Michael Kernbach

 4,1 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf von Michael Kernbach

Michael Kernbach war Gründungsmitglied und Texter von Guildo Horn & die orthopädischen Strümpfe, für die Holm als Produzent tätig war. Zusammen feierten sie mit dem Gold-Album „Danke!“ den größten Erfolg der Retro-Schlagerwelle der späten neunziger Jahre. Er hat bereits zahlreiche Bücher geschrieben.  

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Rückkehr nach Mendocino (ISBN: 9783455015768)

Rückkehr nach Mendocino

 (2)
Neu erschienen am 05.06.2023 als Gebundenes Buch bei Hoffmann und Campe.

Alle Bücher von Michael Kernbach

Neue Rezensionen zu Michael Kernbach

Cover des Buches Rückkehr nach Mendocino (ISBN: 9783455015768)
E

Rezension zu "Rückkehr nach Mendocino" von Michael Holm

angenehme Nostalgie
Eva_Beimervor 4 Tagen

MICHAEL HOLM: RÜCKKEHR NACH MENDOCINO

 

INHALT:

Ich hielt an und fragte "Wohin?" – Sie sagte: "Bitte nimm mich mit nach Mendocino!"

Michael Holm, einer der größten Schlagerinterpreten Deutschlands, nimmt uns mit auf eine Tour durch seine sensationelle Karriere und die Achterbahn eines erstaunlichen Lebens.

Wer sie hört, bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf: Mit Ohrwürmern wie “Mendocino” hat sich Michael Holm ins kollektive Musikgedächtnis der Deutschen gesungen. Er ist einer der erfolgreichsten Schlagerinterpreten überhaupt. Doch sein Schaffen reicht weit über seine großen Hits hinaus. Jetzt erzählt er selbst von seinen vielen Leben: von Auftritten in jungen Jahren in den Kneipen der amerikanischen GIs in Erlangen, von seinen Anfängen als Praktikant beim legendären Plattenlabel Hansa Musik von Peter Meisel, und davon, was hinter den Kulissen bei der ZDF-Hitparade passierte. Rückkehr nach Mendocino ist eine unvergessliche Zeitreise durch die Welt des Schlagers, der Popmusik und der alten BRD.

 

MEINE MEINUNG:

Diese Autobiographie war für mich eine nostalgische Reise zurück in meine Teenagerjahre.

Es war interessant, zu lesen, daß Michael Holm durchaus mehr war als nur der Schlagersänger, als den ich ihn damals wahrgenommen habe. Dennoch lebt das Buch zum großen Teil davon, daß ich vielen Dingen und vielen Leuten wieder begegnet bin.

Der Stil war gut, man kann den Text gut lesen, und es gibt nur wenig Längen.

Eine Leseempfehlung für alle Menschen, die die ZDF-Hitparade miterlebt haben!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rückkehr nach Mendocino (ISBN: 9783455015768)
Aloegirls avatar

Rezension zu "Rückkehr nach Mendocino" von Michael Holm

tolles Buch
Aloegirlvor 16 Tagen

 Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.

Das Buch ist wirklich sehr gelungen. Was man so alles über Michael Holm erfährt ist wirklich genial. Die Musikalität hat er von seinem Vater, der aber lieber die klassische Musik bevorzugt hat, aber er stellte seinem Jungen kein Bein und ließ ihn machen. Es werden aber nicht nur seine Erfolge aufgezählt, sondern auch seine Niederlagen. Ich finde dieses Wort schrecklich, denn man wächst auch mit seinen nicht erfolgreichen Titeln. All das zu lesen hat mir sehr gefallen. Es wird auch von den Menschen, die sein Leben begleitet haben erzählt. Ich musste sogar des Öfteren schmunzeln beim Lesen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, da es für mich als Fan von Michel Holm sehr interessant war. Man liest, wie er zu seinem Künstlernamen kam und es gibt jede Menge schöner Bilder. Zum Schluss gibt es eine Bildergalerie und eine Diskographie, damit sind seine Singels und Albums gemeint.   Wer gerne mehr über Michael Holm wissen will, ist mit diesem Buch wirklich gut bedient. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Scheiße, ist das lange her!: Und du so in den 70ern?: Zum Ausfüllen, Lachen und Erinnern (ISBN: 9783830363521)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Scheiße, ist das lange her!: Und du so in den 70ern?: Zum Ausfüllen, Lachen und Erinnern" von Michael Kernbach

Viele schöne Erinnerungen wurden geweckt
MissStrawberryvor 4 Jahren

In den 1970ern war ich Kind, in den 1980ern Teenager. So kommt es, dass ich für das eine oder andere in diesem Buch zu jung bin/war, dennoch hat es unfassbar viele Erinnerungen geweckt und hochgeholt. Oh ja, die Farben waren damals tatsächlich psychedelisch! Manche Formen und Muster wecken noch heute das Bedürfnis, eine Sonnenbrille aufzusetzen!

Der Aufbau des Buches ist passend gestaltet. Sehr humorvoll, teils schon albern, aber das muss so! Viel Platz für eigene Fotos und Einträge gibt es. Noch dazu kann man bei einigen Aufzählungen ankreuzen, was man selbst meint. Dabei ist viel Blödsinn. Da ich bei Eintragbüchern immer so entsetzlich pingelig werde, stört mich das ein bisschen. Entweder komplett albern oder die Einträge wenigstens „wahrheitsgemäß“ und ernsthaft. Für mich ist hier der Mix davon nicht so gelungen.

Dennoch – das Buch ist für einen selbst schon witzig, aber als Geschenk noch besser. Von meiner Warte aus gesehen eignet es sich vor allem für jene, die Anfang bis Mitte der 1950er geboren wurden, denn die waren in der Zeit zumindest Teenager und können bei Themen wie Disco und Kino dann doch besser mitreden und mitlachen.

Die Sticker im Buch sind nun für mich nicht so der Hit. Da hatte ich mir andere vorgestellt. Aber witzig sind sie auch so. Besonders wild nicken musste ich, als es darum ging, dass „wir“ noch ohne Smartphone auskamen, Freunde real trafen und aktiver waren, eben weil wir nicht alles online regelten. Hach! Wunderbar! Und ja, ich möchte heute nicht mehr Kind oder Teenager sein, bin sehr froh, dass ich Mitte der 1960er geboren wurde und all das miterleben konnte. Live! Und so bunt!

Ich finde es witzig und gelungen – perfekt ist es nicht, also gebe ich vier Sterne!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks