Fortsetzung von Schwabendoomsday - Teil 1
Inhalt: Maximilian hat sein Ziel erreicht. Er wird Kaiser – und Deutschland eine Monarchie. Das Volk ist begeistert. Anfangs. Doch die Aufteilung der Bürger in Adel und Kaiserbürger zeigt ziemlich schnell die Nachteile einer Zwei-Klassen-Gesellschaft. […]
Meinung: Teil 2 hat mir besser gefallen, als Teil 1. Die Hauptperson ist in diesem Band die sehr sympathische Sabine Graf – aufgrund ihres Namens eine Neuadlige. Dadurch, dass ihre Familie „nur“ Kaiserbürger sind entfernt sie sich immer weiter von ihnen, bzw. diese wollen nichts mehr mit ihr zu tun haben.
Die Adligen nutzen ihre Macht und ihre neuen Positionen schamlos aus. Sabine, die immer weiter aufsteigt fühlt sich nicht wohl in ihrer Position und fängt an, sich Gedanken zu machen. Am Ende steht ihr Entschluss fest – Kaiser Maximilian muss weg.
Wirklich toll geschrieben, auch die wissenschaftlichen Ausführungen zur Raum-Zeit-Theorie sind nicht zu lang geraten und noch gut verständlich.
Roman regt zum Nachdenken an und macht deutlich, wie froh wir sein können, in einer Demokratie zu leben!