Eigentlich will Noura nur ihre Schüler in Ruhe unterrichten, doch dann taucht Beamte Gideon auf, um die Academy und ihre Professoren unter die Lupe nehmen. Die beiden sind sich von Anfang an nicht grün, aber mit der Zeit öffnen sie sich dann doch.
.
Noura kennt man ja schon aus dem ersten Band und ich habe mich sehr darüber gefreut, sie jetzt noch besser kennenzulernen. Sie ist zwar ein bisschen grummelig, aber eine herzensgute Seele, die sich mit allem, was sie hat, für ihre Freunde und Schüler einsetzt. Gideon hingegen war mir zu Beginn nicht sonderlich sympathisch, da man deutlich merkt, wie sehr er von seinen Vorurteilen eingenommen ist. Dafür ist seine Charakterentwicklung im Laufe des Buches wirklich cool, er gibt sich Mühe und man merkt deutlich, dass er sich ändern möchte. Die Darstellung der Behörde, mit dem ganzen Papierkram und den Dienstwegen, hat die Realität wirklich gut abgebildet. Die Handlung knüpft toll an den ersten Band an und ich habe mich wirklich sehr über diese Fortsetzung gefreut. Es ging nämlich genauso spannend weiter und auch die Lovestory war schön zu lesen. Genau wie erwartet hat mich auch der Schreibstil wieder voll abgeholt.