Dieses Buch umfasst 15 Horrorkurzgeschichten mit Gruseleffekt.Wir begnen dabei Vampiren,Monstern,Werwölfen und weiteren diversen grusligen Spannungseffekten.
Jede Geschichte hat ihr eigenes Thema und so kommt nie Langeweile auf.
Der Scheibstil ist leicht und flüssig und so lassen sich die Geschichten gut lesen.Es bleibt immer sehr interessant und spannend.
Die Protoganisten werden sehr gut beschrieben und so konnte ich sie mir bildlich gut vorstellen.
Viele Szenen werden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei und habe mitgefiebert und mitgebangt.Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Autor versteht es auf seine eigene Art und Weise uns in eine Welt des Horrors und des Grauens zu verführen.Das ist ihm sehr gut gelungen.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt und passend für einen Horrorkurzgeschichtenband.
Ich hatte viele schöne Lesestunden mit diesem Buch und kann es nur empfehlen.
Michael Schmidt
Alle Bücher von Michael Schmidt
Teutonic Horror
Ayrton Senna
Absolut gefährlich!
Der wahre Schatz
Silbermond
Saramee 5: Schattenspiele
Traders Business: Elemente eines erfolgreichen Traders
Heute gehört uns die Straße . . .
Neue Rezensionen zu Michael Schmidt
Inhalt: Die Geschichte von dem dämonischen Lockführer.
Was wäre, wenn 1914 das Attentat von Sarajevo verhindert worden wäre.
Er läuft und läuft, doch vor seinem Verfolger kann man nicht entrinnen.
Wenn ein Sadist dem wirklich Bösen begegnet.
Stellen sie sich vor, täglich grüßt der Totenkopf.
Was eine Recherche zu "The Wall" bewirken kann.
Zombies oder Nazis, die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ein Werwolf, der die wahre Liebe trifft.
Ein Berliner Couch Potato auf Reisen.
Wenn das Gute und Böse in einem um die Herrschaft kämpfen.
Wenn man beim Surfen die falschen Seiten erwischt.
Der erste Advent. Und das Böse erwacht langsam.
Eine Heavy Metal Combo in Hamburg weckt das Grauen!
Ein Vampir trifft seine sexuelle Herausforderung
Edgar Allan Poe trifft seinen Bruder und eine folgenschwere Entscheidung
Meine Meinung: Teutonic Horror verspricht 15 (Horror) Kurzgeschichten. Ich perönlich fand es nicht wirklich gruselig. Von den 15 Geschichten waren 2-3 ,die ich wirklich toll fand. Der Rest konnte mich nicht wirklich überzeugen,
da meistens die Idee vielleicht toll war,aber die Umsetzung nur mangelhaft. Der Schreibstil schwankt zwischen wirklich mies und total gut. Das habe ich bisher auch noch nicht erlebt, dass der Schreibstil so schwankend sein kann.
Manche Kapitel sind so toll vorallem durch die tolle Atmosphäre die der Autor schafft, andere wiederum sind einfach nicht glaubwürdig, da dort wiederrum die komplette Atmosphäre fehlt.
Fazit: Es sind 2-3 echt gute Geschichten dabei, doch der Rest ist ziemlich schlecht geschrieben und steckt voller Längen.
In ,, Teutonic Horror´´ von Michael Schmidt, findet man 15 Kurzgeschichten aus dem Bereich Horror und Phantastik.
Man begegnet einem wahnsinnig gewordenen Lokführer, sowie einem Mann, der erfolglos versucht die Weltgeschichte zu verändern. Oder der sinnlose Versuch seinem Todesurteil zu entfliehen. Aber auch ein Vampir hält Einzug in eine Geschichte, ebenso ein Tag, der sich immer und immer wieder mit all seinen Qualen wiederholt.
Wenn man sich in einem Trickfilm wieder findet kann es genauso verstörend sein, wie wenn man sich zwischen Pest und Cholera entscheiden muss.
Aber auch die Werwölfe haben es nicht leicht in ihrem Leben, oder ein Frosch, der weiß, dass er eine willige Beute für seine Verfolger ist.
Die Computerwelt kann einem genauso zum Wahnsinn treiben, wie ein Monsterskelett auf einem Motorrad. Und wenn die sieben Todsünden den gefallenen Engel wieder erleben lassen, und seine Albträume Wahrheit werden, dann hat man ,, Teutonic Horror´´ gelesen.
Was mir nicht so gut gefallen hat war, dass annähernd jede Geschichte etwas sexlastig war, was eigentlich nicht nötig gewesen wäre.
Die Geschichten waren doch sehr unterschiedlich vom Schreibstil, der Spannung und dem Aufbau her. Manche Geschichten haben mich gleich gefangen und andere wieder kaum.
Gut gelungen waren für mich ,,Rhythmus der Angst´´, ,,Maria´´, ,,Zwei Seelen in einer Brust´´, ,,Scheinbar´´, ,, Widergeburt´´ und ,, Adrian´´.
15 Kurzgeschichten für Zwischendurch.
Gespräche aus der Community
Ich verlose 10 Bücher (wahlweise Taschenbuch oder E-Book) meiner Sammlung von düsteren Kurzgeschichten.
Die Geschichte von dem dämonischen Lockführer.
Was wäre, wenn 1914 das Attentat von Sarajevo verhindert worden wäre.
Er läuft und läuft, doch vor seinem Verfolger kann man nicht entrinnen.
Wenn ein Sadist dem wirklich Bösen begegnet.
Stellen sie sich vor, täglich grüßt der Totenkopf.
Was eine Recherche zu "The Wall" bewirken kann.
Zombies oder Nazis, die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Ein Werwolf, der die wahre Liebe trifft.
Ein Berliner Couch Potato auf Reisen.
Wenn das Gute und Böse in einem um die Herrschaft kämpfen.
Wenn man beim Surfen die falschen Seiten erwischt.
Der erste Advent. Und das Böse erwacht langsam.
Eine Heavy Metal Combo in Hamburg weckt das Grauen!
Ein Vampir trifft seine sexuelle Herausforderung
Edgar Allan Poe trifft seinen Bruder und eine folgenschwere Entscheidung.
15 Geschichten, die einen kalten Schauer erzeugen.
Rock meets Horror!
Sie lieben laute Rockmusik? Sind Fan von Filmen wie „The Warriors“ oder „The Wanderers“? Und einem guten und harten Horrorroman nicht abgeneigt?
Silbermond bietet beides. Rock trifft auf Horror!
Drei Geschichten. Dreimal Silbermond. Dreimal nichts für schwache Nerven.
Leseprobe:
Pulverdampf hing schwer in der Luft. Er war immer noch fast taub vom Knall des letzten Schusses. Er kauerte sich tiefer hinter den Tisch, den er umgeworfen hatte, um dahinter Schutz zu finden. Sein Atem ging schwer und schnell und er spürte Panik in sich aufsteigen. Er konzentrierte sich, atmete tief ein und aus, beruhigte sich langsam. Neben ihm lag Phönix, dahingestreckt von drei Schüssen, höchstwahrscheinlich tot. Auf der anderen Seite des Tisches lauerte das Rosenbergsche Todeskommando. Er schätzte, sie waren zu dritt, befanden sich in der besseren Position und warteten genüsslich, während er sich die Hosen voll machte. Er konnte förmlich das spöttische Grinsen von Lucard erkennen.„Schwarzer Luchs“, rief dieser. „Das Spiel ist aus. Phönix ist aus dem Spiel und wir geben dir eine Chance. Schmeiß´ deine Kanone weg und verlass’ die Stadt, komm´ nie wieder zurück. Oder bleib´ und stirb, das garantier’ ich dir.“Die Stimme drang laut und schneidend durch den Raum, traf ihn im Mark. Mit dem Rücken an der Wand stehend schätzte er seine Chancen ab. Die drei Revolvermänner waren strategisch klug im Raum verteilt, seine Waffe hatte noch exakt fünf Schuss. Ein kurzer Blick neben sich, Phönix war wirklich tot, seine Chancen aussichtslos, mindestens. Lucard konnte ihn jeden Moment töten. Marlene war der Grund für seine Lage und Marlene war es auch, die ihm eine letzte Überlebenschance sicherte. Lucard würde es sich gut überlegen, ob er den Geliebten von Marlene Rosenberg über den Haufen schoss. Das würde Ärger geben. Aber er, der berühmte Schwarze Luchs, musste weg aus der Stadt, er hatte die Zeichen der Zeit erkannt. Er war den Rosenbergs ein Dorn im Auge. Der falsche Geliebte, wie konnte er nur so doof sein und sich ausgerechnet in die Tochter seines Chefs verlieben. Die Rosenbergs steckten hinter diesem feigen Hinterhalt, dessen war er sicher. Und sein Freund Phönix musste über die Klinge springen, seine Schuld. Es wurde Zeit, dass er vernünftig wurde. Es wurde Zeit, der Stadt den Rücken zu kehren. Link zum Buch: http://defms.blogspot.de/2011/12/silbermond.html
Saramee ist eine Fantasyserie in Tradition der Diebeswelt. Schattenspiele ist eine abgeschlossene Geschichte, die ursprünglich im Atlantis Verlag erschienen, jetzt aber nur noch als E-Book erhältlich ist.
Naarson Gaad hat nur einen Wunsch, er möchte den Kampf zwischen Gorg und Balesh in der “Nassen Feder” sehen. Doch stattdessen findet er in dem unterirdischen Labyrinth Saramees einen seltsamen Stein. Und fortan ist er im Blickpunkt der Schattengilde, ist doch dieser Stein das Objekt ihrer Begierde …
Leseprobe:
Zur Buchseite: http://defms.blogspot.de/2013/03/saramee-schattenspiele.html