Dynamik in Natur und Technik
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Dynamik in Natur und Technik"
Warum kann ein Elefant einen Artgenossen nicht überspringen, während dies einem Hasen leicht gelingt? Was haben Sanddünen und der 'Stau aus dem Nichts' gemeinsam? Was können wir von der Natur lernen – und können wir etwas gegen den Rückgang der Arten-vielfalt tun? Diese und andere Fragen können mit Blick auf die Naturgesetze beantwortet werden, die in der Sprache der Mathematik formuliert sind und für technische wie auch natürliche Systeme gleichermaßen gelten. Weil wir oft dazu neigen, linear zu denken – obwohl das Prinzip der Nichtlinearität viele Phänomene und Sachverhalte beherrscht –, sind Kenntnisse zu Wachs-tumsgesetzen, Regelkreisen, Vernetzungen und Rückkopplungen von zentraler Bedeutung.
Michael Jischa geht der Frage nach, wie sich unser Leben in Zeiten des technikgetriebenen, beschleunigten Wandels verändert, und zeigt auf, vor welchen Herausforderungen naturwis-senschaftliches und technisches Denken heute stehen. Die Grenzen des Wachstums sind dabei gültiger denn je.
Michael Jischa geht der Frage nach, wie sich unser Leben in Zeiten des technikgetriebenen, beschleunigten Wandels verändert, und zeigt auf, vor welchen Herausforderungen naturwis-senschaftliches und technisches Denken heute stehen. Die Grenzen des Wachstums sind dabei gültiger denn je.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.