Michael Scott

 4,2 Sterne bei 1.847 Bewertungen
Autorenbild von Michael Scott (© Perry Hagopian and Jill Paganelli)

Lebenslauf

Michael Scott wurde am 28. September 1959 in Dublin, Irland geboren. Einige seiner Bücher veröffentlichte er auch unter dem Pseudonym Anna Dillon. Im Alter von 28 Jahren begann er mit dem Schreiben, zwei Jahre später erschien sein Debüt über irische Sagen. Mittlerweile veröffentlichte er zahlreiche Fantasy- und Science-Fiction-Romane für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene. Viele seiner Werke sind in diversen Reihen erschienen, besonders großen Erfolg erzielte er mit der voraussichtlich sechsbändigen Reihe »Geheimnisse des Nicholas Flamel« (Original »The Secrets of the Immortal Nicholas Flamel«). Zuletzt erschien Anfang 2011 der vierte Teil »Der unheimliche Geisterrufer« (Original »The Necromancer«). Die englische Ausgabe des fünften Teils mit dem Titel »The Warlock« erscheint im Frühjahr 2011, der deutsche Veröffentlichungstermin für »Der schwarze Hexenmeister« ist im März 2012. Der sechste und letzte Band, der den Arbeitstitel »Die Fee« trug, erscheint im Februar 2013 unter dem Titel »Die silberne Magierin«. Neben seiner Autorentätigkeit, gibt er auch Workshops und Schreibkurse in Bibliotheken und Schulen, sowohl in Irland als auch in Amerika.

Alle Bücher von Michael Scott

Neue Rezensionen zu Michael Scott

Ein Abenteuer mit dem Alchemisten Nicholas Flamel

Das Buch "Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst" von Michael Scott ist ein Fantasybuch, bei dem zwei Zwillinge - ein Mädchen und ein Junge - unfreiwillig in einem magischen und gefährlichen Abenteuer landen, das sie zusammen mit dem Alchemisten Nicholas Flamel bestreiten müssen, um zu überleben.


Die Geschichte handelt von Sophie und Josh Newman, die sich beide über den Sommer einen Ferienjob zugelegt haben. Josh arbeitet in einem Buchladen eines Mannes namens Nick Fleming, während seine Schwester gleich gegenüber in einem Café jobbt. Gleich zu Anfang entpuppt sich Nick Fleming als Nicholas Flamel, der seit hunderten von Jahren Hüter des Buches "Abrahams Buch der Magie" und deshalb regelmäßig auf der Flucht vor Dr. John Dee ist. Dieser jedoch spürt ihn auf und es kommt zu einem Kampf, dem Josh und seine Schwester unfreiwillig Zeuge werden.

Da Dr. John Dee nun nicht nur Jagd auf Flamel, sondern ebenfalls den Zwillingen macht, fliehen die drei gemeinsam aus der Gegend und auf ihrer Reise lernen die Zwillinge, dass die Welt, die sie kennen, nicht so ist wie sie scheint.


Das Buch ist definitiv ein spannendes und magisches Abenteuer, dass nicht nur in eine Welt von Legenden entführt, sondern ebenfalls historische Persönlichkeiten und Ereignisse näherbringt, was nur noch mehr zur Spannung beiträgt. Diese Geschichte ist für jeden Fantasyfan definitiv empfehlenswert!

Ein spannender Vorgeschmack auf das Finale!

Im vorletzten Band der Reihe spitzen sich die Ereignisse zu und die Spannung steigt, weil so viele Entwicklungen parallel passieren und sich gegenseitig beeinflussen, so dass man von einer Aufregung zur nächsten stolpert und kaum Zeit zum Luft holen hat.

