Ich lieb dieses Buch!
Michèle Voigt
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Michèle Voigt
Kind der 90er
Ohne Dich bin ich nicht ich
Ich erzähle, du träumst
Neue Rezensionen zu Michèle Voigt
Wie fange ich am besten an… Ich habe mich lange auf dieses Buch gefreut und dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch. Die Geschichte hat unendlich viel Potenzial, konnte mich letztendlich leider jedoch nicht überzeugen.
Die Geschichte spielt teilweise im Odenwald und teilweise in Südafrika. Sie ist aus der Sicht von zwei Protagonisten geschrieben, einmal von Polly und einmal von Castor. Castor lebt in Südafrika und besucht dort in den Slums eine Freundin. Die Situation in den Slums finde ich sehr gut beschrieben und auch die Mentalität der Menschen, welche dort leben.
Im Verlauf der Geschichte kommt es immer wieder zu Wendungen, welche nicht vorhersehbar waren. Für mich persönlich erschlossen sich beim Lesen jedoch einige Handlungsstränge nicht. Oft passierten mir Dinge auch zu plötzlich und hatten aus meiner Sicht nicht ausreichend Zeit um zu wachsen.
Um nicht zu Spoilern, möchte ich hier nicht genauer darauf eingehen.
Was ich schön finde, ist dass jedes Kapitel mit einem eigenen kleinen Spruch als Überschrift beginnt. Jedoch wusste ich nicht immer aus welcher Sicht das Kapitel nun geschrieben wird. Im Laufe des Lesens wurde mir das dann erst klarer. Hier hätte ich mir noch eine zusätzliche Überschrift mit dem jeweiligen Namen gewünscht.
Der Schluss gefiel mir gut, auch wenn er viel zu schnell für mich kam. Am Ende wird der Titel klar und es gibt einen schönen Abschluss.
Gespräche aus der Community
Hi!
Du warst in den 90er ein Teenie? Du denkst gerne an deine Jugend zurück? Du kannst dich noch zu gut an den ersten Liebeskummer, den Geschmack von Bum Bum Eis und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit erinnern?
Hast du Lust in Erinnerungen zu schwelgen? Dann mache bei der Leserunde zu meinem Liebesroman Kind der 90er mit.
Wie war der Schluß für dich? Hast du das Ende so erwartet? Wie gefiel dir die Lösung mit Krafttier und Schwiegermutter? Findest du den Schluß logisch? Hättest du dir mehr gewünscht?
Die Schwiegermutter ist mir wie diese Tiersache zu esoterisch und ich fand das Ende ehrlich gesagt zu einfach aufgelöst. Man hat vorher das Gefühl, dass die Arbeit z.B. Julia nicht wirklich erfüllt. Ich hätte mir gewünscht, dass es differenzierter gelöst wird, denn die "Affäre" mit Jannis hat ja wahrscheinlich nicht nur die Ursache, dass sie mal unglücklich in ihn verliebt war, sondern mit einigen Gegebenheiten ihrer Situation unzufrieden ist.
Zusätzliche Informationen
Michèle Voigt wurde am 22. Juni 1984 in Deutschland geboren.
Michèle Voigt im Netz:
Community-Statistik
in 28 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 5 Leser*innen gefolgt