Michael Punke

 4,3 Sterne bei 77 Bewertungen
Autor*in von The Revenant – Der Rückkehrer, Der Totgeglaubte und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Michael Punke

Michael Punke ist Anwalt für internationales Handelsrecht und derzeit US-Botschafter bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf. Er ist Autor zweier historischer Sachbücher und hat außerdem einen Lehrauftrag an der University of Montana. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit Der Totgeglaubte, der als »eine der wahrhaft großen Erzählungen über den Wilden Westen« (Salt Lake Tribune) gefeiert wird.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Punke

Cover des Buches The Revenant – Der Rückkehrer (ISBN: 9783492305655)

The Revenant – Der Rückkehrer

 (66)
Erschienen am 05.01.2016
Cover des Buches Die letzten Bisons (ISBN: 9783890294490)

Die letzten Bisons

 (4)
Erschienen am 03.04.2017
Cover des Buches Der Totgeglaubte (ISBN: 9783844913026)

Der Totgeglaubte

 (6)
Erschienen am 10.08.2015
Cover des Buches The Revenant: A Novel of Revenge (ISBN: 9781250072689)

The Revenant: A Novel of Revenge

 (1)
Erschienen am 03.11.2015

Neue Rezensionen zu Michael Punke

Cover des Buches The Revenant – Der Rückkehrer (ISBN: 9783492305655)
renees avatar

Rezension zu "The Revenant – Der Rückkehrer" von Michael Punke

Hugh's Weg
reneevor 2 Jahren

Ein interessantes und sehr spannendes Abenteuerbuch! Es entführt die Leser in eine vergangene Zeit, in eine vergangene Welt, in die nördlichen Prärien des frühen 19. Jahrhunderts. Auch dieses Buch transportiert keine Wildwestromantik, sondern zeigt eine eher grausame Realität. "The Revenant - Der Rückkehrer" ist eine abenteuerliche und auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte, die die Natur und die Gewalt der Menschen und die Grausamkeit und Gleichgültigkeit der Natur zeigt. Es geht um ein aggressives Geschehen und eine Reaktion darauf, den Wunsch nach Rache. Hugh Glass wird von seinen Reisegefährten beraubt und schwer verletzt in den Prärien zurückgelassen. Dennoch kann er sich retten und dürstet nach Rache. Vielleicht hat ihn auch gerade die Tat seiner Reisegefährten wieder ins Leben zurückgeholt. Wer weiß das schon?!?! Mir erschien es auf jeden Fall so. Dabei fand ich die Schreibe interessant und das Thema gut rübergebracht, etwas gestört hat mich nur, dass die indianischen Bewohner Amerikas hier nicht so gut wegkommen, aber hier spricht nur mein Wunsch und vielleicht auch meine Romantik. Denn beide Bevölkerungsgruppen werden authentisch und menschlich gezeichnet, wir leben ja auf keinem rosaroten Ponyhof. Die lebensfeindlichen Witterungsbedingungen werden perfekt geschildert und der Leser bekommt eine Ahnung davon, was es heißt damals und an diesem Ort gelebt und überlebt zu haben. Ebenso finde ich, dass dieses Buch ein Winterbuch ist, denn in dieser Jahreszeit wird der Geist des Buches noch etwas besser transportiert.

Interessant finde ich auch, dass das Buch recht wenig Ähnlichkeit zu dem Film aufweist. Und das Buch durchaus realer rüberkommt und damit bekommt der Film, den ich auch sehr schätze, einige Minuspunkte ab. Denn die Figur des Hugh Glass kommt in dem Buch weniger reißerisch rüber, ist aber dafür deutlich lebensechter! Wenn das Drehbuch des Films sich mehr an dem Buch orientiert hätte, wäre der Film ebenso toll geworden. Schade!

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches The Revenant – Der Rückkehrer (ISBN: 9783492305655)
sassthxtics avatar

Rezension zu "The Revenant – Der Rückkehrer" von Michael Punke

Einfach zu fesselnd
sassthxticvor 3 Jahren

Klappentext:

South Dakota, zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der Pelztierjäger Hugh Glass wird am Grand River von einem Grizzly angefallen und lebensgefährlich verletzt. Seine beiden Begleiter geben dem Mann keine großen Überlebenschancen. Als sie Indianer in der Nähe ihres Lagers sichten, nehmen sie dem Schwerverwundeten Gewehr, Messer und den Rest seiner Ausrüstung ab und lassen ihn neben einem bereits ausgehobenen Grab zurück. Doch wie durch ein Wunder überlebt Glass – und schwört Rache. Mit einem gebrochenen Bein schleppt er sich durch die endlos weite Prärie auf der Suche nach denen, die ihn so schändlich im Stich gelassen haben.


Meinung:

Ich habe den Film nicht gesehen, fand aber die Geschichte ziemlich spannend. Erst nach aufgreifen des Buches, hab ich erfahren, dass die Geschichte nach einer wahren Begebenheit geschrieben wurde. Daher weckte die Geschichte meine Neugier noch mehr. 

Ich musste mich am Anfang etwas an den Schreibstil gewöhnen, da ich normalerweise fast nur Bücher lese, die die Ich-Perspektive aufweisen. Hier wurde die Geschichte aus der Er-Sie-Erzählweise verfasst, was aber auch viel besser zu dieser Geschichte gepasst hat. Die Erzählungen wurden so gut beschrieben, als wäre man selbst hautnah dabei. Das war das spannende an dieser Geschichte. Es ging ums nackte überleben und dies wurde authentisch und nicht übertrieben geschildert. Ein wahrer Abenteurer-Roman, fast schon wie ein Thriller. 


Hugh Glass möchte Rache verüben, weil ihn zwei seiner Kollegen nach einem Bärenangriff schwer verwundet zurückließen und ihn noch beklauten, sodass er eigentlich keine Chancen hatte zu überleben. Aber er hatte es mit Glück, Hilfe und Einfallsreichtum irgendwie geschafft und begibt sich auf den Weg seine zwei Mörderer zu suchen und zu töten. Unterwegs trifft er auf allerlei Gefahren - Indianerstämme, wilde Tiere und das erbarmungslose Wetter. 


Ich kann diese Geschichte nur empfehlen. Auch die Geschichten zu den echten Personen, am Ende des Buches fand ich echt klasse und haben mich teilweise zum staunen gebracht. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Revenant – Der Rückkehrer (ISBN: 9783492305655)
S

Rezension zu "The Revenant – Der Rückkehrer" von Michael Punke

Überlebenswille
Starbksvor 5 Jahren

Ich habe „The Revenant – Der Rückkehrer“ gekauft, nachdem ich „Die letzten Bisons“ vom gleichen Auto, Michael Punke, gelesen hatte. Während Letzteres ein Sachbuch ist, ist „The Revenant“ ein fiktionales Buch, das zum Teil auf einer wahren Begebenheit beruht. Man kann sagen, zumindest die Rahmenhandlung stimmt so weitgehend.

Michael Punke ist selbst ein Kind des Mittleren Westens und übermittelt dies auch in seinen Büchern. Die Liebe zu seinem Land, die Wildnis und die Weite sind in seinen Büchern spürbar. Ich selbst bin schon oft und intensiv dort gereist und fühle mich in den Büchern von Punke zuhause.

Zum Inhalt: Auf einer Expedition wird Hugh Glass von einem Bären lebensgefährlich verletzt. Man kann den Sterbenden nicht mitnehmen und lässt ihn mit zwei Männern zurück, die bis zu seinem Tod bei ihm bleiben sollen. Als Glass einfach nicht sterben will, nehmen sie seine Waffen mit in der Annahme, dass der Schwerstverletzte sterben wird. Ohne Waffen ist Glass nun auf sich gestellt und überlebt unter widrigsten Bedingungen. Der gezeichnete Mann, der in der Wildnis gut überleben kann, weil er schon bei Indianern gelebt hat, schwört Rache und macht sich auf den langen Weg...

Man möchte meinen, dass ein Buch, in dem ein Mann lange Zeit ganz allein unterwegs ist, langweilig werden würde. Doch „The Revenant“ bleibt spannend. Vor allem versteht Punke es, seine Szenen so lebhaft darzustellen, dass sie genauso lebhaft im Gedächtnis bleiben. Nur die Indianerangriffe wurden mir irgendwann zuviel. 

Den Film zum Buch habe ich nicht gesehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Geschehnisse mit einer solchen Intensität präsentiert werden (können). Dass dieses Buch auf wahren Begebenheiten basiert, macht es noch intensiver. Dabei schildert Punke sehr präzise, was Wahrheit, was Fiktion ist. Der Autor versteht sein Handwerk exzellent, und es ist schade, dass bisher nur drei Bücher von ihm erschienen sind. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Anlässlich des Kinostarts von THE REVENANT - DER RÜCKKEHRER am 6. Januar 2016 verlosen wir 10x die Buchvorlage von Michael Punke.

Mit THE REVENANT – DER RÜCKKEHRER inszeniert Oscar®-Preisträger Alejandro González Iñárritu (Birdman, Babel) einen bildgewaltigen Rache-Thriller um die Geschichte eines einzelnen Mannes, die geprägt ist von der außergewöhnlichen Kraft des menschlichen Geistes. Neben Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio als Hugh Glass sind u.a. Tom Hardy, Will Poulter und Domhnall Gleeson zu sehen.

Der Film kommt am 6. Januar 2016 ins Kino.

Schaut euch hier den Trailer zum Film an:

###YOUTUBE-ID=Kh4Uo27IqKM###


Verratet uns in den Kommentaren, mit welchen Überlebenstipps ein Ausflug in die Wildnis auf jeden Fall ein glückliches Ende nimmt.


Unter allen Teilnehmern verlosen wir 10x "The Revenant - Der Rückkehrer" von Michael Punke. Die Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.


Wir freuen uns auf eure Antworten und wünschen viel Glück. :)


THE REVENANT – DER RÜCKKEHRER

Inspiriert von einer wahren Geschichte ist THE REVENANT – DER RÜCKKEHRER ein Kinoerlebnis, das tief unter die Haut und mitten in die Eingeweide der Zuschauer zielt. Oscar®-Preisträger Alejandro González Iñárritu (Birdman, Babel), der auch mit für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, inszeniert das monumentale Survival-Abenteuer eines einzelnen Mannes und eine Geschichte von der außergewöhnlichen Kraft des menschlichen Geistes.

Bei einer Expedition tief in der amerikanischen Wildnis wird der legendäre Jäger und Abenteurer Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) von einem Bären attackiert und von seinen Jagdbegleitern, die überzeugt sind, dass er dem Tod geweiht ist, zurückgelassen. In seinem Überlebenskampf erleidet Glass nicht nur unerträgliche Qualen, er muss auch erleben, dass sein vermeintlicher Beschützer John Fitzgerald (Tom Hardy) ihn verrät, beraubt und im Stich lässt. Angetrieben von der Liebe zu seiner Familie und einem schier übermenschlichen Willen zu überleben, um diesen Verrat zu rächen, kämpft Glass sich durch einen unerbittlichen Winter und eine feindliche Wildnis zurück ins Leben.

 

www.TheRevenant-derFilm.de

https://www.facebook.com/20thCenturyFoxGermany

https://twitter.com/foxdeutschland

https://www.instagram.com/foxkino/

 

Ab Mittwoch, 6. Januar 2016 im Kino

 


241 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 128 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks