Ich finde das Buch super, da es gut verständlich geschrieben ist und es viele Abbildungen gibt, die zu einem besseren Verständnis führen. Durch dieses Buch habe ich viele Sachen verstanden, die an anderen Büchern so beschrieben waren, dass ich nicht wusste, wie es genau gemeint ist.
Michael Schünke
Alle Bücher von Michael Schünke
PROMETHEUS Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem
Prometheus LernAtlas der Anatomie: Innere Organe
PROMETHEUS Kopf, Hals und Neuroanatomie
PROMETHEUS LernPaket Anatomie
Der Körper des Menschen: Einführung in Bau und Funktion
Neue Rezensionen zu Michael Schünke
Ein Buch das mir während meiner Ausbildung in Anatomie auf jeden Fall sehr nützlich war, auch sonst sehr interessant und anschaulich aufbereitet. Auf jeden Fall lohnenswert für alle, die sich ein besseres Bild vom menschlichen Körper machen wollen.
Der 3. Band der Prometheus-Reihe "Kopf und Neuroanatomie" hat mich ziemlich enttäuscht. Die Bilder sind wie gewohnt sehr schön und anschaulich gestaltet, doch das allein macht kein gutes Buch aus. Im großen und ganzen ist der "Kopf und Neuroanatomie" viel zu knapp gehalten. Viele wichtige Strukturen sind an den Knochen nicht bezeichnet, vor allem bei den Schädeldurchtrittsöffnungen. Auch Muskeln fallen hier sehr knapp aus, weder die mimische Muskulatur noch die Muskeln der Mundhöhle werden hier mit Ursprung und Ansatz beschrieben.
Die Darstellung der Hirnnerven finde ich auch viel zu knapp, um damit ein Testat zu bestehen.
Um einenÜberlick über das Thema Kopf zu bekommen, ist der Prometheus sehr gut, für Testate würde ich aber den Sobotta empfehlen. Die Abbildungen sind zwar nicht so schön, aber dafür steht dort alles drin, was man wissen sollte. Das gleiche gilt für den ZNS-Teil.