Michael Laufersweiler

Alle Bücher von Michael Laufersweiler

Cover des Buches Landkarten-Rätselreise Deutschland (ISBN: 9783616031019)

Landkarten-Rätselreise Deutschland

(2)
Erschienen am 16.12.2022
Cover des Buches Landkarten-Rätselreise um die Welt (ISBN: 9783616031620)

Landkarten-Rätselreise um die Welt

(0)
Erschienen am 03.03.2023

Neue Rezensionen zu Michael Laufersweiler

Cover des Buches Landkarten-Rätselreise Deutschland (ISBN: 9783616031019)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Landkarten-Rätselreise Deutschland" von Nadine Ormo

katikatharinenhof
Sudoku war gestern -Landkartenrätsel sind heute

Wer heute von A nach B fährt nutzt das Navi im Auto, um sicher und einfach ans Ziel zu gelangen. Umständlich die Ungetüme von Land- / Straßenkarten auseinanderfalten und mit dem Zeigefinger die Strecke nachfahren erscheint im Zeitalter der Digitalisierung überflüssig. Doch was früher gang und gäbe war, ist heute old school und überholt -Denkste, denn mit der „Landkarten-Rätselreise Deutschland“ entdecken wir selbst an bekannten Orten noch unglaublich viel Neues, Geheimnisvolles und Faszinierendes und werden mit Fragen konfrontiert, die knifflig und pfiffig zugleich sind.

Es gilt dabei, Fragen zu einer bestimmten Region oder Örtlichkeit zu beantworten und sich mit dem Kartenausschnitt näher zu befassen. Denn wer kann schon auf Anhieb sagen, wie viele Bundesstraßen durch Goslar verlaufen, wie hoch der nächste an Donaueschingen gelegene Berg ist oder wie oft das Wort Watt auf der Karte eingetragen ist?

Das Buch biete eine Vielzahl an Möglichkeiten, Deutschland auf ganz spezielle Art und Weise noch intensiver kennenzulernen, Reisewissen anzusammeln und das Kartenlesen wieder zu üben. Von Fehmarn bis Ramsau, von Köln über Fulda nach Dresden – jedes Bundesland bietets Kurioses, Erwähnenswertes und Neues– immer mit dem Finger auf der Landkarte und auf der Suchen nach neuen Informationen. Ein abwechslungsreiches  Suchspiel, das Laune macht.

Cover des Buches Landkarten-Rätselreise Deutschland (ISBN: 9783616031019)
DocAndrews avatar

Rezension zu "Landkarten-Rätselreise Deutschland" von Nadine Ormo

DocAndrew
Landkarten lesen ist out? Bei weitem nicht!

Ich bin noch in einer Zeit groß geworden, in der es keine Navigationsgeräte gab. Damals saß ich als Beifahrer mit einem großen Kartenatlas auf dem Schoß neben dem Fahrer. Ich durfte die Strecke oder eine Umgehung bei einem Stau heraussuchen. Es hat Spaß gemacht und hat den Orientierungssinn gefördert. Heute gibt man nur noch ein Ziel in sein Navi ein und es geht los. Das Landkarten-Rätselbuch hat mich an die "gute alte Zeit" erinnert.


Das Softcoverbuch zeigt auf der Vorderseite eine stilisierte Deutschlandkarte mit dem Titel des Buches und der Hinweis auf "mehr als 40 abwechslungsreiche Augenreisen durch die Heimat".  Auf der Rückseite befindet sich der obige Klappentext. Das Cover lässt sich bei der ein oder anderen leichten Verschmutzung einfach mal mit einem feuchten Tuch abwischen. Die rechte obere Ecke ist abgerundet, was ich persönlich ganz gut finde. Leider ist es unten rechts nicht so. Ist aber Ansichtssache. Auf 232 Seiten finden sich zuerst die Rätselseiten und im Anschluss die dazugehörigen Lösungen.


Die beide Autoren richten sich zu Beginn mit ein paar einführenden Worten an den Leser. Sie erinnern darin an die gute alte Landkarte und die Informationen, die man darin finden kann. Ihre Idee ist, dadurch den eigenen Blick nicht nur auf die weithin bekannten Sehenswürdigkeiten der Städte und Regionen zu richten. Es gibt noch viel mehr zu entdecken, wenn man die gesamte Karte betrachtet. Sofort danach gibt es eine Übersicht über den Inhalt. Auf der linken Seite finden sich die die durchnummerieren Rätselseiten mit einem kurzen Begleittext. Die Rätselreisen sind "im Norden", "im Herzen" und "im Süden" unterteilt. Auf der rechten Seite sind die einzelnen Rätsel mit der dazugehörigen Nummer auf einer Deutschlandkarte eingezeichnet.


Nun starten die Rätselreisen. Der Aufbau der einzelnen Reisen ist immer gleich. Sie geht über vier Seiten und beginnt mit einem Informationstext zur betreffenden Stadt oder Region. Es wird meist nur ein kleiner Teil betrachtet bzw. hervorgehoben. So wird z.B. für München der Olympiapark und dessen Geschichte und Besonderheiten erwähnt. Oder zu Bochum wird ein geschichtlicher Hintergrund zur Sternwarte vermittelt. Dementsprechend findet sich auf der gegenüberliegenden Seite ein passendes Foto. Auf den beiden kommenden Seiten finden sich dann die Fragen und eine Landkarte. Im Durchschnitt finden sich 7 bis 9 Fragen für den Leser. Diese sind in drei "Schwierigkeitsgerade" unterteilt: "Ankommen", "Aufwärmen" und "Durchstarten". Alle Fragen beziehen sich auf die dazugehörige Landkarte, mit der sich der Leser dann auseinandersetzen muss. Ich will hier nicht so viel verraten. Vielleicht nur so viel. Es geht vom einfachen Zählen von Brückenübergängen bis hin zum richtigen Kartenlesen und die Bedeutung diverser Symbole und Markierungen. Die Antworten finden sich dann im hinteren Teil des Buches und liefern neben der Antwort ebenfalls noch ein wenig Hintergrundwissen.


Alles in Allem sind die Landkarten Rätselreisen ein einmaliges Mitbringsel der anderen Art. Hier handelt es sich definitiv nicht um einen Reiseführer, trotzdem kann man noch einiges aus den Fragen und Antworten erfahren und lernen. Wer Landkarten mag und sich immer noch gerne damit auseinandersetzt, wird seine Freude an dem Buch haben. Wer mit einem Navigationsgerät oder einem Handy groß geworden ist, lernt hier das "kleine Einmaleins" des Kartenlesens. Dazu findet sich auf der letzten Seite des Buches passend ein kleines "Kartografie -FAQ". Sicherlich finden hier auch Kinder gefallen während einer Reise und können sich schon auf den Weg zum Reiseziel mit seinen Besonderheiten beschäftigen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks