Michael Moll

 4,3 Sterne bei 28 Bewertungen
Autor*in von Alpen mit dem Wohnmobil, Weite, Wildnis, Wohnmobil und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michael Moll ist leidenschaftlicher Reisender, Autor von rund 70 Reiseführern und besitzt seinen eigenen Wohnmobilstellplatz in Nordkirchen. Wandernd, auf dem Fahrrad, mit der Kamera und im Wohnmobil ist er aber auch oft unterwegs und schaut sich auf anderen Plätzen um. www.dieweltenbummler.de

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches 111 norddeutsche Campingplätze, die man kennen muss (ISBN: 9783740826581)

111 norddeutsche Campingplätze, die man kennen muss

Neu erschienen am 19.06.2025 als Taschenbuch bei Emons Verlag.
Cover des Buches In 225 Reisen mit Wohnmobil und Campervan durch Europa (ISBN: 9783866908277)

In 225 Reisen mit Wohnmobil und Campervan durch Europa

(2)
Neu erschienen am 09.05.2025 als Gebundenes Buch bei National Geographic Deutschland.

Alle Bücher von Michael Moll

Cover des Buches Alpen mit dem Wohnmobil (ISBN: 9783734327322)

Alpen mit dem Wohnmobil

(4)
Erschienen am 26.08.2022
Cover des Buches Weite, Wildnis, Wohnmobil (ISBN: 9783734314896)

Weite, Wildnis, Wohnmobil

(3)
Erschienen am 04.12.2020
Cover des Buches Das Wohnmobil Reisebuch Frankreich (ISBN: 9783734328541)

Das Wohnmobil Reisebuch Frankreich

(1)
Erschienen am 07.04.2023
Cover des Buches Das Wohnmobil Reisebuch Italien (ISBN: 9783734325144)

Das Wohnmobil Reisebuch Italien

(1)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Das Wohnmobil Reisebuch Skandinavien (ISBN: 9783734327070)

Das Wohnmobil Reisebuch Skandinavien

(1)
Erschienen am 02.12.2022
Cover des Buches Europa mit dem Wohnmobil (ISBN: 9783734313233)

Europa mit dem Wohnmobil

(1)
Erschienen am 02.12.2022

Neue Rezensionen zu Michael Moll

Cover des Buches Wilde Touren Niederrhein (ISBN: 9783734325168)
B

Rezension zu "Wilde Touren Niederrhein" von Michael Moll

binesbuecher
ein sehr hilfreicher Führer

Wildnis rund um den Niederrhein gibt es genug.  Leider kennen viele Menschen diese Gegend zwischen den niederrheinischen Städten, z.B. Mönchengladbach und den Niederlanden gar nicht.

Dabei kann man dort viel erleben.

Obwohl ich in Mönchengladbach groß geworden bin und die Gegend von Sonntagsausflügen kenne, habe auch ich bei einem Urlaub am Niederrhein noch ganz viel entdecken können. Ihnen wird es sicher auch so gehen, wenn Sie sich die Ausflüge im Buch anschauen und dann loslegen die Gegend zu erkunden.

Man findet im Buch Radtouren, Wanderungen, Halden auf denen man wandern kann, Schlösser, tolle Gärten, eine Fotostrecke, usw.

Das Gebiet, das im Buch zu finden ist, erstreckt sich von Nettetal bis Gladbeck und von  Nettetal bis Emmerich und Kleve.

Auch Radtouren sind dabei.

Ich finde es sehr praktisch, dass bei den Touren angeben ist wie der Charakter der Tour ist, nicht jeder schafft Touren mit mehreren Aufstiegen, die Anfahrt, der Ausgangs- und Endpunkt.

Links zu weiteren Informationsmöglichkeiten, Einkehrmöglichkeiten , die Anfahrt zum jeweiligen Ziel.

Auch mein Favorit Kloster Kamp ist dabei und die Sequoiafarm im Naturpark Maas-Schwalm-Nette

Die Südsee könne Sie auch besuchen.

Den Rest müssen Sie mit Hilfe dieses sehr guten Führers selber erkunden.

Tolle Fotos, beste Druckqualität, nette Texte, aber...

Sehr unstrukturiert, keine Land- oder Straßenkarte, mäßige Tipps und Hinweise. Dafür aber und eben schöne Fotos. Und, nicht zu vergessen, sehr schöne Vorschläge, was sich bei einer Reise im WoMo entdecken lässt.

Zum Stichwort 'unstrukturiert': vom Prinzip her ist der Inhalt in die Hauptkapitel


Nationalparks und wilde Natur

Küstenstrassen

Berge und Gipfel

Seen und Inseln

Stadt und Land


unterteilt.


Auf den Seiten 8 und 9 sind auch drei Übersichtskarten abgedruckt. Und da fängt es schon an. Auf der großen Europakarte ist für Dänemark eine Tour von Rømø nach Skagen zu lesen, Seitenverweis 212/213. Na klasse, dann mal diese Seiten aufgeschlagen. Und was findet sich da? OK, Dänemark stimmt ja. Aber beschrieben wird eine Tour von Nyborg nach Svendborg... Und diese Strecke ist nicht etwa in Jütland, also auf dem Festlandteil Dänemarks mit der Nordseeküste, sondern auf der drittgrößten Insel Dänemarks namens Fünen...

Die Beschreibungen zu der Strecke von Rømø nach Skagen stehen auf den Seiten 102/103... Zudem heißt die erwähnte etwas größere dänische Stadt nicht 'Esberg', sondern 'Esbjerg" (S. 102)!


Im Teil 'Berge und Gipfel' werden tatsächlich schöne Landschaften mit schönen Bildern vorgestellt. Allerdings kreuz und quer: von der Sächsischen Schweiz geht es über den Harz zur Deutschen Alpenstrasse, dann folgt  das Unterkapitel 'Über die Alpen - ab München' mit den in einem abgesetzten Textkasten zu findenden Reisetipps mit Start-/Endpunkt München - Bozen samt Highlights, Strassenangaben und einigen Stellplätzen. Und auf den nächsten beiden Seiten kommen zehn kreuz und quer in Europa verteilte 'Panoramatouren': Rossfeldpanoramastrasse in Deutschland, Furkapass (Schweiz), Grödnerjoch (Italien), Stilfser Joch (Italien), die Verdon-Schlucht in Frankreich, gefolgt vom Ring of Kerry in Irland, Trollstigen in Norwegen, Mangartstrasse in Slowenien und die Bucht von Kotor in Montenegro. Eine ziemlich fragwürdige Überraschung in diesem Teil 'Berge und Gipfel' kommt dann auf den Seiten 144/145. Hier geht es dann plötzlich um berühmte Sportstätten, unter anderem eine 'Deutsche Fußballroute', welche angeblich durch NRW führt. Allerdings ohne jeden Hinweis, ohne Karte, wo sich diese Route befinden soll.

Und beispielsweise sich das Stilfser Joch mit einem rollenden Einfamilienhaus, also einem dank ‚Vierrarum-Konzept‘ rund 7 Tonnen schweren und 8 Meter langen Doppelachser-Wohnmobil mit Zwillingsbereifung rauf oder runter zu quälen – viel Spaß dabei!!

Ab da geht es dann nach Sizilien, in die Pyrenäen, nach Belgien, nach Rumänien und anschliessend kommt Montenegro an die Reihe...

Verstehe das wer will.

Fazit: ein schöner Bildband mit nett zu lesenden, wenn auch sehr knappen Begleittexten. Reichlich bunt gemixt um nicht zu sagen in chaotischer Reihenfolge. 

Aber auf einige gute Ideen, wo es mit dem WoMo auch mal hingehen könnte, die sind schon zu finden. Genauer informieren muss man sich dann aber mit Hilfe anderer Reise- und Tourenführer.


kompakter Reiseführer, der Lust auf den nächsten Campingausflug macht.

"Wasser zieht immer" – mit dieser alten Weisheit beginnt Michael Moll sein Buch über Campingplätze am Wasser. Damit ist nicht nur das Meer gemeint, sondern auch Flüsse, Seen, Kanäle oder Teiche.

Gleich 99 Vorschläge zum wassernahen Campen macht der bekannte Reiseführer-Autor in seinem kompakten Wohnmobilführer. Dabei sind auf kleinem Platz viele Infos versammelt. Natürlich die Ziele selbst mit Fotos des Autors, die genaue Adresse der Stellplätze mit Angabe der Zahl der Stellflächen, Öffnungszeiten und Preise. Außerdem erfährt man, ob und welche Versorgungsleistungen (Strom, Sanitär, Ver- und Entsorgung) vorhanden sind.

Der Kompaktheit des Buches ist es geschuldet, dass die einzelnen Ziele kurz und knapp vorgestellt werden. Das reicht aber auch, um einen ersten Eindruck zu erhalten. Dank der witzigen Sprache des Autors sind die Vorstellungen kurzweilig und amüsant zu lesen.

Da sich das Buch auf Stellplätze am Wasser spezialisiert, sind hier bekannte und wenig bekannte, einsame und trubelige, große und kleine Campingplätze und Orte versammelt. Das macht Lust, gleich auf Entdeckungstour durch Deutschland zu gehen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks