhieb leckere und auch für mich neue Brotrezepte vorhanden, die sich lohnen weil sie einfach gut sind und auch toll funktionieren, und das alles funktioniert einfach ohne Brotbackautomat. 🍞 Brötchenrezepte findet man hier auch was, doch auch hier fehlt mir etwas mehr an weiteren Rezept Kreationen.

 

Aufstriche, Müslis, Aufläufe, Kuchen, Kekse und viele andere besondere an Kreative Rezepte, die mir auch völlig neu sind und mich und meinen Geschmack ansprechen, so dass ich es auch weiterhin aus dem Buch probieren und anfertigen mag. Auf jeden Fall sind hier Unmengen an  Rezepte, die ich so in anderen neuen Rezeptbüchern auch noch nicht entdeckt und gefunden habe und ich somit wieder vieles neues entdecken und ausprobieren konnte um zu wissen was ich mag und was nicht und was ich dauerhaft und überwiegend nun noch anfertigen und zubereiteten mag. Rezepte, mit denen man auf jeden Fall sofort eine große Party mit allen hier vorhandenen Rezepten und Tipps ausrichten kann und selbst eine Hochzeit kann man dank dieses Buches mit den hier vorhandenen Rezepten bekochen und somit auch ausrichten.  Genuss auf ganzer Linie und neue Gaumenfreude für mich und andere ganz klar vorhanden. 


Cover des Buches Rezepte für eine gute Zeit (ISBN: 9783706626682)
Illibillis avatar

Rezension zu "Rezepte für eine gute Zeit" von Melanie Zechmeister

Illibilli
Ein Naturkochbuch mit tollen Rezepten und noch viel mehr!

Die Autorinnen Melanie Zechmeister und Elisabeth Unger versuchen, im Einklang mit der Natur zu leben und zu kochen. An ihrer Begeisterung für diese Lebensphilosophie wollen sie die Leserinnen und Leser von „Rezepte für eine gute Zeit“ teilhaben lassen.

Auf 328 Seiten finden sich in diesem Naturkochbuch nicht nur die Lieblingsrezepte der Autorinnen mit ursprünglichen Zutaten, sondern auch eine Fülle von Informationen, die unter dem Oberbegriff „Vom Feld in den Kochtopf bis in die Vorratskammer“ zusammengefasst sind.

Dort erfährt man unter anderem, was das volle Korn so wertvoll macht, welche alten Getreidesorten es gibt, in welcher Form diese verwendet werden können und wie sie besonders verträglich zubereitet werden. Auch die Herstellung von Sauerteig ist umfassend Schritt – für – Schritt und für den Laien verständlich und nachvollziehbar beschrieben.

Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Lagerung und Haltbarmachung von natürlichen Lebensmitteln, wie dem Einkochen, Einfrieren und Fermentieren, um nur einige zu nennen, und dem Nutzen einer vielseitig gefüllten Vorratskammer.

Wissenswertes zum Thema „Obst und Gemüse“, ergänzt um Tipps zur Anzucht und Aussaat, sind zu finden, ebenso wie ein kleiner alphabetischer Saisonkalender.

Daneben gibt es Koch- und Backtipps, eine kleine Abhandlung über Selbstgemachtes aus Naturmaterialien und noch viele weitere hilfreiche Informationen zu einer vollwertigen Ernährung.

Der umfangreiche Rezeptteil, der sich anschließt, lässt keine Wünsche offen. Besonderen Wert legen die Autorinnen hier auf qualitativ hochwertige Zutaten, wie Vollkorn, frisches Obst und Gemüse, gute Öle, usw.! Alternative Süßungsmittel, wie Honig, Ahornsirup und Birkenzucker werden ebenfalls aufgeführt. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und dabei ausgesprochen schmackhaft. Es macht Spaß sie nach zu kochen oder zu backen und das Ergebnis spricht für sich – einfach lecker.

Dass das gesamten Buch, insbesondere aber auch die Rezepte wirklich gelungenen bebildert sind, macht das Buch auch noch zu einem Augenschmaus.

Mein Gesamteindruck: Den Autorinnen gelingt es wunderbar, ihre Begeisterung für natürliche Lebensmittel und ein Leben im Einklang mit der Natur an die Leserinnen und Leser weiter zu geben. Mir hat es unglaublich viel Freude bereitet, dieses Buch zu lesen, die ausdrucksstarken Fotos anzuschauen und einige der tollen Rezepte nach zu kochen. Besonders gut gefallen haben mir die Informationen zu alten Getreidesorten, wie z.B. Waldstaudenroggen, Emmer oder Khorasan, die ich in der Zukunft sicher häufiger verwenden werde. Und es warten noch zahlreiche Rezepte auf mich, die nachgemacht werden wollen.

Auch ich wünsche mir im Einklang mit der Natur zu leben und zu kochen – dieses Buch hat mich meinem Ziel ein wenig näher gebracht. Danke Melanie Zechmeister und Elisabeth Unger.

Danke an den Löwenzahn Verlag für ein weiteres tolles Buch aus seinem Hause und auch für seinen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt, indem die Herstellung seiner Bücher klimapositiv erfolgt und bei der Verpackung auf Plastikfolie verzichtet wird!


Gespräche aus der Community

Frisch ernten, regional kochen und mit lieben Menschen teilen – so stellen wir uns eine gute Zeit vor. 

Mit über 100 saisonalen Vollwert-Rezepten und haufenweise Tipps zu den Themen Kochen, Backen und Vorratshaltung gibt dir dieses Buch alles, was du für ein richtig gutes Bauchgefühl brauchst. Also bewirb dich und lies am besten gleich mit!

563 BeiträgeVerlosung beendet
Schnuppes avatar
Letzter Beitrag von  Schnuppe

Ich habe heute nach den ganzen süßen Keksen, die sich die Kinder gewünscht haben, die veganen Knusper Kekse mit Buchweizen gebacken. Mir gefielen sie sehr gut, kann man das ganze Jahr über essen, denke ich. Die BackZeit war etwas länger und da sie nicht aufgehen, kann man sie schön eng setzen. Ich mag sie sehr, die gibt es jetzt öfters.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks