Die AbgehobenenWie die Eliten die Demokratie gefährden
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
H
Heinzi56
vor 3 Jahren
Pflichtlektüre für jeden, der wissenmöchte, wie es mit der sozialen Gerechtigkeit in der heutigen Gesellschaft steht.
Wedma
vor 5 Jahren
Das Treiben der Eliten. Wohl begründet erklärt.Lesenswerte Inhalte, angenehmer Schreibstil. Auch für Einsteiger prima geeignet! Lesen!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden"
Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Gesellschaft. Das gilt nicht nur für die Wirtschafts-, sondern zunehmend auch für die politische Elite. Ihre Lebenswelten und die der Bevölkerung driften seit Jahrzehnten auseinander. Sie glauben, dass für sie eigene Regeln gelten und produzieren einen Steuer- und Finanzskandal nach dem anderen. Der renommierte Elitenforscher Michael Hartmann benennt die Folgen: Politikverdrossenheit und Rechtspopulismus. Die einen schimpfen auf "die da oben", andere auf das Elitenbashing. Dabei lohnt es sich, genau hinzusehen: - Wer sind die Eliten? - Wie erneuern sie sich? - Wie hängen ihre Haltungen und ihre Herkunft zusammen? Hartmanns Befund: Die Eliten sind ein abgehobener Selbstrekrutierungsbetrieb, der die Demokratie aushöhlt. Nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung der politischen Elite ist eine Wende möglich. Michael Hartmann, renommierter Elitenforscher, setzt mit seinem Buch ein klares politisches Statement zu einem brisanten Thema mit gesellschaftlicher Sprengkraft.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783593509280
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:276 Seiten
Verlag:Campus
Erscheinungsdatum:16.08.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783593509280
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:276 Seiten
Verlag:Campus
Erscheinungsdatum:16.08.2018