Michael Rosen

 4,8 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Wir gehen auf Bärenjagd, Paule platzt und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Michael Rosen

Michael Rosen, 1946 in London geboren, ist der Sohn jüdischer Sozialisten. Seine dritte Frau heißt Emma und er hat fünf Kinder. Für Kinder hat er schon viele Geschichten geschrieben, am bekanntesten ist sein Bilderbuch Wir gehen auf Bärenjagd. 2007 wurde er zum «Children’s Laureate», zum königlichen Hof- und Landesdichter ernannt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Rosen

Cover des Buches Wir gehen auf Bärenjagd (ISBN: 9783794152865)

Wir gehen auf Bärenjagd

 (8)
Erschienen am 24.02.2011
Cover des Buches Flieg, kleine Fliege! (ISBN: 9783772525179)

Flieg, kleine Fliege!

 (2)
Erschienen am 11.03.2011
Cover des Buches Paule platzt (ISBN: 9783737350723)

Paule platzt

 (2)
Erschienen am 20.02.2014
Cover des Buches Roter Ted (ISBN: 9783836953016)

Roter Ted

 (1)
Erschienen am 26.01.2010
Cover des Buches Mein trauriges Buch (ISBN: 9783772520600)

Mein trauriges Buch

 (0)
Erschienen am 01.01.2014
Cover des Buches Wir gehen auf Bärenjagd (ISBN: 9783737360623)

Wir gehen auf Bärenjagd

 (0)
Erschienen am 26.10.2018
Cover des Buches Wir gehen auf Bärenjagd (Midi-Ausgabe) (ISBN: 9783737360272)

Wir gehen auf Bärenjagd (Midi-Ausgabe)

 (0)
Erschienen am 07.03.2011
Cover des Buches Wir gehen auf Bärenjagd (Mini-Ausgabe) (ISBN: 9783737360661)

Wir gehen auf Bärenjagd (Mini-Ausgabe)

 (0)
Erschienen am 27.01.2003

Neue Rezensionen zu Michael Rosen

Cover des Buches Paule platzt (ISBN: 9783737350723)
Mone80s avatar

Rezension zu "Paule platzt" von Michael Rosen

Paule platzt
Mone80vor 9 Jahren

Paule ist gerade mit der Spielzeugschule fertig und freut sich auf sein neues zu Hause. Doch dort ist alles ganz anders, als er es sich vorgestellt hat. Anstatt ruhig und kuschelig ist es laut und wuselig. Keiner beachtet ihn. Da muss er sich etwas großes einfallen lassen, um beachtet zu werden.

Auf Paule platzt waren wir sehr gespannt. Schon das Cover hat uns neugierig gemacht, in dem mittig Paule abgebildet ist und einen anzieht. Dazu ist es noch schön bunt ohne allerdings zu überladen zu wirken.

Der Text ist in einfachen Sätzen geschrieben und mit einem leichten Spannungsaufbau versehen. Genau richtig für kleine Zuhörer ab 4 Jahren. Die Bilder sind passend gestaltet, projezieren das wuselige, trubelige und laute der neuen Familie. Und mittendrin ist immer Paule zu sehen.

Seine Lösung endlich doch auch mal beachtet zu werden ist witzig, sowohl in Text, denn durch die unterschiedlichen größen der Schrift, kommt dies noch mehr zur Geltung und wird verständlicher. Aber auch die Bilder sind wieder sehr passend gestaltet. Die Reaktion der Familie darauf kam hier sehr gut an.

Das Ende ist so wie es sich für ein Kinderbuch sein sollte und hat hier nochmals ein wenig zum schmunzeln beigetragen.

Die Geschichte macht aber auch nach dem x-ten Mal vorlesen noch unheimlich viel Spaß und es ist so schön zu sehen, wie die Kinder, obwohl sie die Geschichte schon kennen, immer noch auf diesen einen Moment hinfiebern.

Fazit:

Ein süßes Bilderbuch, welches sowohl beim Vorlesen riesigen Spaß macht oder auch einfach nur zum anschauen einlädt.   

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flieg, kleine Fliege! (ISBN: 9783772525179)
Buechereckerls avatar

Rezension zu "Flieg, kleine Fliege!" von Michael Rosen

Rezension zu "Flieg, kleine Fliege!" von Michael Rosen
Buechereckerlvor 11 Jahren

Flieg, kleine Fliege
Michael Rosen
Kevin Waldron (Illustrationen)
Ab 3 Jahren
32 Seiten m. zahlr. bunten Bildern u. Ausklapp-Seiten
1. Auflage 2011
Verlag Freies Geistesleben
ISBN 978-3-7725-2517-9
15,90 €

Ein riesengroßer Elefant, ein riesengroßer Hippopotamus und ein riesengroßer Tiger – sie alle jagen eine kleine, klitzekleine Fliege! Mei, oh mei!

In dem Buch erzählt Michael Rosen die Geschichte einer kleinen Fliege, die voller Neugier ist. Mal sitzt sie auf dem Ohr des Hippopotamus, dann auf der Tatze des Tigers und auf der Nase des Elefanten. Die riesengroßen Tiere versuchen die klitzekleine Fliege zu fangen, aber jedes Mal schwirrt die kleine Fliege ganz frech wieder davon!
Jasmin ist begeistert von den Illustrationen, voller Farbe und formatsprengend. Damit wird die Größe der Tiere beeindruckend dargestellt, aber auch, wie schwerfällig die riesengroßen Tiere gegenüber der kleinen wendigen Fliege sind. Der Text ist kurz, prägnant und sehr lautmalerisch. Eine Freude zum Vorlesen. Nur einen kleinen negativen Punkt haben wir gefunden. Das Nilpferd wird im Buch Hippopotamus genannt, damit können kleine Kinder nichts anfangen. Jasmin kennt Nilpferde und jedes Mal gibt es Diskussionen, da das ja ein Nilpferd ist und kein Hippopotamus. Für Kinder im Alter von 3 bzw. 4 Jahren ist es noch nicht greifbar, dass es auch andere Namen für diese Tiere ist. Ansonsten finden wir das Buch klasse! Jasmins Fazit: Man braucht keine Angst vor den Großen zu haben!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Flieg, kleine Fliege! (ISBN: 9783772525179)
W

Rezension zu "Flieg, kleine Fliege!" von Michael Rosen

Rezension zu "Flieg, kleine Fliege!" von Michael Rosen
WinfriedStanzickvor 12 Jahren

Dieses ansprechende Bilderbuch für Kinder ab etwa 2-3 Jahren spielt auf eine leichte und die Kinder sofort in ihren Bann ziehenden Weise mit den Gegensätzen von groß und klein.

Eine kleine Fliege, mit dem sich die Kinder, die dieses Buch vorgelesen bekommen, wahrscheinlich sofort identifizieren werden, begegnet nacheinander einem riesengroßen Elefanten, einem riesengroßen Hippopotamus und schließlich einem riesengroßen Tiger. Allen drei Großtieren ist die kleine Fliege lästig und sie wollen sie jagen, aber vergeblich. Die kleine freche Fliege schlägt ihnen jedes Mal ein Schnippchen und entflieht. Aber nicht auf Dauer:
„Auf Wiedersehen!
Auf Wiedersehen!
Bald schon
komm ich
wieder!“
ruft sie ihnen mutig und frech zugleich zu.

Ein lustiges Bilderbuch darüber, wie auch ganz Kleine den Großen einmal überlegen sein können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks