Menowin Fröhlich

 4,7 Sterne bei 13 Bewertungen

Alle Bücher von Menowin Fröhlich

Cover des Buches Ich musste verlieren, um zu gewinnen (ISBN: 9783932130267)

Ich musste verlieren, um zu gewinnen

(13)
Erschienen am 06.05.2011

Neue Rezensionen zu Menowin Fröhlich

Cover des Buches Ich musste verlieren, um zu gewinnen (ISBN: 9783932130267)
D

Rezension zu "Ich musste verlieren, um zu gewinnen" von Menowin Fröhlich

daniela_mausoo
Rezension zu "Ich musste verlieren, um zu gewinnen" von Menowin Fröhlich

Ein Buch, was beim Lesen so rüberkommt, als ob Menowin einem gegenüber bei einer Tasse Kaffee sitzen würde und einem sein Leben direkt erzählt. Teilweise sehr traurig, aber dann auch wieder sehr lustige Stellen. Absolut empfehlenswert.

Cover des Buches Ich musste verlieren, um zu gewinnen (ISBN: 9783932130267)
M

Rezension zu "Ich musste verlieren, um zu gewinnen" von Menowin Fröhlich

manuela_suess
Rezension zu "Ich musste verlieren, um zu gewinnen" von Menowin Fröhlich

eine spannende, flüssig geschriebene Biografie. Der Einblick in die Welt eines Menschen, der am Rande der Gesellschaft aufgewachsen und überleben musste. In der Gosse sozusagen. Eine Geschichte, die sie immer mehr Kinder dank steigender Verarmung und Verwahrlosung erleben müssen. Auch eine Geschichte, die das Versagen der Gesellschaft aufzeigt. In der Autobiografie schreibt Menowin, dass seine Geschwister stets nach der Geburt aus der Familie geholt wurden, warum blieb er als Einziger bei der drogenabhängigen Mutter? Wieso muss die Verwandtschaft das Kind aus einer untragbaren Situation herausholen, warum veranlasst dies nicht die Schule, die ja feststellen muss, wenn ein Erstklässler nicht regelmäßig im Unterricht erscheint? Wieso verpflichtet man Jugendliche eine Ersatzschule nach 9 Jahren zu besuchen ohne sie auch nur im Geringsten nach ihren Interessen zu fragen. Wie kann man einen Jugendlichen wegen Schulverweigerung in den Knast stecken und dies nur, weil seine Familie nicht in der Lage ist die Strafe zu bezahlen? Einem reichen Sprößling wäre das nicht passiert. An vielen Stellen, obwohl Menowin nie die Schuld von sich weist, fragt man sich unwillkürlich, ist das Alles was unser Staat zu leisten vermag? Die kriminelle Karriere war vorprogrammiert, einem Unfallopfer würde man einen Psycholgen zur Traumata - Verarbeitung zur Seite stellen. Von Kindern aus verwahrlosten Familien, die als Kleinkinder schlimmste Traumata erleben, erwartet man wie selbstverständlich, dass sie dies alles verarbeiten und funktionieren wie die Gesellschaft sich das wünscht. Natürlich kann man nun antworten, es ist ja jeder für sich selbstverantwortlich. Dann sollten wir aber so ehrlich sein alle Erziehungsratgeber wegzuwerfen. Denn da jeder für sich selbst verantwortlich ist, ist es letztendlich auch egal, wie jemand aufwächst.

Cover des Buches Ich musste verlieren, um zu gewinnen (ISBN: 9783932130267)
A

Rezension zu "Ich musste verlieren, um zu gewinnen" von Menowin Fröhlich

angelika_garthoff
Rezension zu "Ich musste verlieren, um zu gewinnen" von Menowin Fröhlich

Schon auf der ersten Seite war ich gefesselt von diesem Buch man konnte einfach nicht aufhören zu lesen.Menowin Fröhlich war Teilnehmer der 7 Staffel bei DSDS und wurde 2 obwohl er in den Mottoshows immer weit vor dem Gewinner lag es gibt Gerüchte und Vermutungen.Menowin wurde oft anders dargestellet als er ist dies versucht er mit seinem Buch auszudrücken.Sein bisheriges Leben prägt seine schreckliche Kindheit die einem den Atem anhalten lässt und die Tränen ohne das man es will fliesen.Er beschreibt die Zeit bei DSDS bei der man schmunzeln muss.Ein Buch welches durch seinen Emotionalen und Informativen Inhalt sehr lesenswert ist und für mache sogar ein muss.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks