Michael Stauffer

 3 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Michael Stauffer schreibt Prosa in allen Formen, er ist Autor und Regisseur von zahlreichen Hörspielen, die auf SRF und diversen deutschen Sendeanstalten ausgestrahlt wurden, er schreibt Lyrik und improvisiert mit Musikern. Mit Noëlle Revaz tritt er im Duo Nomi-Nomi mit Spoken-Word-Performances auf. Zuletzt erschienen die Romane Ansichten eines Kamels (2014) und Jeden Tag das Universum begrüßen (2017). Stauffer lehrt am Schweizerischen Literaturinstitut der Hochschule der Künste Bern; er lebt in Biel.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wühl! (ISBN: 9783038532095)

Wühl!

Erscheint am 01.05.2025 als Taschenbuch bei Der gesunde Menschenversand.

Alle Bücher von Michael Stauffer

Cover des Buches Ansichten eines alten Kamels (ISBN: 9783863910648)

Ansichten eines alten Kamels

(1)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Pilgerreise (ISBN: 9783863910143)

Pilgerreise

(1)
Erschienen am 14.08.2012
Cover des Buches Glückspilzbank (ISBN: 9783715250298)

Glückspilzbank

(0)
Erschienen am 27.07.2023
Cover des Buches Wühl! (ISBN: 9783038532095)

Wühl!

(0)
Erscheint am 01.05.2025

Neue Rezensionen zu Michael Stauffer

Cover des Buches Ansichten eines alten Kamels (ISBN: 9783863910648)
SandraWers avatar

Rezension zu "Ansichten eines alten Kamels" von Michael Stauffer

SandraWer
Lustige Geschichte von einem Mann und seinen Genen.

Der Autor Michael Stauffer hat hier eine sehr skurrile und lustige Geschichte erfunden. Die Geschichte handelt von Henri Choffat, der vom World Genetic Center kontaktiert wird um an einer Forschung teilzunehmen. Es gäbe weltweit 22 Menschen, die die selben Gene hätten wie er und man wolle nun Ähnlichkeit im Leben ebendieser Menschen finden. Dazu soll Henri Choffat blogartig seine Lebensgeschichte niederschreiben. Gewählt wird als Ort ein Altenheim, in das Choffat nun, nicht seines hohen Alters wegen, sondern aufgrund des ruhigen Ortes zum schreiben, einzieht.
Ganz ernst gemeint wird das hier nicht alles, vielmehr fließen mehrere eher irrationale Elemente in die Geschichte ein. Die Grundgeschichte wird am Ende als ganzes in Frage gestellt und erscheint nun als hinfällig. Das Buch hat bei mir am Ende ein Wundern hinterlassen. Wozu sollte das alles noch einmal gut sein?

Total lustig und mal was anderes!

In dem Buch erzählt der Autor Geschichten und Situationen, die er selbst erlebt hat. Es fließen teilweise irrationale Elemente in das Erzählte ein.Tiere sind oft Teil der Geschichte, aber auch einfach der Autor mit seinen Eigenheiten.

Nach Vorwort Nummer 8 wird dann auch so richtig losgelegt.
Michael Stauffer hat es geschafft auf 90 Seiten 112 Fußnoten unterzubringen. Selbst der Titel ist mit einer Fußnote versehen: "So singt Tom Waits. Ich will auch Sänger werden."

Am Klappentext auf der Rückseite des Buches steht:
"Es ist mir ernst mit dieser Geschichte, die ich ganz erzählen werde, vollständig darbieten will, vorbildlich erzählen will, ohne Zögern. Größtenteils war ich selber dabei."

Das Buch ist sehr kurzweilig und schnell zu lesen. Ich habe es sehr lustig gefunden und würde es jedem empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks