Michael A. Stackpole

 4,2 Sterne bei 492 Bewertungen
Autor*in von Das verlorene Land, Zu den Waffen! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michael A. Stackpole wurde 1957 in Wisconsin geboren, wuchs in Vermont auf und machte dort 1979 seinen Universitätsabschluss in Geschichte. Seit 1987 arbeitet er als Fantasy- und Science-Fiction-Autor und war insbesondere mit Romanen zu den Serien „Battletech“, „Mechwarrior DarkAge“ sowie „Star Wars“ erfolgreich. Stackpole lebt mit seiner Familie in Arizona.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael A. Stackpole

Cover des Buches Das verlorene Land (ISBN: 9783453526297)

Das verlorene Land

(29)
Erschienen am 05.10.2009
Cover des Buches Zu den Waffen! (ISBN: 9783492291217)

Zu den Waffen!

(26)
Erschienen am 01.09.2004
Cover des Buches Der Kampf um die alte Welt (ISBN: 9783453527003)

Der Kampf um die alte Welt

(23)
Erschienen am 03.05.2010
Cover des Buches Star Wars. X-Wing. Angriff auf Coruscant (ISBN: 9783641078058)

Star Wars. X-Wing. Angriff auf Coruscant

(22)
Erschienen am 09.02.2012
Cover des Buches Star Wars. X-Wing. Die teuflische Falle (ISBN: 9783641078072)

Star Wars. X-Wing. Die teuflische Falle

(24)
Erschienen am 09.02.2012
Cover des Buches Star Wars. X-Wing. Bacta-Piraten (ISBN: 9783641078065)

Star Wars. X-Wing. Bacta-Piraten

(22)
Erschienen am 09.02.2012
Cover des Buches Die Mission der Rebellen (ISBN: 9783442247660)

Die Mission der Rebellen

(19)
Erschienen am 14.05.2002

Neue Rezensionen zu Michael A. Stackpole

Cover des Buches Der Kampf um die alte Welt (ISBN: 9783453527003)
Kayuris avatar

Rezension zu "Der Kampf um die alte Welt" von Michael A. Stackpole

Kayuri
Wo soll ich anfangen?

Die alten Handlungsstränge werden aufgegriffen. Und es gibt auch einige neue bzw. Einige die nochmal einen größeren Fokus bekommen. Es gibt hier definitiv mehr Schlachten und Gemetzel wie im Vorgänger. Der Fokus liegt hier auf Kampf und Intrigen und weniger auf dem Erkunden.

Dabei gab es so viele Charaktere das ich mir nicht alle merken konnte. In den einzelnen Kapiteln wurde dann aber schnell wieder deutlich wer wer ist.

Ich bin gespannt auf den dritten Band. 

Cover des Buches Das verlorene Land (ISBN: 9783453526297)
Kayuris avatar

Rezension zu "Das verlorene Land" von Michael A. Stackpole

Kayuri
Mehrere Sichtweisen und Namen machen das ganze doch sehr komplex

Wir begleiten in diesem Buch gleich mehrere Personen. Politik und Erkundung stehen hier bei dieser Geschichte sehr im Vordergrund. Dieser erste Teil baut eine komplexe und faszinierende Welt auf. Dabei fand ich alle Sichtweisen gleichermaßen spannend. Ein paar blutige und detaillierte Szenen sorgen dafür das dass Buch auch einen schrecklichen Anteil bekommt.

Die Geschichte macht manchmal Sprünge. Dies macht es zunächst, am Anfang der Kapitel, etwas schwierig die Sachen einzuordnen. Die schwierigen Namen machen es einem da nicht einfach. Obwohl wenig passiert (für die Anzahl der Seiten) kam es mir nicht langgezogen vor.  

Cover des Buches World of Warcraft: Vol'jin - Schatten der Horde (ISBN: 9783833240881)
die_magische_buecherwelts avatar

Rezension zu "World of Warcraft: Vol'jin - Schatten der Horde" von Michael A. Stackpole

die_magische_buecherwelt
Der ewige Ausgleich in Pandaria

Der ewige Ausgleich in Pandaria

Ich selbst spiele WoW. Daher möchte ich auch nach und nach durch die Bücher mehr Hintergrund wissen erfahren.
Doch es liest sich auch ohne Hintergrund wissen sehr gut.

In diesem Band geht es nicht nur ums Kämpfen, den dieses Buch hat einen tieferen Sinn.
Nach einem Attentat, wird der verwundete Voljin von den Pandaren gefunden.
Im Lager wird er von einem Menschen versorgt, den er zu Anfang wie alle Menschen verabscheut. Er stellt fest, das dieser genau die gleiche Abneigung gegen Ihn hat.
Doch die beiden arrangieren sich zusammen.
Sie sind wie Jing und Jang und müssen sich erst ausgleichen.
Als es dann doch zum Kampf kommt, als Pandaria angegriffen wird. Kämpfen sie mit vereinter Kraft und der Lehre der Pandaren und schaffen es schließlich.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks