Wie sehen eigentlich die Buchstaben aus? Wie im wirklichen Leben! Groß, klein, dick, dünn, frech und faul und noch so viel mehr! Michael Keller lädt hier mit einem Mitmach-Buch ein, das zum Lesen sehr kurzer frecher und froher Buchstaben anregt und mit Aussagen und Fragen aktiviert zum Kreativwerden, Ergänzen, Malen und Gestalten aller Buchstaben von A bis Z.
Das Buch ist im handlichen und qualitativ hochwertigen Softcover herausgegeben und alle Buchstaben bekommen je zwei Doppelseiten, welche viel Platz zum kreativen Malen, Zeichnen und Schreiben lassen. Da fliegt ein kleines UFO-u! Der Verlag Antje Kunstmann kommt auch mit wenig Text großzügig auf 112 Seiten daher. Die Seiten sind mit dickerem Papier ausgestattet damit man auch gut kritzeln und malen kann. Oh ein K, ein königliches K.
Wer hat das M so missgestaltet? Ein eiliges, ein elegantes, ein einfaches und ein erledigtes E, vielleicht auch noch ein Eier-E? Genug Platz für ein riesiges R, ein riechendes, ein rotierendes, vielleicht auch ruhendes, ein runzeliges R. Quäle dich mit dem Q. Am Ofen-O kann man sich verbrennen. Die Wortspiele im Buch sind grandios und bringen zum Lachen und Phantasieanregen. Jeder wird hier zum Buchstabenerfinder und Klein und Groß kann sich hier austoben. Auf vier Seiten pro Buchstaben wird dieser erst mit komischen Illustrationen und Aussagen angekündigt. Diesen kann man ausmalen und weiter daran kritzeln, auf der zweiten Seite ist bereits Platz für eigene Kreationen und auf Seite drei und vier folgen dann Anregungen und Aufforderungen kreativ zu werden. Hier ist für den Buchnutzer dann sehr viel Platz. CCCCCC. Ui da war gerade ein scharfes Chili-C.
Ein wundervolles Buch zum gemeinsamen G – anschauen und kreativ werden. Auch für Buchstabenentdecker und Schulen-S perfekt geeignet! Absolute A Empfehlung für Kinder, Eltern, und Lehrer besonders von Grundschülern in Klasse 1 und 2 sowie Vorschüler.
Auf die Kritzel fertig Los! 5 akrobatische A’s und 5 Blümchen B’s mit 5 coolen C’s dafür!
Wo steckt nur das mysteriöse M?