Michael Raleigh

 4,1 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Im Haus der Flynns, Willkommen im Blue Moon Circus und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michael Raleigh ist Lehrer und Autor. Er hat u.a. mehrere Kriminalromane um den Privatdetektiv Paul Whelan geschrieben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Raleigh

Cover des Buches Im Haus der Flynns (ISBN: 9783453400689)

Im Haus der Flynns

(10)
Erschienen am 01.07.2005
Cover des Buches Willkommen im Blue Moon Circus (ISBN: 9783455060133)

Willkommen im Blue Moon Circus

(3)
Erschienen am 01.03.2005
Cover des Buches Stimmen aus der Vergangenheit (ISBN: 9783596318001)

Stimmen aus der Vergangenheit

(1)
Erschienen am 30.06.2017

Neue Rezensionen zu Michael Raleigh

Cover des Buches Im Haus der Flynns (ISBN: 9783455060126)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Im Haus der Flynns" von Michael Raleigh

engineerwife
Im Haus der Flynns kommt keine Langeweile auf ...

Aus der Sicht Danny Flynns begleiten wir ihn und seine Großfamilie durch einen kleinen Abschnitt seines jungen Lebens. Durch einen tragischen Unfall hat Danny seine Eltern verloren und steht nun als kleiner Waise im Leben. Doch bei den Flynns ist man nie lange allein, denn nicht nur die Großeltern, sondern auch Tanten, Onkels, Cousins und Cousinen nehmen sich seiner an. Für Trauer scheint kaum Zeit zu sein und so stolpert er durch die Zeit, erlebt viel mehr als erwartet und wird von allen verwöhnt. 

Eigentlich hatte ich mich gefreut auf dieses Buch, hörte es sich trotz seiner Traurigkeit auch nach einer fröhlichen und lebensbejahenden Geschichte an. Dennoch hatte ich an vielen Stellen das Gefühl, dass hier ein Event das nächste jagte und diese Events dann wie an einer Perlenschnur aufgezogen aneinandergereiht wurden. Die Story beinhaltet durchaus liebeswerte Abschnitte war aber meiner Meinung nach oft auch recht klischeebehaftet. Von mir gibt es leider nur eine Note im mittleren Bereich, bedingt auch durch das doch recht abrupte Ende, das mich ein wenig im Regen stehen ließ. Somit vergebe ich für „Im Haus der Flynns“ dreieinhalb von fünf möglichen Sternen.        

Cover des Buches Im Haus der Flynns (ISBN: 9783453400689)
Neuneuneugierigs avatar

Rezension zu "Im Haus der Flynns" von Michael Raleigh

Neuneuneugierig
Ein wirklich schön zu lesendes Buch

Eine Familiengeschichte so verrückt und doch liebevoll, dass mit sich mitten unter sie wünschen möchte. 
Eine irisch-amerikanische Familie voller Klischees, die hier aber nicht abgedroschen wirken , sondern liebevoll  (auf)zeichnend die Eigenheiten der Personen und Zeit in der es spielt. Glaubhaft in der Erzählung und von tränen bis zum herzhaften Lachen wird alles geboten. 

Cover des Buches Im Haus der Flynns (ISBN: 9783455060126)
Ailiss avatar

Rezension zu "Im Haus der Flynns" von Michael Raleigh

Ailis
Rezension zu "Im Haus der Flynns" von Michael Raleigh

Endlich! Ich habe es geschafft - ich habe ein Buch über eine Kindheit in einer irischen Familie gefunden, das mich sprachlich überzeugt und inhaltlich nicht deprimiert hat! Nachdem ich mit Frank McCourt und Hugo Hamilton nichts anzufangen wusste, habe ich im kleinen Danny Dorsey ein irisch-amerikanisches Kind gefunden, dessen Geschichte ich mit Lust und Interesse lesen konnte. Allerdings ist die Geschichte der Flynns rein fiktiv, was den Gedanken nahelegt, dass ich der irischen Wahrheit nicht gewachsen zu sein scheine. ;)
Michael Raleigh erzählt in diesem Roman die Geschichte Danny Dorseys, der im Juni 1954 zur Vollwaise wird, nachdem seine Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen - er ist gerade mal sieben Jahre alt. Doch glücklicherweise ist Danny nicht alleine, seine Eltern kamen beide aus einer großen Sippschaft und diese beiden Familien nehmen sich des kleinen Jungen an. So lebt er bei den Eltern seiner Mutter, Grandpa und Grandma Flynn, zusammen mit seinen beiden Onkeln Tom und Mike und seiner Tante Anne, doch auch die Dorseys kümmern sich rührend um das kleine Sorgenkind und bemühen sich, dem Jungen ein guter Familienersatz zu sein. Besonders Tom ist Dannys großes Vorbild und auch wohl das, was einer Vaterfigur am nächsten kommt.
Der Roman erzählt uns von den ersten beiden Jahren, die Danny eltern-, aber alles andere als familienlos ist. Er erzählt von den Nöten des kleinen Jungen, der Angst hat, alle, die er liebt, könnten durch den Tod von ihm genommen werden. Er erzählt auch von dem Kummer der beiden Familien, die ihre eigene Trauer über den Verlust zweier geliebter Menschen in den Hintergrund stellen müssen, um für Danny ein behagliches Heim schaffen zu können.
Aber die Geschichte dieser Menschen ertrinkt nicht im Kummer, denn auch wenn Michael Raleigh die Nöte seiner Protagonisten gekonnt einfängt, hat er einen wunderbar leisen und feinen Humor und zeichnet so das Bild einer ganz besonderen Familie. Besonders lustig wird es, wenn Familienfeiern geschildert werden, bei denen es keine Seltenheit ist, dass jemand schlafend aus der Kirchbank kippt oder mit dem Hintern in der Kloschüssel stecken bleibt und nur noch mit vereinten Kräften geborgen werden kann.
Ich habe die Lektüre dieses Buches sehr genossen und gebe von ganzem Herzen vier Sterne - den fünften gibt's nicht, weil das Ende zu abrupt kommt und der Leser nicht ausreichend Gelegenheit bekommt, sich von dem kleinen liebenswerten Rabauken und seiner quirlig liebevollen Familie Abschied zu nehmen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Michael Raleigh?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks