Die Gier
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Gier"
Die Handlung des Romans ist wahren Begebenheiten nachempfunden und sie erstreckt sich auf zwei Kontinente in einer Zeit von mehr als fünfzehn Jahren.
Ältere Leser werden sich der Wiedervereinigungseuphorie in Deutschland und der darauf folgenden Ernüchterung erinnern können. Die Leser erleben den Werteverfall der amerikanisch geprägten westlichen Zivilisation, den moralischen Verwerfungen und der Stagnation in Deutschland. Sie erleben die hemmungslose Ausplünderung Ostdeutschlands, die versprochenen „blühenden Landschaften“ und die Frustration der auf Freiheit und Demokratie hoffenden Menschen.
In der Welt der umfassenden Globalisierung, in der jeder jeden mit einem Maus-Klick betrügen und vernichten kann, gelten nicht mehr die Regeln der Fairness, des Anstandes und der Zivilisation. Fernab von seinem Vaterland, in der sogenannten Dritten Welt, wird Hans Holt in den Strudel von Korruption und Gier hineingezogen und Opfer der organisierten Kriminalität. Er schwebt mit seiner Freundin Pauline in Lebensgefahr. Es bleibt scheinbar nur eine Möglichkeit, das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen.
Geprägt durch ein ungewollt abenteuerliches Leben, entledigt er sich nach einem harten Gewissenskonflikt aller Konventionen, um für sich und der bürgerlichen Zivilgesellschaft dem Recht wieder Geltung zu verschaffen. Er greift zur Waffe.
Ältere Leser werden sich der Wiedervereinigungseuphorie in Deutschland und der darauf folgenden Ernüchterung erinnern können. Die Leser erleben den Werteverfall der amerikanisch geprägten westlichen Zivilisation, den moralischen Verwerfungen und der Stagnation in Deutschland. Sie erleben die hemmungslose Ausplünderung Ostdeutschlands, die versprochenen „blühenden Landschaften“ und die Frustration der auf Freiheit und Demokratie hoffenden Menschen.
In der Welt der umfassenden Globalisierung, in der jeder jeden mit einem Maus-Klick betrügen und vernichten kann, gelten nicht mehr die Regeln der Fairness, des Anstandes und der Zivilisation. Fernab von seinem Vaterland, in der sogenannten Dritten Welt, wird Hans Holt in den Strudel von Korruption und Gier hineingezogen und Opfer der organisierten Kriminalität. Er schwebt mit seiner Freundin Pauline in Lebensgefahr. Es bleibt scheinbar nur eine Möglichkeit, das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen.
Geprägt durch ein ungewollt abenteuerliches Leben, entledigt er sich nach einem harten Gewissenskonflikt aller Konventionen, um für sich und der bürgerlichen Zivilgesellschaft dem Recht wieder Geltung zu verschaffen. Er greift zur Waffe.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746784724
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:740 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:27.11.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746784724
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:740 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:27.11.2018