Während anfangs noch Josh und Sophie - sowie natürlich die Flamels (Nicholas und Perenelle) im Vordergrund standen, hat sich die Geschichte immer mehr vergrößert und weiterentwickelt. Die 14jährigen Zwillinge spielen natürlich eine entscheidende Rolle und müssen sich einer alten Prophezeiung stellen, deren Auswirkungen ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen.
Die unsterblichen Flamels versuchen mit allen Mitteln, im wahrsten Sinne des Wortes mit Hilfe der beiden die Welt zu retten, während viele andere mächtige Gegenspieler ganz andere Ziele haben.

Es hat sich ja schon länger ein Twist angekündigt und jetzt wirken sich gewisse Entscheidungen in einer Art und Weise aus, die zum Handeln drängen und kaum überschaubare Folgen haben.

Ich finde es großartig, wie der Autor hier immer größere Kreise zieht, die Schauplätze ausweitet und auch so viele mythische Wesen aus allen Ecken der Welt mit einbezieht. Ob den Kriegsgott Mars, der Göttervater Odin, Hel - die Herrscherin der Unterwelt, Gilgamesch oder die Göttin Hekate - dazu kommen unsterbliche Berühmtheiten wie der Dichter Shakespeare, Billy the Kid, Dr. John Dee oder Niccolò Machiavelli. Und noch viele mehr. Manche tauchen nur kurz auf, andere spielen eine größere Rolle und auch wenn ich den Zusammenhang oft nicht erkenne zu den "realen" Personen, auch wenn ich nach ihnen gegoogelt habe, finde ich es faszinierend, wie Michael Scott so viele bekannte Namen in dieser Geschichte versammelt. Ohne dass es überlaufen wirkt.
Dabei ist aus vielen verschiedenen Mythen und Kulturen alles gemischt dabei, was mir besonders gut gefällt, weil es irgendwie für mich dadurch an Authentizität gewinnt. Es betrifft die ganze Welt, unsere Vergangenheit und somit auch alle Legenden und "Götter", die jemals von Menschen wahrgenommen wurden. Ob in echt oder in der Fantasie sei hier dahingestellt :)

Durch die vielen Figuren wechseln auch oft die Perspektiven, so dass man den Überblick über alle Ereignisse behält und die Spannung immer hoch gehalten wird, das die Kapitel oft mit kleinen Cliffhangern enden.
Jede der Personen verfolgt ihr eigenes Interesse, so scheint es - und viele sind bereit über Leichen zu gehen, während die Macht das erstrebte Ideal ist. Doch nicht jeder von ihnen ist bereit, dieser Macht alles zu opfern und gewisse "menschliche" oder sagen wir mal, mitfühlende Züge sind halt doch in ihnen verborgen, so dass plötzlich vieles auf der Kippe steht und auf einen spannenden Umbruch zusteuert!

Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was im letzten Band passieren wird, den ich wohl bald lesen werde. Bisher fand ich die Reihe wirklich in allen Punkten überzeugend. Die Protagonisten sowie die Nebenfiguren können alle überzeugen in ihren verschiedenen Facetten, die Schauplätze sind toll gewählt, die Mythologie wird hier auf ganz ungewöhnliche Weise mit eingeflochten und die Spannung ist immer hochgehalten.

Viel Abwechslung und spannend auf jeder Seite!

 Nachdem spannenden und actionreichen Auftakt in "Der unsterbliche Alchemyst" geht die Jagd in Paris weiter. Die Handlung ist wieder nur auf wenige Tage beschränkt - in denen aber so viel passiert, dass es locker die 500 Seiten mit vielen abwechslungsreichen Ereignissen füllen kann!

Die Zwillinge Josh und Sophie sind durch puren Zufall in einen Konflikt zwischen den uralten Ältesten und Nicholas Flamel samt seiner Frau Perenelle geraten, die mit den magischen Formeln eines uralten Buches ihr Leben schon seit Jahrhunderten verlängern.
Die Zwillinge spielen hierbei eine ganz besondere Rolle und sie begleiten hier Flamel und die unsterbliche Kriegerin Scathach nach Paris, um den Verfolgern zu entkommen.

Allerdings wartet in hier ein ganz besonderer Unsterblicher auf sie: Niccolò Machiavelli. Zusammen mit Dr. Dee und ihrem magischen Netzwerk wollen sie endlich die in einer alten Prophezeiung erwähnten Zwillinge in die Finger bekommen und scheuen nichts, um ihr Ziel zu erreichen!

Währenddessen sitzt Perenelle als Gefangene auf der Insel Alcatraz fest. Doch ihre besondere Gabe, mit den Geistern zu sprechen, verleiht ihr die Chance auf eine Fluchtmöglichkeit.

In einem kurzen Tagebucheintrag zu Beginn bekommt man von Nicholas Flamel eine kurze Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse. Aber man kommt eh wieder sehr gut rein und alles geschieht so fix Knall auf Fall, dass man eh kaum zum Nachdenken kommt, sondern einfach nur mitfiebert!
Der Autor hat einen wirklich unterhaltsamen Stil, in dem er zwar jede Szene wirklich anschaulich beschreibt, aber auch gut vorantreibt, so dass es keine langatmigen Phasen gibt. Natürlich gibt es schon auch mal ruhige Momente zum Verschnaufen, aber wie in Band 1 geht es durchweg zügig voran!
Dazu kommen die kleinen Cliffhanger am Ende der Kapitel, die die Spannung immer noch ein Stückchen höher treiben.

Sophies Kräfte sind ja mittlerweile geweckt worden und langsam lernt sie, auch damit umzugehen.
Josh hingegen ist zwiegespalten. Zum einen bangt er um seine Schwester und möchte am liebsten alles rückgängig machen - andererseits aber faszinieren ihn die magischen Fähigkeiten und seine Eifersucht lässt sich kaum noch unterdrücken. Dazu kommt die Wut auf Flamel, dass dieser ihn und seine Schwester überhaupt in diese Situation gebracht hat, in der sie um ihr Leben fürchten müssen, und sich so sehr verändern, dass die Verbundenheit nicht mehr fest scheint, wie sie sein ganzes Leben lang war. Dieser innere Konflikt ist sehr gut nachzuvollziehen, so dass man die folgenden Entscheidungen auch verstehen kann.

Ich finde es klasse, welche mythischen Figuren der Autor hier immer wieder ausgräbt und Sagengestalten lebendig werden lässt, die die ganzen alten Geschichten aufleben lassen. Ob alte Götter wie Ares, phantastische Wesen wie Satyrn oder auch menschliche Legenden wie Johanna von Orleans, sie alle finden hier ihren Platz und man lernt auch noch nebenbei etwas über sie!
Dazu kommen auch "weltliche" Informationen, die für das Zielpublikum, also Jugendliche, oft sicher noch neu sind und faszinieren: hier das legendäre Gefängnis auf der Insel Alcatraz, die weit verzweigten Katakomben unter Paris oder auch die Kraftlinien auf der Erde, deren Kräfte schon die Aborigines zu nutzen wussten.

Das mag ich ganz besonders, da man hier ein Sammelsurium an Wissen in einem actionreichen Abenteuer serviert bekommt. Natürlich nicht im Detail, aber man lernt doch einiges dazu und worüber man mehr wissen möchte, kann man dann ja auch googeln :)

Insgesamt bin ich wieder sehr begeistert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere haben auch so ihre Eigenheiten und Geheimnisse - auf der guten, und auf der bösen Seite - was das ganze noch interessanter macht. Jetzt freu ich mich definitiv schon sehr auf Band 3 und wie es mit den Zwillingen und dem Kampf um die Weltherrschaft weiter geht!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Michael Scott wurde am 31. Dezember 1958 in Dublin (Irland) geboren.

Michael Scott im Netz:

Community-Statistik

in 1.504 Bibliotheken

auf 271 Merkzettel

von 53 Leser*innen aktuell gelesen

von 21 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks