Alle Bücher von Michael Stich

Neue Rezensionen zu Michael Stich

Cover des Buches Mattes von Sprotte, Küstengeschichte(n) für Kinder (ISBN: 9783981869637)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Mattes von Sprotte, Küstengeschichte(n) für Kinder" von Michael Stich

Kinderbuchkiste
Ein möwenbandisches Abenteuer Von Neuwerk nach Hamburg zur Rettung des Dörrfleisch Vorrats voller Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Kreativität und Mut

Ich weiß nicht ob ihr Mattes von Sprotte und die Möwenbande schon kennt. Wenn nicht, macht nichts, ihr werdet die Möwenbande schon noch kennenlernen und den ein oder anderen sicher ins Herz schließen.

Mattes wohnt auf der Insel Neuwerk (gehört Verwaltungstechnisch zu Hamburg), eine ganz kleine Insel in der Nordsee. Man gelangt dort nur mit dem Schiff hin oder mit den Wattkutschen, aber das ist eine andere Geschichte. Mattes von Sprotte kurz Mattes gerufen gehört zu den Patrouillendienst des Möwengeschwaders der Insel Neuwerk und Scharhörn und lernt irgendwann Lotti kennen. Lotti ist ein echtes Hamburger Mädchen und sucht ihren Papa, der als Kapitän zu See fährt. Lotti ist sehr eigenwillig aber auch sehr warmherzig und hilfsbereit.

Eines Tages gelangt eine Warmmeldung zu Mattes, der geliebte Dörrfleisch Vorrat, der in der Nähe des Hamburger Hafens in einem Geheimquartier versteckt ist, ist in Gefahr. Der gefürchtete Brackwasserhai Rauchzahn mit schlechten Augen aber dazu um so besserer Nase ist gesichtet worden. Sofort macht sich Mattes mit  seinem Onkel Fiete Fischer, Pamela Andresen und der kleine Lotti, die ja ihren Vater sucht, auf den Weg es wird eine längere Reise, denn das kleine Boot Emma fährt einfach nicht so schnell wie ein großes Containerschiff und Mattes muss auch noch einen Zwischenstopp einlegen. Auf der Fahrt gibt es reichlich Zeit für Geschichten und Seemannsgarn, was Lotti zuweilen sehr fragwürdig erscheint. Was soll sie glauben, was nicht. Gut das sie clever ist und viel durchschaut und wenn nicht ist Mattes noch zur Stelle. So lernt nicht nur Lotti auf der Reise einiges dazu sondern wir Leser auch. Vieles wird am Rand der Seite extra hervorgehoben und für die Kinder nich einmal näher erklärt. z.B.was Seemannsgarn, ein Elbsegler oder he Lücht zu bedeuten hat, was die Speicherstadt ist , wer Störtebecker war  oder was Napoleon mit Hamburg zu tun hat. 

Als sie Hamburg und das Geheimversteck erreichen ist es höchste Zeit, denn was sie noch nicht wissen Rauchzahn ist ihnen ganz nahe. Das wissen Mattes und die anderen noch nicht aber ein kleiner Kerl mit großen Kulleraugen hat ihn schon gesehen und warnt die Möwen. Er hat auch schon eine Idee wie der Dörrfleisch Vorrat gerettet werden kann. Es beginnt ein Abenteuer von dem nicht sicher ist das es gelingen wird und ich verrate euch auch nicht ob es gelingt. Nur so viel Lotti, die ja ihren Vater sucht verpasst ihn knapp. Immerhin gab es einen Tipp, der Vater ist auf dem Weg nach Oslo 

und so muss sie mit ihren Möwenfreunden in ein neues Abenteuer starten. Aber das wird eine andere Geschichte.

Abenteuer trifft auf Wissensvermittlung in diesem Fall ganz viel über die Seefahrt und natürlich Hamburg. Die Geschichten von Mattes von Sprotte sind einfach herrlich. Die ganze Möwenbande wird von den Kindern sofort ins Herz geschlossen. Sie sind ja auch zu niedlich und eigenwillig das es einfach Freunde macht sie kennen zu lernen. Das Bilderbuch ist ein Vorlesebuch mit vielen großformatigen Bildern und relativ viel Text. Dennoch haben wir festgestellt, das Kinder ab Mitte 2.Klasse einen Riesenspaß daran hatten das Buch selbst zu lesen. Es ist ein absolutes Familienbuch denn selbst wir Erwachsene können uns dem Charm der Möwenbande nicht entziehen. Die Nordsee, die Seefahrt und Hamburg sind Themen die uns in eine bestimmte Stimmung versetzten. Küstengeschichten für Kinder vermitteln auch das Flair der Küste. Selbst wer hier nicht lebt und nur zu Gast ist kennt dieses Flair nur zu gut und wer noch nie da war wird jetzt bestimmt große Lust bekommen sich auf die Spuren der Möwenbande zu machen.

Die Illustrationen nehmen uns wunderbar in die Geschichte mit.  Hier trifft Fiktion auf reales Hamburg. Wir bekommen Einblicke in den Hafen, die Speicherstadt oder z.B. auch auf den Hamburger Michel und das alles sehr naturgetreu.

Wer also spannende, witzige Geschichten liebt und auch etwas dazu lernen möchte, der sollte sich mit Mattes, der Möwenbande und Lotti auf Abenteuerreise begeben.

Nur Vorsicht, es gibt auch Seemannsgarn.

Aber wenn ihr der Geschichte folgt erfahrt ihr nicht nur was das ist sondern auch wie man dem nicht auf den Leim geht.


Übrigens im Shop des Verlages bekommt ihr auch noch etwas mehr als "nur" die Bücher und dann gibt es noch kostenlose Ausmalbilder zum Download

Cover des Buches Mattes von Sprotte, Küstengeschichte(n) für Kinder (ISBN: 9783981869620)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Mattes von Sprotte, Küstengeschichte(n) für Kinder" von Michael Stich

Kinderbuchkiste
Eine spannende Geschichte die uns Ebbe und Flut und das Möwenleben einmal ganz anders erleben lässt

Eine spannende Geschichte die uns Ebbe und Flut und das Möwenleben einmal ganz anders erleben lässt 
für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen
und für geübte Leser zum selber lesen

Kindern die Wunder und Schönheiten der Natur zu vermitteln und auf spannende Weise die Küsten vorzustellen, das hat sich die Möwen-Crew vorgenommen.
Dies ist der erste Band einer Reihe in der sie uns Küstengebiete -Küstenleben vorstellen möchte. Sachwissen wird hier in eine spannende Geschichte eingebunden in der die Kinder von Möwe Mattes von Sprotte mit in seine Abenteuer und sein Leben mitgenommen werden. Mattes kennt die Küste sehr genau er macht uns bekannt mit seiner Arbeit als Müll-Möwe. Diesen Ausdruck hört er nicht gerne aber es ist so. Er säubert mit viel Sorgfalt und Einsatz den Strand und die unmittelbare Umgebung . Plastikmüll den die Menschen leider viel zu achtlos einfach am Strand hinterlassen anstatt ihn in die Müllbehälter zu entsorgen. Mattes ist wie alle Möwen sehr gefräßig und zu einem  außergewöhnlichen Leckerbissen, der Möwen im Grunde gar nicht gut tut steht er nie abgeneigt gegenüber. Genauso an diesem Tag an dem die Geschichte beginnt, da hat er Bratwurst mit Pommes abbekommen. Nun ist ihm furchtbar schlecht so viel falsches hat er verputzt. Aber es gibt jemanden, der sehr davon profitiert. Gerade läuft Harald die Krabbe vorbei. Eigentlich wäre er jetzt Möwenfutter. So schnell wie Möwen oft sind können sich Krabben nicht in den Sand einbuddeln. Da Mattes aber furchtbar schlecht ist hat er an diesem Leckerbissen kein Interesse. Bei Ebbe tummelt sich viel kleines Getier gut sichtbar auf dem Wattboden. Genau da liegt aber auch viel Müll der angespült wird und den das Wasser bei Ebbe frei gibt.
Mattes Dienst beginnt erst am Nachmittag und so hat er nicht nur Zeit wieder seinen Magen zu beruhigen sondern auch noch nach seiner Freundin Pami Ausschau zu halten, die er dien ganzen Tag noch nicht gesehen hat.  Pami ist eine wunderschöne Rettungsmöwe. Eine Meerjungfrau, die immer hilft wenn jemand auf dem Wasser in Schwiergkeiten gerät. Sie ahnt Gefahren und ist sets wachsam. Dabei hilft sie nicht nur Tieren z.B. wenn sie sich im Plastikmüll der Menschen fangen sondern durchaus auch mal Menschen. .Leider hat sie keine gute Nachrichten. Pami hat gehört, das der Brackwasserhai Rauchzahn auf dem Weg sein soll die Vorratskammer der Möwen zu plündern. Das muss verhindert werden und so machen sich Mattes von Sprotte und Pami auf vor Rauchzahn. Mit einem alten verlassen Boot machen sie sich auf den Weg. Zuerst besuchen sie noch Mattes Onkel Fiete, den Fischer. der gerade feststellt, dass vermutlich die Wollhandkrabben, die aus China stammen und sich in der Elbe und Nordsee breit gemacht haben, seine Aalreuse beschädigt haben. Der Fang fällt dementsprechend mager aus. Fiete hat aber noch genug um Pami und Mattes Proviant mit zu geben.
Weit kommen sie allerdings nicht denn plötzlich entdeckt Pami wie die kleine Lotti mit ihrem Schwimmtierrochen auf der Elbe treibt und um ein Haar von einem Containerschiff erfasst worden wäre. Nur dank Pami wird sie gerettet und ist sehr verdutzt, dass Mattes und Pami sprechen können. Das ist noch einmal gut gegangen. Ihr möchtet wissen was Lotti auf dem Wasser gemacht hat? Das verrate ich euch noch nicht, denn das ist der Beginn einer Geschichte, die wir ein anders Mal erleben werden. Und wie sieht es mit Rauchzahn aus? Auch das erfahren wir in dieser Geschichte noch nicht.
Mit Mattes von Sprotte, Rettungsmöwe Pami, Onkel Fiete und einigen anderen gehen wir nicht nur auf eine spannende Reise sondern erfahren ganz viel rund um das Leben an der Küste. Von Ebbe und Flut, von den verschiedenen Möwen  die es bei uns gibt und ihrer Familenverbundenheit, von Deichen und Schafen, von Aalen und dem Aalfang und der Elbe, der Insel Neuwerk und Hamburg.
Viele interessante Sachinformationen und eine spannende Geschichte mit tollen Illustrationen bilden ein tolles Buch, das ein kurzweiliges Lesevergnügen verspricht aber manche unserer Lesekinder auch etwas traurig stimmte, denn zu gern hätten sie schon jetzt gewusst wie es weiter geht.
Immer wieder hörte ich die Bitte doch weiter zu lesen. Sie realisierten nicht, das das Buch zu Ende ist und ich nicht einfach so aufgehört hatte zu lesen.
In der Tat hätte man vielleicht ein etwas anders Ende wählen können, eines das neugierig macht aber doch nicht so abrupt endet wie es hier der Fall ist.
Nichts desto trotz ist es eine tolle Geschichte, die nicht nur für Natur , sensibilisiert sondern auch viele andere Faktoren wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Familie mit thematisiert, was in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist. 
Ganz toll fanden unsere Kinder, dass es die Möwenbande als Quitsche-Möwen gibt. Mit ihnen kann man nicht nur die Geschichte wunderbar nachspielen sondern auch die Wartezeit bis zur neuen Geschichte bzw. Weiterführung der Geschichte, verkürzen indem man mit ihnen im Spiel eigene Geschichten erfindet. Das zumindest haben unsere Lesekinder in den letzten Tagen viel gemacht und es gibt schon die Überlegung diese selbst erfundenen Geschichten aufzuschreiben.
Schön wenn Geschichten anregen selbst Geschichten zu erzählen.
Wenn ihr mehr über das Buch und die Menschen im Hintergrund erfahren möchtet solltet ihr unbedingt einmal auf die Homepage gehen


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Michael Stich?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks