✨ Rezension:
Krieger des Feuers war für mich ein rundum gelungener zweiter Band und hat genau das geliefert, was ich mir von einer Fortsetzung erhofft habe. Der Roman greift die offenen Fragen und ungelösten Konflikte aus dem ersten Band auf und entwickelt sie auf eine Weise weiter, die sowohl nachvollziehbar als auch überraschend ist. Die politische Lage, die sich zuspitzenden Intrigen und die moralischen Dilemmata haben mich total gefesselt und mehrfach unerwartet erwischt.
Was für mich aber am meisten heraussticht, ist die Entwicklung der Figuren. Eland hat eine Transformation durchgemacht, die ich einfach großartig fand – glaubhaft, emotional und kraftvoll. Auch Vin bleibt ein Highlight. Ihre Entwicklung hin zu einer noch stärkeren, selbstbewussteren Figur, besonders gegen Ende des Buches, hat mich tief berührt und begeistert.
Das Ende hat mir dann emotional den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich hatte das schon lange nicht mehr, dass mich ein Fantasybuch so mitnimmt. Es hat mich gleichzeitig mit einem Gefühl der Bewunderung und Traurigkeit zurückgelassen.
Jetzt sitze ich hier mit gemischten Gefühlen. Ich freue mich riesig auf den dritten Teil, aber ich fürchte mich auch davor, dass diese beeindruckende Geschichte bald endet.
Für mich ist dieser Band ein Paradebeispiel dafür, wie gute Fantasy erzählt wird – voller Herz, Tiefe und unerwarteter Wendungen.
📍 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5 Sternen)