Michael Seeboth

 3 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Michael Seeboth, Sohn einer Opernsängerin und eines Opernsängers, erhielt seine Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Es folgten Engagements an der Staatsoperette Dresden sowie Auftritte in zahlreichen Bühnenrollen, unter anderem am Volkstheater Rostock, am Theater am Schiffbauerdamm Berlin, am Theater Brandenburg und beim Kabarett Fettnäppchen Gera. Neben seinen Engagements als Sänger und Schauspieler ist er als Moderator von Veranstaltungen und Konzerten zu erleben – so etwa für die Neue Elblandphilharmonie, das Göttinger Symphonieorchester, das Sächsische Sinfonieorchester sowie die Konzertagentur Platner – ebenso in Livesendungen von Arte und ZDF. Seine Stimme ist in zahlreichen TV-Dokumentationen, Werbetrailern namhafter Markenartikler und in Hörbüchern zu hören. Für den Amor Verlag wirkte er an der ZEIT-Edition »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer« mit. In Bert Alexander Petzolds »Das große Goethe – Ein Wissensabenteuer über Johann Wolfgang von Goethe« verkörperte er den facettenreichen Goethe. Michael Seeboth lebt mit seiner Familie in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Seeboth

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Michael Seeboth

Cover des Buches Der Bildermacher (ISBN: 9783836805360)
Flaemmles avatar

Rezension zu "Der Bildermacher" von Susanne Graf

Flaemmle
Rezension zu "Der Bildermacher (DAISY)" von Susanne Graf

Viele Hörer meinen, dass eine vollständig Lesung schon etwas für sich hat, mir war es etwas zu lang. Nicht, weil der Krimi mir beim Lesen zu lang gewesen wäre, aber Hörbücher mit mehr als 6 CDs sind aktuell mal wieder nicht so mein Fall. Da braucht es Zeit um dran zu bleiben, gleichzeitig verlässt mich mein Gedächtnis bei nur Gehörtem eher, so dass dennoch nicht zu viel Zeit zwischen den jeweiligen Hör-Sessions sein sollte...

Der Krimi selbst hört sich sehr angenehm, der Plot ist zwar etwas skurril, aber nachvollziehbar und entwickelt sich sehr gut. Über die Dauer versinkt man richtig in der Geschichte, sowohl die Verdächtigen als auch die Ermittler gehen einem unter die Haut. Schön, dass der Roman nicht in London, Paris oder New York spielt, was bei dem Plot durchaus auch möglich wäre, sondern in Karlsruhe und Pforzheim ohne ein reiner Regionalkrimi zu sein. Für die Autorin mag sich dies als Manko erweisen, denn mit den anderen Schauplätzen könnte sie vermutlich einfacher vermarkten. Für ein Debüt rundum gelungen, den Abzug gibt es für die Vorleser, der mich nicht bei der Stange halten konnte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks