Michael Engel

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Michael Engel

Cover des Buches Die Namen der Zahlen (ISBN: 9783730605080)

Die Namen der Zahlen

(3)
Erschienen am 07.08.2017
Cover des Buches "Sag zum Abfall leise Servus" (ISBN: 9783809429579)

"Sag zum Abfall leise Servus"

(1)
Erschienen am 09.04.2012
Cover des Buches 888 teuflisch gute Witze (ISBN: 9783730609163)

888 teuflisch gute Witze

(0)
Erschienen am 27.07.2020
Cover des Buches Die Namen der Zahlen (ISBN: 9783954979967)

Die Namen der Zahlen

(0)
Erschienen am 20.01.2017

Neue Rezensionen zu Michael Engel

Cover des Buches Die Namen der Zahlen (ISBN: 9783730605080)
mabuereles avatar

Rezension zu "Die Namen der Zahlen" von Michael Engel

mabuerele
Auch Zahlen haben Namen

„...Gerade zur Mathematik ist die Sympathie extrem schwarz – weiß gefärbt ohne jeden Grauwert...“


Trotz obiger Feststellung weiß fast jeder noch aus der Schule, was natürliche Zahlen, Quadratzahlen oder Primzahlen sind. Die römischen Zahlen finden man an vielen historischen Bauwerken. Was aber sind glückliche Zahlen, vollkommene Zahlen oder Vampirzahlen?

Genau diesem Thema hat sich der Autor gewidmet. In alphabetischer Reihenfolge listet er die Namen der Zahlen auf und erklärt, welche Zahl warum wozu gehört, denn mit jedem Zahlennamen ist eine Besonderheit verbunden.

Das Büchlein kommt keinesfalls trocken daher. Ab und an blitzt ein feiner Humor auf, wie das folgende Zitat zeigt.


„...Also wenn das nicht besonders geistreich für uns Mathematiker ist: Wir vergeben Namen für Dinge, von denen wir nicht mal wissen, ob es sie überhaupt gibt...“


Hierbei handelt es sich um eine spezielle Unterart einer Zahlengruppe, von der bisher noch keine Zahl bekannt ist.

Zu einigen Zahlen wird ausgeführt, woher der Name stammt. Häufig geht dieser auf Mathematiker zurück, die sich mit dem entsprechenden Thema befasst haben.

Die Definition für vollkommene Zahlen lautet übrigens.


„...Diese Zahlen sind exakt die Summe ihrer Teiler (außer der Zahl selbst)...“


Zum Abschluss listet der Autor die Zahlen von 7 bis 100 tabellarisch auf und gibt an, welche Zahlennamen für sie zutreffen. Auffallend dabei ist, dass manche Zahlen in mehrere Kategorien gehören, andere in keine. Übrigens ist 15 eine glückliche Zahl, 28 eine vollkommene.

Für Interessenten an weiteren Informationen werden drei Internetadressen angegeben.

Das Büchlein hat mir sehr gut gefallen. Die kompakte Zusammenfassung des Themas lädt nicht nur zum Nachschlagen ein, sie reizt auch, Zahlen selbst auf ihre Eigenschaften zu untersuchen.

Cover des Buches Rätsel, Kniffe, Zaubertricks (ISBN: 9783866478251)
Flohs avatar

Rezension zu "Rätsel, Kniffe, Zaubertricks" von Michael Engel

Floh
Ein Ideengeber, ein Anleiter, ein gutes Buch für neue Handgriffe und Zaubertricks!

Wer kennt ihn nicht, Michael Engel, unter den Zauberern besser bekannt als Angelo der Magier? In seinem Buch "Rätsel, Kniffe, Zaubertricks" gibt Michael Anreize, Anleitungen, Ideen und Anekdoten aus seinem eigenen verblüffenden Magierrepertoire. Verständlich, locker und immer mit einem AHA-Effekt zeigt er galant einige seiner Lieblingstricks, passende Moderationen, geschickte Kniffe und atemberaubende Lösungen. Aber Vorsicht: Auch dieser Magier lässt sich nicht komplett in die Karten schauen. Er inspiriert, motiviert und lässt den begeisterten Nachahmer selber probieren und handtieren. Das ist wirklich ein tolles Buch, welches anleitet und vorbereitet, auf eine eigene erste große Show. Vielleicht im Kreise der Familie oder Freunde und Kollegen. 
Erschienen im Anaconda-Verlag (http://www.anacondaverlag.com/)

Der Klapptext:
"Tauchen Sie ein in die magische Welt verblüffender Kniffe, Tricks und Illusionen! In diesem Buch stellt Ihnen Michael Engel alias Angelo der Magier, eine Auswahl seiner vielfach erprobten Zauberkunststücke vor. Dabei wendet er sich ausdrücklich an Erwachsene, die in geselliger Runde mit ein wenig Fingerfertigkeit Freunde und Kollegen im besten Wortsinn »bezaubern« möchten. Anregungen zur amüsanten Präsentation und zahlreiche wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Zauberpraxis ergänzen die ebenso detaillierten wie anschaulichen Trickerklärungen."

Meinung / Eindrücke / Erfolg:
Dieses Buch habe ich gesucht und gefunden. Es sollte nicht für mich sein, denn ich habe ein Buch für meinen Neffen gesucht, der nun mittlerweile seit etwa 5 Jahren mit großen Erfolg und Lokalpopularität zaubert und bereits eigene Shows hat. Lange ist er über die Zeit des einfachen Zauberkastens hinaus und besitzt inzwischen ein Bühnen equipment, welches mich staunen lässt. Für ihn habe ich ein Buch gesucht, welches neue Tricks und Kniffe zeigt, ohne sein Equipment gleich aufstocken zu müssen. Es sollten Tricks und Rätsel sein, die er immer und überall mal eben so zwischenduch einspielen kann oder auf dem Schulhof zeigen, oder falls ihn einfach mal jemand bittet etwas zu zeigen. Tricks und Verblüffendes für die Spontanaktionen und als Ergänzung für seine Bühnenshows. Über dieses Geschenk hat er sich sehr gefreut, er fand das Design und die Aufmachung zunächst eher trocken und trist, hat sich aber gleich mit dem Buch zurückgezogen und wenig später auf unserer Familienfeier mit neuen schlagfertigen und wirklich unglaublichen Passagen das Fest belebt und unterhalten. Siehe da: Das Buch war ein Erfolg! Anzumerken ist, dass sich der Autor und Magier Michael Engel jedoch nicht gänzlich in die Karten schauen lässt. Das ist absolut akzeptabel und fördert natürlich bei den ehrgeizigen Zauberern die Motivation und das Ideenreichtum. Aber das Buch ist nicht nur für Profis und Könner stark, nein, wir haben es mal in die Runde gegeben und so mancher Gast hat sich eingelesen und das ein oder andere probiert. Mit mehr oder weniger Erfolgt. Sehr viel Spaß und Unterhaltung hatten wir auf dieser Feier mit und dank dem Buch. Gerade die Worträtsel und Aufgaben haben mir sehr gefallen. Das erinnert zwar an die Schulzeit, kurbelt aber die grauen Zellen enorm an und wird mit einem AHA-Effekt gelöst. Für mich war dieses Buch einfach nur erhellend, witzig, erfrischend, humorig und absolut interessant. Für meinen Neffen war oder ist es ein grandioses Geschenk von seiner Tante!

Der Autor:
"Michael Engel, Mathematiklehrer, Buchautor und Magier, braucht keine Bühne zum Zaubern. Manchmal zaubert er auch für seine Schüler. Porträt eines Unzeitgemäßen...
...Viele Kinder bekommen irgendwann einen Zauberkasten. Der ist dann bald unvollständig und verliert an Faszination – und wieder ist eine Magierkarriere zu Ende, bevor sie begonnen hat. Auch Michael Engel hat mit acht Jahren so einen Kasten bekommen, wenig später fand sein erster öffentlicher Auftritt in der Volksschule statt. Einen Trick von damals hat er auch heute noch im Repertoire. Und schon damals war ihm felsenfest klar, was er einmal werden will: Mathematiklehrer und Magier. Nun ist er seit 16 Jahren Mathematik- und Informatikprofessor an der HTL Mödling, mit 3000 Schülern die größte Schule Europas. Und Zauberkünstler – „mein zweites berufliches Standbein“ – ist er seit 37 Jahren. Unter seinem Künstlernamen Angelo wird er für Geschäftseröffnungen, Messen, private Feiern gebucht. Engels, beziehungsweise Angelos, liebste Kunst ist Walk-Around-Magic, die hohe Kunst des Zauberns, wo man keine Bühne hat, keine doppelten Böden, keine Scheinwerfer und wo die Zuschauer einem genau auf die Finger schauen können. Und wer Rätsel erfindet, erfindet natürlich auch Tricks."

Das Cover:
Sehr stimmig zum Inhalt des Buches. Kleine Alltagshilfsmittel für große Zaubereien. Das Buch will einfach in die Hände von begeisterten Zauberern gelangen. Ein gelungenes Gesamtkonzept.

Fazit:
Ein Buch mit vielen neuen Ideen, Anleitungen, Reizen, Moderationen und Anekdoten für Profi-Zauberer, Zauberschüler und für diejenigen, die ihr Umfeld einfach mal Verblüffen möchten. Preis-Leistung ist unschlagbar gut und das Buch darf als tolles Geschenk nicht fehlen.

Cover des Buches "Sag zum Abfall leise Servus" (ISBN: 9783809429579)
Prinzessins avatar

Rezension zu ""Sag zum Abfall leise Servus"" von Michael Engel

Prinzessin
Rezension zu ""Sag zum Abfall leise Servus"" von Michael Engel

Ja die guten alten Wortspiele die uns doch so oft und leicht zum Nachdenken und Schmunzeln bringen. Ich liebe solche Art von Rätseln weil sie viel Allgemeinbildung voraussetzen und man somit sich auch ein Stück weiterbilden kann Ich muss sagen meine Mama und ich hatten unsern Spaß mit dem Buch :) und wir wissen jetzt auch was das Wort Phall bedeutet welches dann doch sehr oft aufgetaucht ist. Enttäuschend fand ich jedoch, dass viele Rätsel doppelt aufgetaucht sind und das nur kurz hintereinander, so als ob keiner mehr über das Buch drüber geschaut hätte bevor es in Druck gegeben wurde.

Fazit: Nettes Rätselraten für zwischen durch, jedoch kein Buch welches man unbedingt mal gelesen haben muss

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Michael Engel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks