Liebe Leserinnen, liebe Leser,
hiermit möchte ich euch herzlich zu der Leserunde meines Kriminalromans „Tod im Heidekloster“ einladen. Ich freue mich darauf, euch beim Lesen begleiten zu dürfen und eure Fragen zu beantworten.
Reist gemeinsam mit mir zurück in die unruhigen Zeiten um 1948 und erfahrt, welche Abgründe sich hinter der Idylle eines Dorfes verbergen können …
Der Organist Dr. Schroda ertrinkt in einem Klosterteich nahe Lüneburg. Aber war es womöglich gar kein tragischer Unglücksfall, sondern eiskalter Mord? Der junge britische Captain Willoughby beginnt, sich im Dorf umzuhören, und mehr und mehr beschleicht ihn der Verdacht, dass der alte Organist ein dunkles Geheimnis zu verbergen hatte … Doch als Besatzungsoffizier stößt Willoughby bei den Einheimischen auf eine Mauer aus Schweigen und Misstrauen. Unerwartete Unterstützung findet er schließlich in Frau von Oppershausen, der rüstigen Äbtissin des evangelischen Damenstiftes Heiligenwerder. Als eine der Stiftsdamen das Zeitliche segnet, taucht in ihrem Nachlass ein Porträt von Johann Sebastian Bach auf – und eine Kantate, die der Komponist vor über 200 Jahren einem Lüneburger Schulfreund zur Hochzeit geschenkt haben soll. Eine nette Familienanekdote, mit der die Verstorbene gerne hausieren ging. Oder steckt viel mehr dahinter? Und gibt es womöglich einen Zusammenhang mit dem Mord an dem Organisten? Willoughby ahnt nicht, dass ihm die Suche nach der Wahrheit bald zum Verhängnis werden könnte …
Taucht ein in die spannende Zeit der Nachkriegsjahre und lernt ein ebenso ungewöhnliches wie unschlagbares Ermittlerduo kennen!
Den nettesten Kommentar erhielt ich übrigens nach einer Lesung von einer alten Dame: „Genau so war es damals in Lüneburg. Woher wissen Sie das? Da lebten Sie doch noch gar nicht!“ Meine Antwort: „Alles Recherche.“
Unter allen Bewerbern verlost dotbooks 10 Freiexemplare des eBooks*. Um an der Leserunde teilzunehmen, beantwortet doch bitte folgende Frage:
„Wann genau fand in den drei westdeutschen Besatzungszonen die Währungsreform statt und wie viel Geld bekam jeder Erwachsene ausbezahlt?“
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich auf eine interessante Leserunde mit euch.
Michael Reinbold
*Verlost werden ausschließlich eBook-Rezensionsexemplare, Print-Exemplare können für die Leserunde nicht zur Verfügung gestellt werden.
****************************************************************
Teilnahmebedingungen des dotbooks-Verlags:
Nach Erhalt deines kostenlosen Exemplars verpflichtest du dich, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, insbesondere an den einzelnen Leseabschnitten und der abschließenden Rezension.
Deine Rezension veröffentlichst du bitte auch auf Amazon, Thalia und ähnlichen Verkaufsplattformen.
Hinweis des Verlages:
Daten, die uns übermittelt werden, werden von uns gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt und nur in dem Rahmen gespeichert oder verarbeitet, der für die Betreuung der Leserunde notwendig ist. Danach werden eure Daten gelöscht; sie werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.