Michael Maier

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Michael Maier war Herausgeber der Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Nach seinem Jurastudium in Graz war er Wirtschaftsleiter des Afro-Asiatischen Instituts in Graz, danach Chefredakteur der Presse (Wien) und Kolumnist beim Standard (Wien) sowie Chefredakteur der Berliner Zeitung, des Stern und der Netzeitung. Er war Fellow am Shorenstein Center der Harvard Kennedy School for Government (Forschungsthema: Umweltschutz und Bürgerjournalismus) sowie Gast am Koebner Institut für Neue Deutsche Geschichte der Hebräischen Universität Jerusalem (Professor Moshe Zimmerman), wo er über Antisemitismus in der DDR forschte.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Maier

Cover des Buches Word 2007 Kompendium - Preistipp (ISBN: 9783827245694)

Word 2007 Kompendium - Preistipp

(1)
Erschienen am 31.08.2009
Cover des Buches Die ersten Tage der Zukunft (ISBN: 9783866121713)

Die ersten Tage der Zukunft

(1)
Erschienen am 26.08.2008

Neue Rezensionen zu Michael Maier

Cover des Buches Die ersten Tage der Zukunft (ISBN: 9783866121713)
Buecherstapels avatar

Rezension zu "Die ersten Tage der Zukunft" von Michael Maier

Buecherstapel
Rezension zu "Die ersten Tage der Zukunft" von Michael Maier

Wer nicht nach den neuen Regeln (denen einer im Internet vernetzten Welt) spiele, werde verschwinden, prophezeit Maier und meint damit "alte Eliten" und Entscheidungsträger, die seiner Meinung nach die Wirtschaftskrise verursacht haben. In seinem utopischen Szenario sollen mit der so genannten Schwarm-Intelligenz (Weisheit der Vielen) und durch optimale Vernetzung im Internet die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Probleme zu lösen sein. Eine insgesamt sehr optimistische und gegenüber dem WWW unkritische Darstellung, die den "Faktor Mensch" und die Bedeutung der Zugänglichkeit des Internets für alle Menschen vernachlässigt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks