Michael Crichton

 3,9 Sterne bei 2.498 Bewertungen
Autor von Timeline, Jurassic Park und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michael Crichton und die Wiedergeburt der Dinosaurier: Der 2008 an Krebs verstorbene US-Autor Michael Crichton hinterließ der Welt ein umfangreiches literarisches Werk, das teilweise verfilmt wurde. Weltweite Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine Dinosaurier-Saga „Jurassic Park“, die in den 90er-Jahren einen riesigen Dino-Hype auslöste. Der 1942 in Chicago geborene Schriftsteller schloss sein Studium an der Harvard Medical School 1969 als Doctor of Medicine ab. Im gleichen Jahr gelang ihm mit dem Roman „The Andromeda Strain“ der Durchbruch als Science-Fiction-Autor. Zwei Jahre später folgte die Verfilmung des Buches. 1970 verarbeitete er seine Erfahrungen als Arzt in der dokumentarischen Erzählung „Five Patients“, die als Grundlage für ein Drehbuch diente. Hieraus entwickelte sich in den 90er-Jahren die international erfolgreiche Fernsehserie „Emergency Room – Die Notaufnahme“. In der Zwischenzeit veröffentliche Michael Crichton zahlreiche weitere Bestseller, deren Verfilmungen das Kinopublikum begeisterten, wie beispielsweise „Der große Eisenbahnraub“, „The 13th Warrior“, „Congo“ und „Rising Sun“. Der durchschlagende Erfolg von „Jurassic Park“ blieb aber einzigartig. In den USA erschien dieses Buch 1990 und im gleichen Jahr in Deutschland unter dem Titel „DinoPark“. Darin erzählte Crichton die Geschichte eines amerikanischen Freizeitparks, in dem geklonte Dinosaurier außer Kontrolle geraten. 1993 kam die Verfilmung in die Kinos. 1995 folgte die Fortsetzung „The Lost World“ („Die vergessene Welt“). Mit seinem 2004 veröffentlichten Roman „State of Fear“ um die Folgen der Klimaerwärmung löste er erneut heftige Debatten aus. Nach seinem Tod kamen weitere Romane auf den Markt, deren Entwürfe Michael Crichton auf seinem Computer abgespeichert hatte. Im Fernsehen lebt er ebenfalls weiter. Beispielsweise brachte der Kabelsender HBO eine neue Serienfassung des Science-Fiction-Thrillers „Westworld“ von 1973 heraus, dessen Drehbuch von Michael Crichton stammt.

Neue Bücher

Cover des Buches Eruption (ISBN: 9783442496419)

Eruption

(24)
Erscheint am 23.07.2025 als Taschenbuch bei Goldmann.

Alle Bücher von Michael Crichton

Cover des Buches Jurassic Park (ISBN: 9783453811508)

Jurassic Park

(362)
Erschienen am 12.08.2013
Cover des Buches Timeline (ISBN: 9783641128036)

Timeline

(369)
Erschienen am 29.08.2013
Cover des Buches The Lost World - Vergessene Welt (ISBN: 9783442466818)

The Lost World - Vergessene Welt

(195)
Erschienen am 08.09.2008
Cover des Buches Beute (ISBN: 9783641135355)

Beute

(194)
Erschienen am 02.12.2013
Cover des Buches Next (ISBN: 9783442466726)

Next

(164)
Erschienen am 01.07.2008
Cover des Buches Welt in Angst (ISBN: 9783641135348)

Welt in Angst

(121)
Erschienen am 05.12.2013
Cover des Buches Sphere - Die Gedanken des Bösen (ISBN: 9783641128029)

Sphere - Die Gedanken des Bösen

(110)
Erschienen am 29.08.2013
Cover des Buches Airframe (ISBN: 9783641162092)

Airframe

(88)
Erschienen am 27.11.2014

Neue Rezensionen zu Michael Crichton

Cover des Buches Jurassic Park (ISBN: 9783837143140)
thrillertopias avatar

Rezension zu "Jurassic Park" von Michael Crichton

thrillertopia
Super spannend erzählt

Ich war gespannt, was bei einem Hörbuch anders ist als bei einem Film. Der Film dauert nur zwei Stunden, während das Hörbuch über 16 Stunden lang ist. Absolut nichts konnte ich mir darunter vorstellen, denn der Film ist bereits gigantisch. Tatsächlich wird im Hörbuch jede Szene viel ausführlicher beschrieben, spannend erzählt und man erfährt deutlich mehr über die Dinosaurier. Allein bis die Szene mit dem Angriff auf das Mädchen kam, hat eine Ewigkeit gedauert, was mir sehr gut gefallen hat. Es war spannend, die Bilder, die ich aus dem Film kannte, in das Hörbuch zu integrieren. Ich glaube, es ist besser, erst den Film zu schauen und dann das Hörbuch zu hören, denn der Film hat atemberaubende Szenen, von denen ich nicht weiß, ob ich sie mir selbst so schön ausgedacht hätte. Wer genau hinhört, erkennt vielleicht den Sprecher der Drei ???, Oliver Rohrbeck, der alles sehr spannend erzählt.

Fazit: Absolut hörenswert!

Cover des Buches Eruption (ISBN: 9783442496419)
wanderer-of-wordss avatar

Rezension zu "Eruption" von Michael Crichton

wanderer-of-words
Gute Unterhaltung trotz einiger Schwachstellen

Die Grundidee zu „Eruption“ stammt aus dem Nachlass des 2008 verstorbenen Autors Michael Crichton. Seine Witwe holte James Patterson ins Boot, um aus den Notizen und dem teilweise fertigen Manuskript einen Roman zu stricken. Bei zwei so bekannten Namen sind die Erwartungen natürlich ziemlich hoch… 

Man merkt schon am Plot, dass da Logiklücken größer als so mancher Vulkankrater auf den Leser zukommen. Gefährliche Substanzen in einer Höhle eines aktiven, regelmäßig ausbrechenden Vulkans zu lagern ist wirklich enorm weit hergeholt, so dämlich ist niemand. Getoppt wird das nur noch durch das Ende des Buches (das hier natürlich nicht verraten wird).

Abgesehen von den Unstimmigkeiten im Plot ist es aber kein durchwegs schlechtes Buch. Typisch Crichton wird es stellenweise immer mal wieder sehr technisch mit geologischen Beschreibungen und vielen Details zur Vulkanologie. Auch das Katastrophenszenario ist, wenn auch total unlogisch, grundsätzlich gut geschrieben und sorgt für Spannung. Die oft auffallend kurzen Kapitel bringen Tempo in die Story, die großteils fesseln kann und sich sehr flüssig liest. 

Die Charaktere enttäuschen dann leider wieder auf ganzer Linie, sie bleiben bis zum Ende blass, klischeehaft und oberflächlich. 

Fazit:
Meine hohen Erwartungen konnte das Buch nicht erfüllen, mich trotz einiger Schwachstellen aber trotzdem gut unterhalten.

Cover des Buches Dragon Teeth – Wie alles begann (ISBN: 9783453439979)
AkiraKishatus avatar

Rezension zu "Dragon Teeth – Wie alles begann" von Michael Crichton

AkiraKishatu
Ich liebe den Schreibstil!

Ich liebe den Schreibstil! So angenehm zu lesen und teils wirklich kurze Kapitel inkl. Ortsangaben, sodass man der Geschichte leicht folgen kann - Mag ich sehr, da ich zu der Kategorie Leser gehöre, die kapitelweise liest und es hasst, wenn man mitten im Kapitel aufhören muss, weil die Bahn angekommen ist, man zu müde wird oder so.

Die Story hat keinerlei Fantasy- oder Science-Fiction-Elemente und eigentlich absolut NICHTS mit Jurassic Park zu tun. Wusste ich vorher auch nicht. Fand ich aber nicht schlimm, weil man dafür eine "ausgedachte und zeitlich angepasste" Erzählung erhält, wie 2 berühmte Archäologen damals in den Dinoknochen-Wahn gekommen sind und wie gefährlich die Ausgrabungen im Wilden Westen waren. Alles spannend und interessant erzählt und durch den angenehmen Schreibstil bin ich förmlich durch die Seiten geflogen.


Ich würde das Buch prinzipiell weiterempfehlen - mit oben genannten "Warnungen".


P.S.: Ich finde es echt schade, dass es keine Neuauflage des Ursprungsbuches "Jurassic Park" (bzw. auf deutsch "Dino Park") anlässlich der Veröffentlichung dieses Buches gab.... Verpasste Chance in meinen Augen, da ich diesen Klassiker gern gelesen hätte, nachdem ich so positiv von Crichton's Schreibstil überrascht wurde.

Gespräche aus der Community

Philipp vom Literaturkosmos und meine Wenigkeit starten in ein paar Wochen unsere zweite Blogtour - und zwar zu Michael Crichtons posthum erschienenen Roman Micro. Und wir suchen noch Teilnehmer! Worum es genau geht? Hier gehts zu unserem Blog, und dort findet ihr auch alle Einzelheiten was die Teilnahme betrifft: http://blogtour2011.wordpress.com/2012/01/24/wir-starten-eine-neue-blogtour/
15 Beiträge
sonjastevenss avatar
Letzter Beitrag von  sonjastevens
Wenn das so ist, würde ich auch gerne mitlesen - ich kann aber erst nach Karneval mit dem Buch beginnen - also am 22.02.

Zusätzliche Informationen

Michael Crichton wurde am 23. Oktober 1942 in Chicago (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Michael Crichton im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.158 Bibliotheken

auf 105 Merkzettel

von 31 Leser*innen aktuell gelesen

von 42 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks