Rezension zu "Z - Das Spiel der Zombies" von Michael Thomas Ford
Cover
Das Cover ist schlicht und einfach gehalten, aber sieht recht gut aus.
Die Farbe ist matt in hellgrau bis dunkelgrau Tönen. Das Z ist leicht schwarz mit roten Schlieren verzogen, sodass es fast schon rot aussieht.
221 Seiten
Story
Josh gehört zu den besten "Zombiekillern" online, doch wie schlägt er sich wenn es ein offline Zombiespiel gibt?
Meine Meinung
Vorab muss ich sagen, dass mich Zombies und Apokalypsen sehr schnell catchen, wenn dann der Klappentext oder das Cover ansprechend ist, zögere ich auch nicht lange und kauf es mir :p
Zombies gehen für Zwischendurch immer :D
Ich muss sagen, ich war dennoch skeptisch, mit gerade mal 221 Seiten dachte ich mir uff ob man mit so wenigen Seiten eine gute Story hinkriegt, hmm schwierig...
Der Anfang überraschte mich sehr positiv, guter Schreibstil schnelle Action und Einführung ins Game! Die Grundstory hatte sehr viel Potential!
Jetzt kommt aber der Haken, die Charaktere waren mir zu farblos und leider so ziemlich egal, denn durch die knappe Seitenanzahl rushed man nur so durch die Story und vieles bleibt unklar und schwammig.
Das "wie" die Zombies gekillt werden, war mir zu unspektakulär und zu eintönig.
Manche Charaktere waren mir gegenüber den Zombies zu abgestumpft...keine Furcht, alles easy peasy...das wirkte seltsam, denn es sind Kinder/Jugendliche gewesen, keine Erwachsenen oder Soldaten etc...Online ist das natürlich was anderes, aber wenn ein echter Zombie vor dir steht???!!! NEVER, so ein Verhalten!
Im Grunde waren immer sehr gute Ansätze vorhanden, die dann aber leider nicht weiter vertieft wurden.
Irritierend war, dass man teilweise von der Schreib und Erzählweise gar nicht mehr wusste, was jetzt in der "realen" Welt passierte und wann wieder zum Game geswitched wird... Der Übergang war leider sehr ungenau....
Die Hintergrundgeschichte gab spannende Anreize, es findet im Jahr 2132 statt, alles mega modern und auf Technik gepolt.. aber vor 15 Jahren gab es einen Zombieausbruch, dieser wurde allerdings nicht weiter vertieft.... Wirklich schade....also 100-200 Seiten mehr hätten dem Buch gut getan.
Mein Fazit
Spannende Grundidee, aber leider zu sparsam umgesetzt. Das Potential wurde nicht ausgeschöpft und das Ende war ehr ernüchternd... denn es ist sehr offen und hat einen fiesen Cliffhanger...scheint aber ein Einzelband zu sein?...