Rezension zu "Die ersten Tage der Zukunft" von Michael Maier
Wer nicht nach den neuen Regeln (denen einer im Internet vernetzten Welt) spiele, werde verschwinden, prophezeit Maier und meint damit "alte Eliten" und Entscheidungsträger, die seiner Meinung nach die Wirtschaftskrise verursacht haben. In seinem utopischen Szenario sollen mit der so genannten Schwarm-Intelligenz (Weisheit der Vielen) und durch optimale Vernetzung im Internet die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Probleme zu lösen sein. Eine insgesamt sehr optimistische und gegenüber dem WWW unkritische Darstellung, die den "Faktor Mensch" und die Bedeutung der Zugänglichkeit des Internets für alle Menschen vernachlässigt.