Michael H Schenk

 4,1 Sterne bei 63 Bewertungen
Autorenbild von Michael H Schenk (©Michael H. Schenk)

Lebenslauf

Ich erlernte den Beruf des Augenoptikers, musste diesen jedoch aufgrund einer Allergie aufgeben und hatte dadurch die Gelegenheit, mein ehrenamtliches Hobby im Rettungswesen zum Beruf zu machen. Ich wurde Lehrkraft im Katastrophenschutz des Bundes und erhielt somit praktisches und theoretisches Wissen zu allen Bereichen des Rettungswesens. Diese Erfahrungen arbeite ich immer wieder in meine Romane ein. Ich bin in zweiter Ehe verheiratet, habe eine leibliche Tochter und zwei angeheiratete Söhne sowie inzwischen den vierten Enkel. Inzwischen kann ich mich ganz der Schriftstellerei widmen und wende mich dabei sowohl der Vergangenheit, als auch der Zukunft zu. Mein Motto: "Das geschriebene Wort ist die Schwinge unserer Phantasie".

Alle Bücher von Michael H Schenk

Neue Rezensionen zu Michael H Schenk

Cover des Buches Das Blut des Wolfes (ISBN: 9783897058828)
Lene1277s avatar

Rezension zu "Das Blut des Wolfes" von Michael H Schenk

Lene1277
Rezension zu "Das Blut des Wolfes" von Michael H. Schenk

Das Buch von Michael H.Schenk ist eine sehr interessante Mischung. Aufgrund des Klappentextes bin ich von einer Art Werwolfgeschichte ausgegangen, ich hätte aber auch über den Begriff der werwolfartigen Wesen stolpern können.. denn klassische Werwölfe sucht man hier vergebens. Aber dazu gleich mehr.

Wolfgarten, ein kleines Dörfchen inmitten der Eifel ist der Schauplatz dieser Geschichte. Beschaulich, überschaubar, es kennt hier jeder jeden. Wie das so ist auf dem Land. Und Wolfgarten besitzt einen Naturpark, mit Rangerstation, wo Besucher auf ausgewiesenen Pfaden die Natur und die Tiere bestaunen können. Viel ist nicht los, wahrscheinlich geschuldet durch die Lage des Ortes - fernab von den groß befahrenen Straßen und wird daher gern einfach übersehen. Genau hier allerdings wird die Wiederansiedlung von Wölfen geplant, durch eine europäische Organisation namens EWoP (European Wolflife Project). Für viele der Dorfbewohner stellt diese Tatsache eine große Chance dar: endlich würde der Ort Touristen anziehen. Eine große Chance.

Als sich nach der Ankunft der Wölfe mysteriöse Todesfälle unter den Hunden des Ortes häufen, kommen erste Zweifel. Und nach den ersten menschlichen Toten ist für viele klar: das können nur die Wölfe sein.

Doch falsch gelegen: es sind Wandelwesen, die ihr Jagdrevier nach Wolfgarten verlegt haben. Und zu meiner Überraschung sind es keine Menschen, die sich in Wölfe verwandeln - daher war meine erste Assoziation zu Werwölfen falsch. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, um das Leseerlebnis nicht zu beeinträchtigen. Aber ein sehr gruseliger Ansatz, das sei verraten.

Beeindruckend finde ich, wie man mitverfolgen kann, wie schnell Tiere wie Wölfe als Sündenbock herhalten. Das Thema der Wiederansiedlung wird hier nebenbei mit aufgegriffen und geschickt mit eingebaut. Die anfängliche Euphorie schlägt sehr schnell um in Panik vor dem vermeindlich "Schuldigen", so dass sogar die Forscher des Projekts durch den aufgebrachten Mob der Dorfbewohner angeriffen werden.

An sich finde ich die Story spannend gestrickt - mal andere Ansätze, die einem hier beim Lesen gruseln lassen und so erzählt, dass man nicht aufhören kann. Wobei ich allerdings auch anmerken will, dass mir manche Passagen ein wenig zu lang und ausführlich waren. Das Buch hat insgesamt 445 Seiten und hätte vielleicht an manchen Stellen gekürzt werden können. Nichtsdestotrotz ein sehr spannendes, außergewöhnliches, gruseliges Lesevergnügen für Menschen, die ein Faible für solche Geschichten haben. Wichtig hier ist der Überraschungseffekt, der dem Autor immer wieder an verschiedenen Stellen gelingt.

Rezension zu "Die Pferdelords und die Korsaren von Um´briel" von Michael H Schenk

Die Buchreihe von den Pferdelords hat mir eine gute Freundin empfohlen und zuerst dachte ich es ist nichts für mich da ich mir aufgrund des Namens Pferdelords eingebildet hatte es würde zuviel um Pferde gehen :-)
Doch weit gefehlt, schon nach dem ersten Band war es um mich geschehen. Zu den Inhalten sage ich nichts weiter, da reichen die normalen Inhaltsangaben. Michael H. Schenk erzählt flüssig, spannend und die Bücher sind leicht zu lesen. Die Bände mögen ein klein wenig an der Herr der Ringe angelehnt sein erschaffen aber eine ganz eigene Welt die es zu erkunden lohnt. Im Mittelpunkt des Ganzen stehen die Pferdelords, das sind Menschen eines Volkes das es versteht besonders auf dem Rücken von Pferden zu kämpfen. Schon nach dem ersten Band waren mir viele der Figuren darin ans Herz gewachsen und es macht Spaß mit jedem neuen Band eines ihrer Abenteuer zu verfolgen. So schafft es der Autor nie langweilig zu klingen oder sich zu wiederholen. Im Gegenteil es bleibt immer spannend. Also wer auf Orks, Elfen und verschiedene andere Völker steht und ganz viele neue spannende Stunden mit ihnen erleben will ist mit dieser Bücherserie an der richtigen Stelle. Zudem kann man die einzelnen Bände auch gut außerhalb der Reihe lesen, da sie in sich abgeschlossen sind. Also besorgt euch schnell den ersten Band und am besten auch gleich den zweiten, dritten.... :-)

Gespräche aus der Community

Herzlich willkommen zur Leserunde zu „Sky-Navy 03 - Kein Kontakt zu Regan III.“ von Michael H. Schenk!

Klappentext
Als der Kontakt zu der besiedelten Welt Regan III. abbricht, entsendet die Sky-Navy ein Patrouillenschiff und muss feststellen, dass eine mörderische Invasion begonnen hat. Während die Reganer um das nackte Überleben kämpfen, entsendet Hoch-Admiral John Redfeather seine Flotte, um der bedrohten Welt zu Hilfe zu eilen.

Die Serie "Sky-Navy" bietet spannende Unterhaltung im Bereich der Science Fiction. Die in sich abgeschlossenen Abenteuer stellen eine Verbindung zu der Reihe um die "Sky-Troopers" her, die beim Verlag Saphir-im-Stahl erscheint. In einer fernen Zukunft stellen sich die Navy und die Trooper fremden Kulturen und spannungsgeladenen Abenteuern, bei denen das Militär vor allem eine Aufgabe erfüllt - dem Leben zu dienen und Konflikte zu beenden.

Wir freuen uns, dass der Autor Michael H. Schenk an der Leserunde teilnehmen wird!

Zu gewinnen gibt es 10 Ebooks (epub oder mobi).
Du möchtest in den Lostopf hüpfen?
Dann schreib uns doch, warum du dieses Buch gerne lesen möchtest. Wir wünschen dir viel Erfolg!

0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Michael H Schenk wurde am 07. Juni 1955 in Bonn (Deutschland) geboren.

Michael H Schenk im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks