Rezension zu "Romantik an Rhein und Main" von Wolfgang Bunzel
Wer mag es nicht romantisch ... ???
Ich habe ein Buch entdeckt, welches vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar ist.
Es thematisiert die Rhein-Main-Region im Hinblick auf deren Rolle hinsichtlich der historischen Entfaltung der deutschen Romantik.
Autoren wie Bettine Brentano, Karoline von Günderrode oder auch die Gebrüder Grimm lebten in dieser Region und hinterließen Spuren - auch Caroline Schlegel-Schelling oder Sophie Mereau. Internationale Romantiker wie Victor Hugo oder Alexandre Dumas bereisten die Gegend und ließen sich von ihr inspirieren. So ist es zu verstehen, dass viele Orte im Rhein-Main-Gebiet in der romantischen Literatur Einzug gehalten haben und dort natürlich noch immer zu finden sind.
Das Buch beinhaltet sechs Essays und 21 Artikel zu bestimmten Orten der Region - und diese werden in Bezug gesetzt zur Romantik und in diesem Buch in Wort und Bild dargestellt. Mit dabei Heppenheim, Aschaffenburg oder Marburg ...
Die von der Romantik geprägte Landschaft ist eindrucksvoll, so ist auch das Buch eindrucksvoll.
Artikel, die Rüdesheim, Mainz, Gelnhausen, Hanau oder Starkenburg beinhalten haben mich fasziniert, weil sie so kurzweilig spannend und dennoch informativ und Wissen vermittelnd sind. Wundervolle Farbaufnahmen, Abbildungen von z. B. historischen Gemälden, Scherenschnitten, Porträts, Dokumente usw. untermalen die ohnehin verständlich informativen Texte, die alles andere als trocken sachlich geschrieben sind.
Leseprobe: ========
Literaten wurden in dieser historisch brisanten Situation zu Seismographen der politischen Bewegungen, bestimmten sie aber auch mit. In dieser Situation entstanden hüben - Ernst Moritz Arndt und Vinzenz von Zuccalmaglio - und drüben - Alphonse de Lamartine und Alfred de Musset - Gedichte und Lieder, mit denen die Stimmung angeheizt wurde.
Es ist hier ein Gedicht angeführt ...
Die Seiten sind hochwertig aus Glanzpapier wie man es von Bildbänden kennt, das Buch ist rundherum eine gelungene Publikation von der Qualität der Bindung bis hin zur inhaltlichen Qualität.
Hervorragend - mir hat der Inhalt sehr viel gegeben, wer sich für Literatur interessiert und Geschichte überhaupt, der ist mit dieser Lektüre sehr gut bedient.