Michael & Schmidt

 4,7 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Zwielicht 12.

Alle Bücher von Michael & Schmidt

Cover des Buches Zwielicht 12 (ISBN: 9781790374502)

Zwielicht 12

(9)
Erschienen am 19.12.2018

Neue Rezensionen zu Michael & Schmidt

Cover des Buches Zwielicht 12 (ISBN: 9781790374502)
Marakkarams avatar

Rezension zu "Zwielicht 12" von Michael & Schmidt

Marakkaram
Abwechslungsreicher Grusel-Mix mit starken Geschichten

** In den ersten aufgewühlten Jahren nach meiner Ermordung trachtete ich nach Rache. ** (aus "Warum erlöst sie mich nicht, obwohl sie genau weiß, wo meine Knochen verrotten?")

Zwielicht zum 12!
Seit 2009 erscheint das Horrormagazin regelmässig als Taschenbuch, mit -im Gegensatz zur Zwielicht Classic Reihe - unveröffentlichten Geschichten aus allen Bereichen der dunklen Phantastik. Auch hier findet sich wieder eine bunte, abwechslungsreiche Mischung.

Die Bandbreite reicht von Altmeistern wie Algernon Blackwood, Tudor Jenks und Uwe Voehl bis hin zu den jungen Wilden wie Sascha Dinse, Ralf Kor und Max P. Becker, aber auch Karin Reddemann, Julia Annina Jorges und Vincent Voss sind wieder mit tollen Stories vertreten.

Ob kurz oder lang, ob mit Humor oder dunkelster Seelenqual, hier ist für jeden Fan des gepflegten Gruselns etwas dabei. Die Geschichten sind auf gleichbleibend hohem Niveau und atmosphärisch sehr dicht.

Ganz besonders freue ich mich darüber, dass Michael Schmidt und Achim Hildebrand auch regelmässig alte Schätze aus der Versenkung holen, wie z.B. "Phantomschmerz", eine Geistergeschichte aus dem Jahre 1899 oder "Drachental" (1918) von Anna Alice Chapin, die man heute fast schon als leicht angehauchte Dark Romance bezeichnen würde.
Eine meiner Lieblingsgeschichten "Die Albtraum-Beule" kommt in typischer Twilight Zone Manier daher und hat mich köstlich amüsiert. "Auge um Auge" von Uwe Voehl hingegen ist unheimlich beklemmend und genauso atmosphärisch dicht gestrickt wie "Das Geheimnis der alten Seemannskiste".

Ralf Steinberg bespricht in seinem Artikel Grusel-Klassiker und Matthias Kaether zeigt den Werdegang des Pulp Magazins "Amazing Stories" auf - akribisch recherchiert und so spannend erzählt, dass man sich liebsten gleich in eine Ausgabe vertiefen möchte.

Fazit: Der Inhalt hält, was das großartige Cover von Björn Ian Craig verspricht. Eine rundum gelungene Mischung alter und neuer bislang in Deutschland unveröffentlichter Geschichten und Artikel aus dem Bereich der dunklen Phantastik. Und diese ganz spezielle Mischung macht den Charme dieses Magazins aus, das bald sein 10-jähriges feiert! Ich hoffe, euch gehen die Geschichten niemals aus.

Cover des Buches Zwielicht 12 (ISBN: 9781790374502)
echs avatar

Rezension zu "Zwielicht 12" von Michael & Schmidt

ech
Abwechslungsreiche Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Bereich der phantastischen Literatur

In der inzwischen bereits 12. Ausgabe der Reihe Zwielicht haben die beiden Herausgeber Achim Hildebrandt und Michael Schmidt eine abwechselungsreiche Sammlung an Kurzgeschichten und Artikeln aus den Bereichen Horror und phantastische Literatur zusammengestellt.

In insgesamt 16 Kurzgeschichten wird ein gelungener Querschnitt der Möglichkeiten, den dieses Genre bietet, abgebildet, so das jeder Liebhaber hier die eine oder andere Geschichte ganz nach seinem Geschmack finden sollte.
Meine persönlichen Favoriten waren die Geschichten von Ralf Kor, Julia Annina Jorges, Michael Tillmann, Uwe Voehl, Karin Reddemann und Tudor Jenks, dessen Geschichte schon im Jahr 1899 geschrieben wurde und dennoch kein bischen angestaubt rüberkommt.
Aber auch die übrigen Geschichten konnten mich gut unterhalten, echte Ausreißer nach unter gab es hier für mich nicht.

Neben den Geschichten befinden sich in dem Buch noch zwei Artikel, die sich zum einen mit der Geschichte des amerikanischen Pulp-Magazins "Amazing Stories" beschäftigt und zu anderen einige interessante Buchbesprechungen zu weiteren Werken aus dem Genre liefert.
Abgerundet wird das Ganze noch durch einige Listen mit den im Jahr 2017 mit Preisen ausgezeichneten Büchern und Kurzgeschichten sowie zu den in diesem Jahr insgesamt erschienenen Werken aus dem Bereich des Horrors und der unheimlichen Phantastik.
Auch weitere Informationen zu den an diesem Buch beteiligten Autoren dürfen natürlich nicht fehlen.

Mein erstes Buch aus der Zwielicht-Reihe wird mit Sicherheit nicht mein letztes bleiben.

Cover des Buches Zwielicht 12 (ISBN: 9781790374502)
Diana182s avatar

Rezension zu "Zwielicht 12" von Michael & Schmidt

Diana182
Zwielicht- eine gelungene Zusammenstellung von Kurzgeschichten

Das Cover zeigt ein Mädchen, welches ein Treppenhaus hinab blickt. Im Erdgeschoss lauert etwas Monströses und weckt mit diesem Bild sofort die Neugier des Lesers.

In diesem Buch enthalten ist eine schöne Sammlung gruseliger Kurzgeschichten. Verschiedene Autoren kommen hier zusammen und lehren dem Leser manchmal ordentlich das Fürchten. Aber auch lustige und tiefgründige Horrorgeschichten sind hier anzutreffen, welche eine gelungene Abwechslung bieten.

Egal ob abends vor dem Schlafengehen oder zwischendurch. Hier kann man wunderbar eintauchen und seine Umgebung mal kurzzeitig ausblenden.

Mit hat diese Sammlung sehr gut gefallen und die Geschichten wirkten aufeinander abgestimmt!

Gespräche aus der Community

Zwielicht 12 bietet die gewohnte Mischung aus Kurzgeschichten, Übersetzungen und Artikel. Ob Geister, Besessene, dämonische Zahnärzte oder düstere Rocklegenden, Ausgabe 12 präsentiert Horror und unheimliche  Phantastik in all ihren Facetten:
http://defms.blogspot.com/2018/09/zwielicht-12.html

Wir verlosen 5 Bücher. Bitte angeben ob ein Taschenbuch oder ein E-Book erwünscht ist.

285 BeiträgeVerlosung beendet
MichaelSchmidts avatar
Letzter Beitrag von  MichaelSchmidt
@rewareni Danke schön.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks