Neue Bücher

Cover des Buches Caspar David Friedrich: Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen (ISBN: 9783791379920)

Caspar David Friedrich: Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen

 (2)
Neu erschienen am 27.09.2023 als Gebundenes Buch bei Prestel Verlag.

Alle Bücher von Michael Robinson

Neue Rezensionen zu Michael Robinson

Caspar David Friedrich ist gerade beinahe omnipräsent. Einerseits anlässlich seines 250. Geburtstages im kommenden Jahr, andererseits, weil seine Werke womöglich in Zeiten beinahe dauerhafter Krisen auch in Menschen, die bisher noch keine „Fans“ waren, eine gewisse Sehnsucht weckt.

Der Mensch wirkt klein und unbedeutend, die Bilder meist melancholisch, gar düster – dennoch haben sie etwas Tröstliches, berühren auch so viele Jahre nach ihrer Entstehung die Menschen, die sie betrachten.

Kurz und bündig werden in diesem Büchlein aus dem Prestel Verlag der Maler und sein Werk vorgestellt; zeithistorisch eingeordnet und erklärt. Ein guter Einstieg für alle, die mitreden wollen, aber natürlich auch eine tolle Alternative zu wuchtigen Bildbänden. Bei der Qualität der Abbildungen muss das Büchlein sich aber keinesfalls verstecken: den Bildern werden komplette Seiten gewidmet; die einordnenden Texte direkt mitgeliefert, so dass man nicht ständig hin und her blättern muss.

Dadurch kann man sich ganz auf das Betrachten der Bilder einlassen und diese auf sich wirken lassen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Caspar David Friedrich: Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen (ISBN: 9783791379920)
sommerleses avatar

Rezension zu "Caspar David Friedrich: Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen" von Michael Robinson

Umfassender Eindruck über Leben und Werk Caspar David Friedrichs
sommerlesevor 2 Monaten

In der Reihe "Große Meister der Kunst" des Prestel Verlags erscheint mit "Caspar David Friedrich" der 16. Band von Michael Robinson 

Caspar David Friedrich  (1774–1840) gilt als einer der wichtigsten Künstler der deutschen Frühromantik. Er zeigte Menschendarstellungen, die Hoffnung, Melancholie und Vergänglichkeit und menschliche Einsamkeit ausdrücken und bildete als Landschaftsmaler vorrangig die Schönheit der Natur ab. Dazu nutze er gekonnt Lichteffekte und Farbe und wurde damit zum Vorreiter der Moderne.  

In diesem mit vielen Bildbeispielen versehenen Band stellt uns Michael Robinson die Lebensstationen und das Werk des Künstlers Caspar David Friedrichs näher vor. Die künstlerischen Ausdrucksformen und die melancholischen Eindrücke mancher Bilder werden näher beschrieben und man erhält durch die Abbildungen wichtiger Werke einen umfassenden Eindruck der Darstellungsweise Friedrichs und durch die Erklärungen der jeweiligen Werke auch die Hintergründe und Besonderheiten näher erläutert.  

Dieses handliche Buch eignet sich als kleine, aber absolut umfassende Einführung in Leben und Werk Caspar David Friedrichs, dessen künstlerisches Anliegen dem Geist der Romantik galt, um das Erhabene und Göttliche darzustellen. 

Wunderschön atmosphärische Landschaftbilder nehmen den Betrachter gefangen, Motive sind Wiesen, Wälder und Abendstimmung und die gedeckten Farben vermitteln einen melancholischen Eindruck.  

Die Qualität der Reproduktion der abgedruckten Gemälde ist hochwertig und durch die Beschreibung der Lebensstationen mit einzelnen Werken erhält man einen ausführlichen Eindruck vom Leben und Wirken des Künstlers. Man erfährt von den erlittenen Schicksalsschlägen des Künstlers und erkennt in einigen Gemälden den daraus ableitbaren Ausdruck von Melancholie und Trauer. Im nachfolgenden Kapitel Werke werden weitere Gemälde vorgestellt, zu denen man detaillierte Informationen rund um die Entstehung, die Darstellungsweise oder den historischen oder persönlichen Kontext des Künstlers erhält.

Insgesamt werden die bekanntesten Gemälde gezeigt. Bei "Mönch am Meer" und "Der Wanderer über dem Nebelmeer" stellt Friedrich kleine menschliche Figuren in weite Landschaften, eine für ihn typische Motivwahl.    


Die Verbindung von Biografie, Zeitdarstellung und Kunstreflexion und die gute Bebilderung machen dieses Buch zu einem gelungenen Bildband, der dazu einlädt, sich intensiver mit diesem Künstler zu beschäftigen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks