Michael Hillen
Autor*in von Wo das Gestern geblieben ist.
Lebenslauf
Michael Hillen, *1953 in Bonn (bis 1979 – Vater aus Antwerpen – belgische Staatsangehörigkeit), lebt und arbeitet dort. Nach Ausbildung in einem sonderpädagogischen Verlag Tätigkeit als Korrektor, Lektor und Bibliothekar; Lyriker. Seit den 1970er Jahren veröffentlicht er Gedichte auf Künstlerpostkarten, in Zeitungen, Anthologien, Jahrbüchern, literarischen Kalendern und in- und ausländischen Literaturzeitschriften. 2009, zusammen mit Lutz Fleischer (Grafik): Das Zündblättchen (Überelbsche Blätter für Kunst und Literatur, Nr. 34, Edition Dreizeichen, Meißen). Zuletzt veröffentlichte Hillen die Gedichtbände Ablegende Schiffe (Silver Horse Edition, Marklkofen 2009), Beschattete Erinnerungen (Silver Horse Edition, Marklkofen 2011), Frau Röntgens Hand (hrsg. v. Helwig Brunner, Edition Keiper, Graz 2012), Die Kartoffelesser (Illustrationen: Xenia Pankowa, hrsg. v. Carl-Walter Kottnik, Hamburg 2015) und Wundbilder (mit einer Radierung von Peter Marggraf, hrsg. v. Hans Georg Bulla, San Marco Handpresse, Bordenau/Venezia 2016). 2009 Sonderpreis der Literaturzeitschrift Dulzinea.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Michael Hillen
Wo das Gestern geblieben ist
Erschienen am 12.11.2021
Neue Rezensionen zu Michael Hillen
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.