Melissa Anelli

 3,8 Sterne bei 49 Bewertungen
Autor*in von Das Phänomen Harry Potter, Harry: A History und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Melissa Anelli wurde am 27. Dezember 1979 in New York geboren. Sie studierte Journalismus an der Georgetown University und arbeitete anschließend u. a. für das Online Magazin von MTV Networks sowie als Reporterin für die Tageszeitung Staten Island Advance. Als Mitglied der Harry Potter Fansite The Leaky Cauldron beteiligte sie sich so aktiv und engagiert, dass sie 2001 das Angebot bekam, als Redakteurin ins Team einzusteigen. So gestaltete sie die Website bald erfolgreich mit und hatte entscheidenden Anteil am Aufstieg von The Leaky Cauldron zu einer der meistbesuchten Fanseiten (mit mehr als 1 Million Klicks pro Tag im November 2008). Später wurde Anelli außerdem eine der drei Moderatorinnen/Moderatoren des Podcasts PotterCast. Das strikte Motto des Redaktionsteams, keine Gerüchte oder Spoiler zu veröffentlichen und nur gesicherte Informationen wie von Warner Bros. oder den verantwortlichen Buchverlagen (in den USA Scholastic, in Großbritannien Bloomsbury) zu nutzen, begründete das Image von The Leaky Cauldron als seriöser Fansite. Zum „Gesicht der Fankultur“ avancierte Anelli endgültig, als J.K. Rowling sie und Emerson Spartz, den Webmaster der Fansite Mugglenet, 2005 persönlich nach Edinburgh zu einem exklusiven Interview einlud. Dieses Interview fand am Tag nach Veröffentlichung des sechsten Harry Potter Buches “Harry Potter und der Halbblutprinz” statt und war eines von nur zweien, das die Autorin an diesem Wochenende gab (das zweite gab sie einer Gruppe von Kindern), und das einzige mit amerikanischen Reportern. Im Dezember 2007 interviewte Anelli J.K. Rowling erneut, diesmal für eine 2-teilige Ausgabe von PotterCast. Ein Jahr später schrieb J.K. Rowling sogar das Vorwort für Anellis Buch Harry, A History (Das Phänomen Harry Potter), das im November 2008 erschien und auf Platz 18 der New York Times Bestseller Liste einstieg. In diesem Buch schildert Anelli die Geschichte des weltweiten Erfolgs der Harry Potter Serie aus ihrer persönlichen Sicht, untermauert von exklusivem Interviewmaterial. Heute ist Anelli neben ihrer Arbeit als Chefredakteurin bei The Leaky Cauldron als freiberufliche Journalistin in New York City tätig und arbeitet an einem zweiten Buch.

Alle Bücher von Melissa Anelli

Cover des Buches Das Phänomen Harry Potter (ISBN: 9783898559898)

Das Phänomen Harry Potter

(42)
Erschienen am 21.05.2009
Cover des Buches Das Phänomen Harry Potter (ISBN: 4029758962022)

Das Phänomen Harry Potter

(3)
Erschienen am 01.05.2009
Cover des Buches Harry: A History (ISBN: 9781847394583)

Harry: A History

(4)
Erschienen am 17.02.2009

Neue Rezensionen zu Melissa Anelli

Cover des Buches Das Phänomen Harry Potter (ISBN: 9783898559898)

Rezension zu "Das Phänomen Harry Potter" von Melissa Anelli

Ein LovelyBooks-Nutzer
Alles über Melissa Anellis weiß, dafür aber reichlich wenig zusätzliches über Harry Potter.

Das Untertitel zunehmend mit Vorsicht zu genießen sind, beweist Melissa Anellis „Das Phänomen Harry Potter“. Denn hier wird geklotzt und nicht gekleckert: „Alles über einen jungen Zauberer, seine Fans und eine magische Erfolgsgeschichte.“ Genau das richtige also für jemanden, der nicht nur die Romane lesen will, sondern auch gerne das Wissen drumherum aufnimmt und sich mit allen Aspekten gerne beschäftigt. Ich mache es kurz: das einzig Gute an diesem Buch ist das kurze Vorwort von J.K. Rowling. Die restlichen 440 Seiten sind eine wahre Tortur. Ich habe selten so ein narzisstisches Buch gelesen. Die Autorin, ihres Zeichens „Journalistin“ und Fan-Webseiten-Betreiberin, ist dermaßen selbstverliebt, dass man am Ende wirklich Alles über Melissa Anellis weiß, dafür aber reichlich wenig zusätzliches über Harry Potter. Wir erfahren gaaaaanz gaaaanz viel über Fans und vor allem über Melissas Fan-Dasein. Wir erfahren wen sie alles interviewen durfte und wohin sie alles, weil sie ja so wichtig ist, eigeladen wurde. Das ist ganz dolle spannend. Wenn man Melissa Anelli heißt. Ansonsten ist es unfassbar ermüdend und überflüssig. Der Mehrwert hält sich jedenfalls arg in Grenzen. Es ist ja nicht so, dass nicht tatsächlich die ein oder andere Information „enthüllt“ wird, aber in so dermaßen homöopathischen Dosen, dass es das Buch nicht im Ansatz zu retten vermag. Mir ist das Ganze eine zu sehr „Kleines Mädchen kommt ganz groß raus“ Geschichte. Da nimmt sich jemand viel zu ernst. Nicht mein Ding.

Cover des Buches Das Phänomen Harry Potter (ISBN: 9783898559898)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Das Phänomen Harry Potter" von Melissa Anelli

LadyMuffinchen
Von Harry Potter Fan für Harry Potter Fans

Ich wusste nicht, was mich hier genau erwartet, also konnte ich nicht enttäuscht werden, dennoch gibt es einiges, was mich am Buch stört. Aber es gibt mindestens genauso viel, was ich gut finde: 

Das Buch ist keine Geschichte, wie man sie kennt. Sie ist viel mehr ein Buch eines Fans von Harry Potter für Fans. Eine Art Fanbiographie von einer der leitenden Autorinnen des Leaky. 

Zu erst fand ich es spannend Dinge über ihre erste Begegnung mit Harry Potter zu lesen. Zu lesen, wie sich der weltweite Hype wirklich entwickelt hat. Insbesondere auch in den USA. Davon hatte ich ehrlicherweise bisher keine Ahnung. Die Entwicklung und Kämpfe der Verlage und Buchhandlungen zu lesen ist wirklich interessant, jedoch reicht es hier auch, wenn man nach ein paar Seiten aufhört. Wenn man 30 Seiten über das gleiche Thema schreibt und mit so vielen Namen um sich wirft, wird es schnell zäh und auch verwirrend (so gut kenne ich mich damit jetzt auch nicht aus). 

Interessant ist auch, dass es solch eine große musikalische Entwicklung gab. Bands schossen aus dem Boden wie Pilze und sangen über die Bücher. Doch auch hier wäre weniger wieder mehr gewesen. Ebenso über die ganzen Internetseiten. 

Die Autorin hat gut dargestellt, welchen Trubel die Harry Potter Bände in der ganzen Welt angerichtet haben: In der Literatur, der Musikbranche, im Internet, in den Schulen und auch der Religion. Hier waren viele Aspekte, welche mir so gar nicht bewusst waren und daher neu und spannend für mich waren. Zumindest bis zu einem gewissen Grad, denn mit vielen Namen konnte ich einfach nichts anfangen und ich glaube sie sind auch nicht für jeden von so großer Wichtigkeit, wie für die Autorin. Doch der wohl interessanteste Part, die Begegnungen mit JKR, waren mir wiederum einfach zu kurz... 

Insgesamt ist dieses Buch für mich eine Hommage an Harry und das Gefühl von Fansein. Gerade am Anfang, wie auch am Ende konnte ich nur zu gut nachempfinden, wie es war die ersten oder auch letzten Seiten der Harry Potter Saga zu lesen. Dieses Gefühl, wenn es vorbei ist, dieses seltsame Gefühl und doch dieser Gedanke, dass man von vorne beginnen kann und es wie nach Hause kommen ist. 

Abschließend kann ich also sagen, dass ich das Buch nicht unbedingt gut, aber auch nicht wirklich schlecht fand. Für Fans der Reihe definitiv zu empfehlen, die langweiligen Abschnitte in diesem durchaus noch dicken Buch, kann man auch einfach quer lesen oder ganz überspringen. Daher eine fanbezogene Leseempfehlung mit Einschränkung :-)

Cover des Buches Das Phänomen Harry Potter (ISBN: 9783898559898)

Rezension zu "Das Phänomen Harry Potter" von Melissa Anelli

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Das Phänomen Harry Potter" von Melissa Anelli

Einfach genial dieses Buch!
Hätte nicht gedacht, dass ich eigentlich so wenig über die Fanbewegung rund um Harry Potter wusste. Melissa Anelli hat mich aufgeklärt. Danke!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks