Michael Acton Smith

 4,1 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf von Michael Acton Smith

Der britische Unternehmer Michael Acton Smith entwickelte zusammen mit Alex Tew die preisgekrönte Meditations- und Einschlafapp "Calm" mit weltweit mehr als 55 Millionen Downloads. Er lebt und arbeitet in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Acton Smith

Cover des Buches Calm – Die Magie des Schlafes (ISBN: 9783424154030)

Calm – Die Magie des Schlafes

 (7)
Erschienen am 19.10.2020

Neue Rezensionen zu Michael Acton Smith

Cover des Buches Calm – Die Magie des Schlafes (ISBN: 9783424154030)
M

Rezension zu "Calm – Die Magie des Schlafes" von Michael Acton Smith

Schlaf schön
MK262vor 2 Jahren

Ein wunderbares Buch mit einem sehr hochwertigen Cover. Das Dunkelbrau und Gold spricht mich sofort an. Es wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet sehr ansprechend. Es wird sehr oft auf die gleichnamige App hingewiesen ist jetzt nicht so mein Ding muss aber jeder für sich entscheiden. Die Tipps für besseren Schlaf und mehr Entspannung helfen echt sehr gut weiter. Es macht echt Spaß hier zu stöbern und für sich das Beste heraus zu suchen. Man kann hier keine Mega Weisheiten erwarten beim Thema Schlaf muss jeder für sich seine persönliche Lösung finden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Calm – Die Magie des Schlafes (ISBN: 9783424154030)
UnendlicheGeschichtes avatar

Rezension zu "Calm – Die Magie des Schlafes" von Michael Acton Smith

Schön zum Stöbern, mit Luft nach oben
UnendlicheGeschichtevor 2 Jahren

Meine Meinung

Das Buch „Calm – Die Magie des Schlafens hat mich angesprochen, weil ich selber schon immer mit Schlafproblemen zu kämpfen habe und mich das Thema darum sehr interessiert.

Das Cover hat mich mit seinem tiefblauen Farbverlauf und großen goldglänzenden Mond direkt angesprochen.

Beim Aufschlagen des Buches wurde ich zuerst gewahr, dass es eine gleichnamige App mit zahlreichen Übungen, Meditationen und Co. zum Thema „Schlaf“ gibt. Einen kleinen entsprechenden Vermerk dazu auf dem Cover oder in der Beschreibung hätte ich gut gefunden. Denn ich muss direkt sagen, dass ich mir die App nicht heruntergeladen habe. Gerade weil es ja darum gehen soll, herunterzukommen und zu entspannen, habe ich mich bewusst gegen zusätzliche Bildschirmzeit entschieden. Das Buch kann man aber auch ohne eine entsprechende Anmeldung bei „Calm“ lesen.

Auf den ersten Seiten gibt es eine kleine Gebrauchsanweisung für das Buch, die empfiehlt, einfach quer Beet drauflos zu lesen, so wie es sich gerade richtig anfühlt. Die Idee finde ich ganz schön, mir persönlich hat allerdings ein bisschen Struktur gefehlt. Mal eben eine bestimmte Übung oder Information zu finden, ist kaum möglich.

Neben vielen Informationen, Tipps und Tricks, Übungen, Rätseln und vielem mehr, setzt das Buch hauptsächlich auf zahlreiche Bilder, Illustrationen und Grafiken. Dabei hätte ich mir jedoch einen einheitlicheren Stil gewünscht.

Jede Seite hat eine andere Hintergrundfarbe, sowie verschiedene Schriftfarben und –arten. Was sicher lebendig und abwechslungsreich wirken soll, hat mich teilweise eher etwas erschlagen. Für meinen Geschmack zeigt das Buch, dass mehr nicht immer mehr ist…

Nimmt man das Buch – wie empfohlen – in schlaflosen Nächten zur Hand, kann ich mir nicht vorstellen, dass es so beruhigt, sondern eher aufkratzt.

Wenn das Layout das Lesem doch etwas erschwert hat, habe ich jedoch viel Interessantes über unseren Schlaf erfahren. Die Eintrageübungen haben mir zudem geholfen, meine eigenen Schlafgewohnheiten besser kennenzulernen.


Mein Fazit

Insgesamt ist das Buch ganz nett zum Durchblättern und Stöbern. Ich persönlich hatte mir – gerade in Bezug auf das Preisleistunsgverhältnis – jedoch etwas mehr erhofft.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Calm – Die Magie des Schlafes (ISBN: 9783424154030)
Verena2603s avatar

Rezension zu "Calm – Die Magie des Schlafes" von Michael Acton Smith

Gelungener Einstieg in die Thematik
Verena2603vor 2 Jahren

Ich geb's zu - mein Lieblinsort ist mein Bett & die meiste Zeit meines Lebens hatte ich kein Problem zu Schlafen, egal wo ich war. Dann, mit circa 28 bekam ich plötzlich Schlafstörungen, richtig heftige, die ich aber natürlich erstmal ignorierte. Bis es schlimmer wurde und sich auf meine Gesundheit, physisch und psychisch, auswirkte - ein Teufelskreis began. Insgesamt habe ich über 1 Jahr lang meist weniger als 3 Stunden pro Nacht geschlafen, manchmal gar nicht. Tees, pflanzliche Beruhigungsmittel, Schlaftabletten - probiert hab ich alles möglich damals, geholfen hat erst ein Klinikaufenthalt. Es ist zwar seither nicht mehr so schlimm wie damals, aber mein Schlaftalent von einst scheine ich verloren zu haben.


Die App "Calm" nutze ich seit über 2 Jahren, wenn die klassiche anxiety auftaucht und ich mich entspannen möchte. Daher war ich besonders interessiert, was das Buch über "Die Magie des Schlafens" für mich bereithalten könnte. So viel vorab: hier wird das Rad nicht neu erfunden. Allerdings finde ich, dass das Buch ein sehr schöner Einstieg in die Thematik rund ums Schlafen ist, wunderschön aufgearbeitet - wissenschaftliche Erkenntnisse über Schlafen gespickt mit historischen Informationen und Zitaten verschiedener Persönlichkeiten übers Schlafen. Vieles davon hatte ich zwar schon gehört, teils unabhängig von meiner Schlaf-Problematik. Natürlich wird auch immer wieder erwähnt, wie man die App "Calm" nutzen kann, allerdings ist es keine Dauerwerbesendung (im Gegensatz, es wird sogar die Smartphonenutzung und ihr Einfluss auf unseren Schlaf hinterfragt).


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Michael Acton Smith?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks