Melody Carlson

 4,2 Sterne bei 60 Bewertungen

Lebenslauf

Melody Carlson ist preisgekrönte Autorin von über zweihundert Büchern für Kinder, Teenager und Frauen. Mit ihrem Mann und zwei Erwachsenen Söhnen wohnt sie in den Cascade Mountains an der Westküste Nordamerikas.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Melody Carlson

Cover des Buches Ein Junggeselle zum Verlieben (ISBN: 9783957347060)

Ein Junggeselle zum Verlieben

(16)
Erschienen am 19.01.2021
Cover des Buches Das wunderbare Weihnachtsgeschenk (ISBN: 9783865911841)

Das wunderbare Weihnachtsgeschenk

(10)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Hannas Weihnachtsgäste (ISBN: 9783765540844)

Hannas Weihnachtsgäste

(7)
Erschienen am 11.08.2009
Cover des Buches Grace Unplugged (ISBN: 9783775155717)

Grace Unplugged

(6)
Erschienen am 14.07.2014
Cover des Buches Lauras Weihnachtsengel (ISBN: 9783957345813)

Lauras Weihnachtsengel

(4)
Erschienen am 27.08.2019
Cover des Buches Designer-Stiefel und andere Katastrophen (ISBN: 9783765514470)

Designer-Stiefel und andere Katastrophen

(4)
Erschienen am 11.09.2009
Cover des Buches Ein Tag wie dieser (ISBN: 9783865912848)

Ein Tag wie dieser

(3)
Erschienen am 03.01.2008
Cover des Buches Die Spur der Engel (ISBN: 9783765538957)

Die Spur der Engel

(3)
Erschienen am 01.07.2006

Neue Rezensionen zu Melody Carlson

Cover des Buches Ein Junggeselle zum Verlieben (ISBN: 9783957347060)
Märchens_Bücherwelts avatar

Rezension zu "Ein Junggeselle zum Verlieben" von Melody Carlson

Märchens_Bücherwelt
zwei grundverschiedene Sonderlinge und ihr Weg durchs Chaos - leider nicht ganz überzeugend

Die Begegnung zwischen dem Zwangsneurotiker George und der quirligen, lebensfrohen Willow verläuft für beide ziemlich überrumpelnd.


Während Georges Leben als zugeknöpfter Englischlehrer ziemlich durchgetaktet, strukturiert und förmlich verläuft, ist Willows Leben als Künstlerin ziemlich exzentrisch, spontan und voller Ideen. Das bekommt auch George zu spüren, der bedingt durch Willows Enkel Collin mit ihr in Kontakt kommt. Völlig überrumpelt von all ihren spontanen, etwas überrumpelnden Aktionen und ihre unkonventionelle Art wird George Stück für Stück aus seiner Komfortzone (seinem Schneckenhaus) gelockt, teils unfreiwillig und mit einigen Überraschungen versehen.


Doch so lustig und humorvoll das auch klingen mag, so erlebt man auch die Schattenseiten von beiden. Denn sie haben schon viel Kummer ertragen müssen, was George dazu veranlasst, mit Gott zu hadern, während Willow davon überzeugt ist, dass sie sämtliche schwierige Situationen mit Gottes Hilfe in den Griff kriegt, egal wie herausfordernd sie auch sein mögen. Das erlebt sie mit ihrer Tochter Josie, die unvermittelt bei ihr auftaucht und ziemlich unberechenbar, stimmungsschwankend und rücksichtslos Willows Leben auf den Kopf stellt.


Es ist eine Geschichte, die man wirken lassen muss oder es zumindest versucht, in der die Protas lernen müssen, sich selbst wiederzufinden, weil sie sich auf dem bisherigen Weg verloren haben. Stück für Stück lernen sie, was es heißt, inneren Frieden und Ausgeglichenheit zu finden und zu spüren, auf welch überraschende Weise Gott scheinbar doch im Leben wirkt und wie er Menschen gebraucht, um ihnen beizustehen und sie zu trösten.


Die christliche Thematik tauchte ganz leicht und leider insgesamt doch viel zu wenig und zeitweise etwas unlogisch erst im letzten Drittel des Buches auf, was ich etwas schade fand.


Auch mit den Charakteren hatte ich so meine Schwierigkeiten – Willows guter Wille und ihre Art etwas Gutes zu tun, aber leider oft unüberlegt und überrumpelnd zu agieren hat mich an vielen Stellen genervt. Dagegen hätte man George für sein steifes, zugeknöpftes Verhalten und seine ständigen Selbstzweifel am liebsten dauerschütteln mögen. Es waren nette Ansätze und Aktionen, wo er aus sich herauskommt, um dann im nächsten Moment wieder in Melancholie zu verfallen.


Was mich auch extrem gestört hat, dass sie sich nicht nur ständig gegenseitig entschuldigen, sondern sich bis zum Schluss, obwohl sie sich immer als Freunde bezeichnet haben, durchgehend siezen. Wer macht sowas als Freunde? Und das Ende war so abrupt und merkwürdig, dass ich hinter dasaß und dachte, das wird die bislang schwierigste Rezension, die ich jemals geschrieben habe.


Fazit: Zwei Sonderlinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten, versuchen trotz ihres fortgeschrittenen Alters, ihrer Erlebnisse und Lebenserfahrungen die zweite Chance im Leben und in der Liebe zu nutzen. Mit Höhen und Tiefen, Humor und Kummer, einigen überraschenden Entwicklungen und einem speziellen Lied, dass ziemlichen Einfluss auf ihr Leben und den Glauben hat.

Cover des Buches Ein Junggeselle zum Verlieben (ISBN: 9783957347060)
Agneta_von_agnesliests avatar

Rezension zu "Ein Junggeselle zum Verlieben" von Melody Carlson

Agneta_von_agnesliest
Verlieben können sich auch Mitfünfziger

Melody Carlson hat ein wundervolles, leicht und fließend lesbares Buch geschrieben. Es ist ein schönes unterhaltsames Buch - Gut für zwischendurch. In der Geschichte spielt unaufdringlich der Glaube an Gott eine Rolle. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass die Protagonisten nicht wie in den meisten Büchern Anfang zwanzig bis Mitte dreißig sind. 


Als George und Willow sich begegnen prallen zwei Welten aufeinander.


George ist Mitte 50 und als Lehrer steht er kurz vor der Pensionierung. Sein Privatleben führt er wie ein Einsiedler. Er ist zugeknöpft, meidet seine Mitmenschen - vorallem Frauen. Denn er denkt jede Single Frau in seinem Alter sieht in ihm einen willigen Heiratskandidaten.

Willow ist Anfang 50 und Künstlerin. Sie ist sehr lebensfroh und voller Elan. Sie glaubt an Gott und bezeugt ihren Glauben in allen Situationen völlig unaufdringlich. Sie ist ein kleiner Wirbelwind und überrumpelt George in der ein oder anderen Situation sodass ich mir alles bildhaft vorstellen konnte und hin und wieder auflachte. Ebenso lies mich George Charakter und sein äußeres Erscheinungsbild, sowie die ein oder andere Einstellung und Reaktionen auf Willow schmunzeln. Wird es ihnen gelingen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen?


Ein sehr interessantes Buch. Ich kann es jedem empfehlen der ein unterhaltsames Buch zwischendurch lesen möchte. Einen Stern ziog ich ab, da ich  die Entwicklung bis zur  Freundschaft von George und Willow zu langatmig fand

Cover des Buches Ein Junggeselle zum Verlieben (ISBN: 9783957347060)
P

Rezension zu "Ein Junggeselle zum Verlieben" von Melody Carlson

Pearl
so schön

In diesem Buch sind die Protagonisten um die 50, Séhr ungewöhnlich für einen Liebesroman aber so klasse. George Emerson ist ein Lehrer kurz vor der Rente der etwas sonderbar aber liebenswert wirkt. Er trifft auf die erfrischende Willow. Im Laufe des Buches entsteht mehr und mehr Tiefe. Echt klasse. 

Gespräche aus der Community

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen.

Der Hänssler-Verlag stellt fünf Exemplare des Romans „Grace Unplugged“ von Melody Carson zur Verfügung. Vielen Dank an den Verlag für die Unterstützung der Leserunde!

Grace ist 18 und weiß genau, dass sie das Zeug zum Rockstar hat. Wäre da nicht ihr klammernder Vater, Ex-Star Johnny Trey, der heute lieber die Lobpreisband der Gemeinde leitet. Grace muss mit Familie und Freunden brechen, um in Los Angeles ihre Karriere zu starten – und landet prompt einen Platten- deal. Ein prominenter Verehrer, eine per- sönliche Stylistin und ihr eigenes Album: Die Welt liegt Grace zu Füßen. Doch der Preis ist höher, als sie glaubt. Schon bald hat sie Probleme, mit dem eigenen Erfolg Schritt zu halten. Ist das wirklich die Zukunft, von der sie immer geträumt hat? Das Buch zum gleich-namigen Film

Zur Leseprobe:
http://www.scm-haenssler.de/produkt/titel/grace-unplugged-1/186393/186393/186393.html

Falls ihr eines der fünf Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 31. Juli 2014, 24 Uhr hier im Thread und verratet uns, ob bzw. welches Musikinstrument ihr spielt.

Im Gewinnfall verpflichten sich die Teilnehmer der Leserunde innerhalb von vier Wochen zum Austausch in jedem einzelnen Leseabschnitt, wobei nicht einfach der Inhalt zusammengefasst, sondern auch auf die anderen Testleser eingegangen und diskutiert werden soll. Die Zurverfügung-stellung eines Exemplares beinhaltet zugleich auch die Verpflichtung zum Schreiben einer Rezension im genannten Zeitraum, die nicht nur bei Lovelybooks, sondern auch auf einer anderen Internetseite (amazon, Verlagshomepage…) veröffentlicht wird. Ich möchte zudem darauf hinweisen, dass Bewerber mit „privaten (geschlossenen) Profilen“ sowie jene, die noch keine Rezensionen auf ihrer Profilseite veröffentlicht haben, bei einer Auslosung nicht berücksichtigt werden.

Beachtet außerdem, dass es sich um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt. Der Glaube an Gott spielt in diesem Buch eine Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun.
68 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks