Rezension zu "Troia" von Michael Siebler
Rezension zu "Troia" von Michael Siebler
Sokratesvor 11 JahrenDas Buch bietet eine sehr allgemeine Überblicksdarstellung über Troja. So sind Schwerpunkt des schmalen Bandes vor allem geschichtshistorische und kulturgeschichtliche Fakten: Schliemanns Ausgrabung, Homers Epen und die Rezeptionsgeschichte des antiken Stoffes in den vergangenen Jahrhunderten der Weltliteratur. Im Bereich der historisch-archäologischen Beschreibungen bleibt Siebler knapp und referiert zwar den aktuellen historischen Forschungsstand; in der Gesamtschau des Buches gerät dieser Bereich jedoch ins Hintertreffen. Mich persönlich haben aber gerade diese Fakten der aktuellen Forschung - von einem Troja-Kenner aufgeschlüsselt - interessiert, womit ich bei diesem Buch leider an der falschen Adresse war.