Michael H. Schoenberg

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Prof. Dr. med. Michael H. Schoenberg, Jahrgang 1951, studierte in München Humanmedizin. Nach seiner klinischen Ausbildung zum Chirurgen, u.a. mit dem Schwerpunkt Onkologie, war er von 1998 bis 2015 Chefarzt der Chirurgischen Abteilung und Ärztlicher Direktor am Rotkreuzklinikum München und ist u.a. Mitglied des Beirates der Bayerischen Krebsgesellschaft.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael H. Schoenberg

Cover des Buches Aktiv leben gegen Krebs (ISBN: 9783492312653)

Aktiv leben gegen Krebs

(2)
Erschienen am 01.08.2018

Neue Rezensionen zu Michael H. Schoenberg

Cover des Buches Aktiv leben gegen Krebs (ISBN: 9783492057387)
Wichmanns avatar

Rezension zu "Aktiv leben gegen Krebs" von Michael H. Schoenberg

Wichmann
Fordert auf zur Aktivität und enthält viele wertvolle Beispiele

Redaktioneller Hinweis: Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

Inhalt und Aufteilung des Buches
Inhaltsverzeichnis, Vorwort, vier Hauptteile und ein Nachwort, nebst Anhang erwecken den Eindruck eines durchdachten Sachbuches, der sich beim Lesen des Vorwortes verstärkt und beim Lesen bestätigt.
So werden Sport zur Vorbeugung aber auch zur Unterstützung bei einer Erkrankung, Ernährung, Krankheitsbewältigung und Aktivitäten beschrieben, die mit vielen Beispielen untermauert sind. Sollte ein Betroffener sich gottergeben fügen oder selbst agieren muss ein jeder für sich selbst beantworten. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten, die ausgeschöpft werden können. Sportliche Betätigung mag ein solcher Tipp sein, man hört es allenthalben, jedoch finden sich im Buch Hinweise, den für eine jede Persönlichkeit richtigen Sport auch zu finden. Ernährungsdienliche Hinweise, aber auch Hinweise, Mittel nicht über Maßen einzunehmen, zeugen von dem fachlichen Know How der Autoren, die das Thema Nachtherapie und Erschöpfung nicht aus den Augen lassen. Ziel ist die Therapie zu optimieren und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
So kommen neben dem Professor, Dr. med. Schöneberg eine Psychologin und Psychoonkologin, Diätassistentin und Ernährungswissenschaftlerin zu Wort.

Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Betroffene und jeden, der vorbeugend handeln möchte. Ich selbst würde noch einen Schritt weitergehen und empfehle es allen, die einen Erkrankten begleiten. So wird ein Verstehen möglich, was guttut und wo man sich persönlich zurücknehmen könnte.

Verständlichkeit
Es ist verständlich geschrieben und untermauert mit vielen durch Kursivschrift ausgezeichnete Passagen den Inhalt.


Fazit
Gut verständlich zeigt dieses Buch nicht nur Tipps, sondern auch: Du bist nicht allein.

Rezension von Wichmann-Reviews.de

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks