Michael Tsokos

 4,3 Sterne bei 5.119 Bewertungen
Autor von Zerschunden, Abgeschlagen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Michael Tsokos (© Pixxwerk.de / Helmut Henkensiefken; Quelle: Droemer Knaur)

Lebenslauf

Der Forensik Experte: Michael Tsokos, geboren am 23. Januar 1967 in Kiel, ist deutscher Rechtsmediziner und Professor an der Charité in Berlin. Er ist Leiter des Instituts für Rechtsmedizin und gleichzeitig des Landesinstituts für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Außerdem ist er Autor von Sachbüchern. Nach seinem Abitur verpflichtete er sich zunächst als Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Anschließend machte er dem Medizinertest und schnitt als zweitbester im Bundesgebiet ab. Während seiner Arbeit als Forensiker, half er bei der Auflösung zahlreicher Fälle durch die Untersuchung der betroffenen Leichen. Ausgehend von diesen Erfolgen schrieb er die interessantesten nieder. Von 2008 bis 2010 schrieb Tsokos die monatliche Kolumne Professor Tsokos ermittelt des Berliner Tagesspiegels. 2012 moderierte er für den National Geographic Channel die Wissenschaftsdokumentation Suche nach Mister X. Seine Arbeit weckte auch das Interesse von einigen Star-Autoren. So wurde er Co-Autor von Sebastian Fitzek. Für seine herausragende Arbeit bekam der Mediziner schon den Wissenschaftspreis der deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin, den Medienpreis Bambi für den Einsatz zur Identifizierung der deutschen Tsunami Opfer und den Best Paper Award durch das National Institute of Forensic Science. Außerdem wurde ihm die Dankurkunde der Bundesrepublik Deutschland verliehen und er wurde als Ehrenmitglied in der Romanian Society of Legal Medicine aufgenommen. Heute lebt er mit seinem fünf Kindern in Berlin.

Neue Bücher

Cover des Buches Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge (ISBN: 9783426284193)

Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge

Erscheint am 01.02.2024 als Gebundenes Buch bei Droemer.
Cover des Buches Abgetrennt (ISBN: 9783426524435)

Abgetrennt

 (160)
Erscheint am 01.03.2024 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 4. Band der Reihe "Paul Herzfeld".

Alle Bücher von Michael Tsokos

Cover des Buches Abgeschnitten (ISBN: 9783426522813)

Abgeschnitten

 (2.068)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Zerschunden (ISBN: 9783426522219)

Zerschunden

 (398)
Erschienen am 01.06.2018
Cover des Buches Abgeschlagen (ISBN: 9783426524398)

Abgeschlagen

 (238)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Abgefackelt (ISBN: 9783426524411)

Abgefackelt

 (203)
Erschienen am 01.04.2022
Cover des Buches Zerrissen (ISBN: 9783426525500)

Zerrissen

 (177)
Erschienen am 02.05.2023
Cover des Buches Zersetzt (ISBN: 9783426520055)

Zersetzt

 (198)
Erschienen am 01.08.2018
Cover des Buches Der dreizehnte Mann (ISBN: 9783426528440)

Der dreizehnte Mann

 (176)
Erschienen am 01.03.2022
Cover des Buches Dem Tod auf der Spur (ISBN: 9783548377131)

Dem Tod auf der Spur

 (176)
Erschienen am 12.05.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Michael Tsokos

Cover des Buches Mit kalter Präzision (ISBN: 9783426528709)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Mit kalter Präzision" von Michael Tsokos

neue Protagonistin - Auftakt gelungen
Claudias-Buecherregalvor 6 Tagen

Nachdem Fred Abel seine Stellung als stellvertretender Chef der Abteilung Rechtsmedizin bei der BKA-Einheit »Extremdelikte« in Berlin aufgegeben hat, hat Sabine Yao diesen Job übernommen und ist nun auch die Protagonistin der neuen Rechtsmedizin-Thriller-Reihe von Michael Tsokos. In „Zerrissen“ und in der Kurzgeschichte „Kaltes Land“ ging es schon um Sabine Yao und nun bekommt man noch mehr von ihr, ihrer Arbeit und ihrem Privatleben zu erfahren. Ich mochte sie von Anfang an und freue mich auf diese neue Reihe. 

 

Ihr aktueller Fall ist sehr brisant, da die Ehefrau des renommierten Schönheitschirurgen Roderich Kracht ermordet wurde und bei Personen mit erheblichem Einfluss auf Politik und Justiz wird immer ganz genau geschaut, was die ermittelnden Behörden tun. Zunächst scheint der Fall klar zu sein: Die Frau wurde stranguliert in ihrem Zuhause aufgefunden, der Ehemann hat ein wasserdichtes Alibi. Doch Yao stößt auf Unstimmigkeiten. Der ermittelte Todeszeitpunkt passt nicht mit der Totenstarre des Opfers zusammen. Diese Diskrepanz kann Yao natürlich nicht hinnehmen und beginnt Nachforschungen zu betreiben, die sie selbst in Gefahr bringen könnten.

 

Bereits in „Kaltes Land“ steht die Rechtsmedizin im Vordergrund und das ist auch hier der Fall. Ich finde das Thema ungeheuer spannend und habe es daher geliebt. So gab es auch etwas für mich total Neues, das ich extrem clever fand, und auch alle anderen Erklärungen haben mir sehr gefallen. Teilweise bringen die Schilderungen den eigentlichen Fall nicht weiter, aber Rechtsmediziner-Herzen schlagen trotzdem höher. So geht Yao an einem Tag in den Obduktions-Saal und läuft dort an mehreren Leichen vorbei, bis sie zum eigentlichen Opfer gelangt. Tsokos lässt es sich nicht nehmen, zu jeder Leiche etwas zu erzählen. Wie gesagt, bringt es den Fall an sich nicht weiter, aber ich fand es toll.

 

Bei dieser Geschichte ist man ziemlich schnell sicher, wer der Täter sein könnte und das hat mich ein kleines bisschen gestört. Das Buch ist daher auch nicht Pageturner-mäßig spannend, sondern eben wirklich für Leser, die rechtsmedizin-affin sind und authentische Einblicke mögen.

 

Fazit: Sabine Yao ist die neue Protagonistin der Rechtsmedizin-Thriller-Reihe und ich glaube, das wird gut! Der Auftakt ist speziell für Leser, die Geschichten aus der Forensik mögen, denn dieses Thema dominiert den Roman. Ich habe ihn sehr gerne gelesen und freue mich schon auf die Fortsetzung. 4 – 4,5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mit kalter Präzision (ISBN: 9783426528709)
G

Rezension zu "Mit kalter Präzision" von Michael Tsokos

Höchst spannend
Gisevor 9 Tagen

Als die Ehefrau des renommierten Schönheitschirurgen Roderich Kracht tot aufgefunden wird, ist schnell klar, dass der Druck der Öffentlichkeit sehr groß ist. Zu den Ermittlern des LKA wird die deutsch-chinesische Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao hinzugezogen. Roderich Kracht hat für die Todeszeit ein Alibi. Doch stimmt das wirklich? Der Täter ist äußerst gerissen und scheint den Ermittlern immer einen Schritt voraus. So sehr, dass Yao in Lebensgefahr gerät.


Gewohnt flüssig schreibt Michael Tsokos einen Thriller, der zum Pageturner gerät. Einerseits zeigt er dabei den Blick fürs Detail, verliert sich aber nicht darin. Immer wieder gibt es Passagen, die vor Fachwissen strotzen, dies jedoch so, dass es für den Laien immer verständlich bleibt. Neben dem Krimi-Geschehen gibt es den Handlungsstrang um das Privatleben der Rechtsmedizinerin Sabine Yao, wobei das Verhältnis zwischen den Handlungssträngen ausgewogen ist. Mich konnte die Geschichte sehr schnell fesseln, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.


Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mit kalter Präzision (ISBN: 9783426528709)
LadyIceTeas avatar

Rezension zu "Mit kalter Präzision" von Michael Tsokos

Mit kalter Präzision
LadyIceTeavor 9 Tagen

„Mit kalter Präzision“ ist der Reihenauftakt der „Sabine Yao“-Reihe von Dr. Michael Tsokos. 

Für mich war es das erste Buch des Autors, bisher kannte ich nur seine Autopsievideos und war gespannt, wie er sich als Autor schlägt.

Der Schreibstil ist wirklich einzigartig. Tsokos schreibt sehr klar und sachlich und besonders seine fachlichen und gleichzeitig spannenden Beschreibungen der Ermittlungen und Autopsien sind einfach genial. Ich hätte nicht gedacht, dass jemand sein Fachwissen so gut in einer spannenden Form rüberbringen kann und dazu noch so, dass man auch als Laie alles versteht und gebannt dabei bleibt.

Wer die anderen Bücher des Autors kennt, wird wohl einige Figuren wiedertreffen. Aber auch für jemanden wie mich, der mit diesem Buch quasi einsteigt, werden die Figuren noch mal vorgestellt und auch Anspielungen an die anderen Bücher sind wenig und verständlich.

Unsere Hauptfigur ist Sabine Yao. Sie ist die Stellvertreterin des Leiters der Gerichtsmedizin und eine starke, schlaue Powerfrau. 

Als die Ehefrau eines Schönheitschirurgen tot aufgefunden wird, lässt ihr ihr Bauchgefühl keine Ruhe und so ermittelt sie heimlich weiter in diesem Fall und deckt dabei ziemlich dunkle Dinge auf. Der Fall wird immer verstrickter und ich finde, die Spannungskurve wird konstant hochgehalten.

Dem Autor ist mit seinem außergewöhnlichen Schreibstil und den tollen Figuren ein wirklich spannendes Buch gelungen und damit ein toller Auftakt für die neue Reihe.

Ich freue mich schon auf Fortsetzungen und werde auch mal die anderen Bücher Dr. Tsokos in Angriff nehmen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Michael Tsokos wurde am 23. Januar 1967 in Kiel (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 4.890 Bibliotheken

auf 607 Merkzettel

von 147 Leser*innen aktuell gelesen

von 110 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks