Michael Petzel

 4,6 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Karl-May-Filmbuch, Romy Schneider und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Michael Petzel

Neue Rezensionen zu Michael Petzel

Cover des Buches Pierre Brice - Unvergesslicher Winnetou (ISBN: 9783780230751)
Liebes_Buchs avatar

Rezension zu "Pierre Brice - Unvergesslicher Winnetou" von Michael Petzel

Liebes_Buch
Erinnerung mit Überraschungen an Pierre Brice

Karl May- Experte Michael Petzel hat zum Gedenken an den kürzlich verstorbenen Schauspieler Pierre Brice diesen herrlichen Bildband herausgebracht.
Die Fotoauswahl ist wirklich vielseitig. Man erlebt Pierre Brice nicht nur als geheimnisvollen Winnetou sondern auch als Spassvogel, der bei den Dreharbeiten für Scherze zu haben ist! Nie zuvor sah ich etwa Winnetou mit rausgestreckter Zunge- ein Foto, das bei Fans auf wenig Gegenliebe stiess. Ausserdem beschränken sich die Aufnahmen nicht allein auf die Karl May-Filme. Man sieht Szenenbilder von anderen Rollen und Staraufnahmen von Pierre Brice als französischem Schauspieler. Etwa in seiner Wohnung, mit seinem Dackel oder als Sänger.  Ich muss gestehen, die Scherze bei den Dreharbeiten z B bei Winnetous Sterbeszene sind nicht so mein Fall. Ich finde es andererseits aber richtig, Pierre Brice nicht nur als ernsthaften Indianer zu zeigen. Fotos von Veranstaltungen zeigen den damaligen Glamour der Schauspielszene, auch gemeinsame Bilder wie etwa mit Daliah Lavi gefallen mir sehr.
Michael Petzel, der Pierre Brice persönlich traf (sehr witzige Geschichte), schrieb eine stimmige Zusammenfassung über den französischen Superstar.
Mich hat trotzdem überrascht, dass sowohl Winnetou als auch Pierre Brice heute derart polarisieren. Kinderheld Winnetou löst bei abgeklärten Erwachsenen befremdeten Zynismus hervor und die politischen Aktivitäten Pierre Brice werden von Petzel merkwürdig distanziert beschrieben, als müsse sich Brice schämen, als Soldat gegen den Kommunismus gekämpft zu haben. (Er war auch gegen die Nazis tätig und für Unicef) Hingegen findet er schmeichelnde Worte für Co-Star Klaus Kinski.  Die Werte Winnetous, die Pierre Brice mit so viel Herz in die Karl May-Klassiker gelegt hat, erscheinen uns heute fremder denn je.  Für mich bleibt Winnetou eine Sehnsuchtsfigur, die Pierre Brice mit viel Wärme und ganz ohne Zynismus ehrlich verkörperte. Auch wenn er mit anderen Filmen keine grossen Erfolge hatte, so erfüllte er diese Rolle auf seine persönliche Art mit schlichter Eleganz. Diesen Charme hatte nur Piere Brice. Als kleines Detail gefällt mir das abgedruckte Autogramm der Schauspielers. Eine sehr schöne Erinnerung.

Rezension zu "Heinz Erhardt: Mopsfidel im Wirtschaftswunderland" von Manfred Hobsch

Viele kennen Heinz Erhardt wahrscheinlich nur noch vom Fernsehen her und haben herzlich über seine Komik gelacht. Seine Wortspiele und seine Dichtkunst sind unvergesslich und haben trotz heiler 50er Jahre-Welt kein Patina angesetzt. Dieses reichlich bebilderte Buch gibt eine schöne Übersicht über die Filme des Heinz Erhardt. Heinz Erhardt war ein Phänomen. Er war einer der beliebtesten Komiker der fünfziger und sechziger Jahre und einer der begabtesten Humoristen.

Rezension zu "Heinz Erhardt: Mopsfidel im Wirtschaftswunderland" von Manfred Hobsch

Zu Heinz Erhardt sage ich nicht viel ... er war, ist und bleibt der größte der Großen. Ein tolles Buch mit vielen Informationen, die selbst ich nicht kannte über seine Filme. Ich liebe dieses Buch das ungelogen eine Größe von ca. 31x25 cm hat und mindestens 2 KG auf die Waage bringt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks