Michael Wallner

 3,5 Sterne bei 355 Bewertungen
Autor von Blutherz, April in Paris und weiteren Büchern.
Autorenbild von Michael Wallner (© Jörg Finger)

Lebenslauf

Michael Wallner wird 1985 in Graz geboren. Er ist ein österreichischer Autor, Theaterregisseur und Schauspieler. Am Max-Reinhardt Seminar studierte er Regie und Schauspiel. So kam es, dass er als Schauspieler unter anderem am Wiener Burgtheater und am Schillertheater in Berlin spielte. Später arbeitete er als Opern und Schauspielregisseur. Heute lebt er in Berlin und Italien.

Neue Bücher

Cover des Buches Karl (ISBN: 9783492073417)

Karl

Erscheint am 02.05.2025 als Gebundenes Buch bei Piper.

Alle Bücher von Michael Wallner

Cover des Buches April in Paris (ISBN: 9783641147044)

April in Paris

(66)
Erschienen am 30.04.2014
Cover des Buches Blutherz (ISBN: 9783570307694)

Blutherz

(82)
Erschienen am 05.01.2012
Cover des Buches Die Frau des Gouverneurs (ISBN: 9783442713967)

Die Frau des Gouverneurs

(30)
Erschienen am 09.05.2016
Cover des Buches Diese eine Woche im November (ISBN: 9783570160473)

Diese eine Woche im November

(33)
Erschienen am 18.11.2013
Cover des Buches Shalom Berlin (ISBN: 9783492061919)

Shalom Berlin

(18)
Erschienen am 03.02.2020
Cover des Buches Die gespaltene Stadt (ISBN: 9783492063982)

Die gespaltene Stadt

(16)
Erschienen am 27.07.2023
Cover des Buches Die Zeit des Skorpions (ISBN: 9783570306697)

Die Zeit des Skorpions

(17)
Erschienen am 04.03.2010
Cover des Buches Blutjäger (ISBN: 9783570160725)

Blutjäger

(13)
Erschienen am 01.09.2010

Neue Rezensionen zu Michael Wallner

Cover des Buches Die gespaltene Stadt (ISBN: 9783492063982)
E

Rezension zu "Die gespaltene Stadt" von Michael Wallner

elycalxa
Die gespaltene Stadt

Die gespaltene Stadt von Michael Wallner gehört in die Reihe "Schicksalsmomente der Geschichte" 

1961, In Berlin wird die Mauer errichtet. Während tausende Berliner ohnmächtig dabei zu sehen, lernt der Leser Harry kennen, ein Ingenieure aus Ostdeutschland, der nun angst hat, seine Verlobte im Westen nicht wieder zu sehen. 

Dem 12-jährigen Peter erscheint das ganze wie ein großes Abenteuer, als er nicht mehr zurück, zu seiner Mutter in den Osten kommt, bleibt er bei seiner Tante Anja, die Sekretärin von Willy Brandt ist.

Anfangs fiel es mir etwas schwer, dem Schreibstil zu folgen. Auch fand ich die Thematik hinter der Geschichte sehr interessant, doch ich war etwas enttäuscht von dem Roman. An vielen Punkten hätte ich mit etwas mehr tiefe und auch mehr Hintergrundinformationen gewünscht. 

Ebenso fand ich es sehr schwer, durch die kurzen Abschnitte mich in die Protagonisten hineinversetzen zu können, wobei die Fäden am Ende geschickt zusammen gezogen wurden. 

Trotzdem fehlte mir an vielen Stellen der Lesefluss, daher leider 2 Sterne Abzug.

Cover des Buches Die gespaltene Stadt (ISBN: 9783492063982)
MissNorges avatar

Rezension zu "Die gespaltene Stadt" von Michael Wallner

MissNorge
Geschichtliches aus verschiedenen Perspektiven

Meine Meinung
Der Mauerbau wird hier aus der Sicht von mehreren Personen erzählt. Diese Erzählweise hat mir gut gefallen, so das ich das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen hatte. Die Sprünge zwischen den kurzen Kapiteln haben mir das Gefühl gegeben, ich müsste jetzt unbedingt weiterlesen. Man baut, durch die Anzahl der verschiedenen Personen, keinen tiefergehenden Draht zu ihnen auf, trotzdem war ich neugierig, wie jeder für sich persönlich mit dem Bau der Mauer umgeht.

Cover des Buches Der Griff nach den Sternen (ISBN: 9783492064569)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Der Griff nach den Sternen" von Michael Wallner

HEIDIZ
Mit diesem Buch kann man nach den Sternen greifen

"Der Griff nach den Sternen" erzählt in der Reihe "Schicksalsmomente der Geschichte" im Piperverlag erschienen - von der Mondlandung.

 

Es ist das 6. Buch der Reihe.

 

Super in Romanform verpackt, dennoch mit jeder Menge Informationen rund um das Thema liest sich das Buch sehr angenehm. Spannend, lebendig und authentisch wird man in die Handlung hineingezogen.

 

Wir befinden uns im Jahr 1969. Es ist der 16. Juli - der Countdown zum Flug auf den Mond steht kurz bevor. Katy Bellheim ist Wissenschaftlerin und Pilotin. Sie träumt, seit sie denken kann, vom Fliegen. Sie möchte das All erobern. Frauen gehört damals allerdings noch an den Herd, so war die Einstellung. Schließlich wurde sie durch keinen Geringerein als John F. Kennedy gefördert. Kann sie nun  nach den Sternen greifen ???

 

Mehr möchte ich zur Handlung garnicht verraten. Lest selbst !!! Der Prolog entführt uns in die USA nach Virginia in den Juli des Jahres 1941. Das Buch ist in 26 überschaubare Kapitel gegliedert. Es liest sich rundherum spannend, aufschlussreich als ein kurzweilig unterhaltsamer lebendiger Roman.  

 

Ich kann das Buch nur empfehlen, wie ich  insgesamt die Reihe empfehle und super gern gelesen habe.

Gespräche aus der Community

Eine hingebungsvolle Liebe. Gegen alle Widerstände. Wider alle Vernunft.

Zusammen mit dem Luchterhand Literaturverlag möchten wir euch zu einer Leserunde zu einem packenden Roman einladen. In seinem neuen Buch "Die Frau des Gouverneurs" erzählt Michael Wallner eine Geschichte voller Spannung und Romantik, die durch eine ganz besondere Atmosphäre überzeugt! Der Autor wird die Leserunde begleiten und beantwortet im Unterthema "Fragen an den Autor" gern eure Fragen.

Mehr zum Inhalt:
Lübeck 1928: Christian Tolmein, ein vielversprechender junger Chemiker, ist mit Carlotta Dücker, der Tochter des Inhabers eines großen Stahlwerks, verlobt – eine Beziehung, die mehr auf hanseatischem Pragmatismus und Vernunftgründen basiert als auf tiefer Leidenschaft. Beide schätzen einander und fühlen sich freundschaftlich zueinander hingezogen, und beide glauben, das sei schon Liebe.

Christian ist nicht besonders begeistert, als er seine Verlobte nach Kuba begleiten soll, um dort für die Dückerschen Stahlwerke den Zugang zu den Nickelvorkommen in der Gegend von Santiago zu erschließen. Das Nordlicht Christian leidet auf der Karibikinsel unter der schwülen Hitze, dem täglichen Leerlauf und den steifen gesellschaftlichen Verpflichtungen, die ihre ökonomische Mission mit sich bringt. Doch dann begegnet er eines Tages Yamilé, der Frau des Gouverneurs von Santiago.

Yamilé ist eine selbstbewusste Frau mit einem rebellischen Geist, die große Sympathien für die entrechteten Minenarbeiter und Bauern in der Region empfindet. Christian ahnt nichts davon; für ihn ist sie nur eine faszinierend widersprüchliche Frau: verletzlich und stark zugleich. Wider alle Vernunft verliebt er sich in kürzester Zeit in sie. Blind vor Liebe, will er nicht wahrhaben, dass er leichtsinnig alles aufs Spiel setzt, was sein bisheriges Leben ausgemacht hat. Und doch weiß er im Innersten: Manchmal muss man alle Brücken hinter sich einreißen, wenn man sein wahres Glück finden will.

>> Leseprobe

Du möchtest bei dieser tollen Leserunde dabei sein, dich auf die außergewöhnliche Geschichte einlassen und dich mit den anderen Lesern hier darüber austauschen? Dann bewirb' dich* ab sofort als Testleser für "Die Frau des Gouverneurs" und verrate uns bis zum 24. August 2014, was dich am Buch besonders interessiert und wieso du gern dabei wärst!

* Im Gewinnfall verpflichtest du dich zur zeitnahen Teilnahme am Austausch
276 BeiträgeVerlosung beendet
SteffiWausLs avatar
Letzter Beitrag von  SteffiWausLvor 10 Jahren
Viele Grüße aus Lübeck nach Lübeck :-)

Nachdem ich schon einige Wanderbücher hier mitlesen durfte, möchte ich Euch ein Buch zur Verfügung stellen, das ich schon vor einigen Jahren gekauft, aber jetzt erst gelesen habe und das mir sehr gut gefällt.

Es handelt sich um eine Dystopie: hier die Beschreibung von amazon:

Sie kämpfen jetzt, morgen ist es zu spät

Europa in naher Zukunft. Die Erderwärmung hat weite Teile des einst fruchtbaren Kontinents in eine Wüste verwandelt, die schon bis zum Südrand der Alpen vorgedrungen ist. Hier schließt sich die 14-jährige Tonia, als Junge verkleidet, einer Gruppe von Tuareg an, die in geheimer Mission unterwegs sind: Sie sollen ein gewaltiges Wasserreservoir freisetzen, das sich in 3000 Metern Tiefe befindet. Doch der mächtige Herrscher des Nordens, der skrupellose Finsøkker, will dies unbedingt verhindern ...

Die Erklärung, wie das Ganze läuft, hab ich von einem anderen Wanderbuch geklaut, sorry! ;-)

*** Wie das Wanderbuch funktioniert ***
Wenn ihr interessiert seid, dann schreibt einfach hier in den Thread. Ich nehme euch dann in die Liste auf.
Ich schicke es an den ersten los. Jeder hat dann zwei Wochen Zeit, um es zu lesen und weiterzuschicken.
Erfragt bei eurem Nachfolger bitte die Adresse, wenn das Buch bei euch angekommen ist - das hat sich bewährt.
Schreibt hier bitte kurz eine Mitteilung in den Thread, wenn das Buch bei euch eingetroffen bzw. weitergeschickt worden ist. Und bitte, bitte behandelt es gut.
Geht es verloren, dann teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar.

Es handelt sich bei dem Buch übrigens nicht um das hier gezeigte Taschenbuch, sondern um das Hardcover.

Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Maxim Wahl

Community-Statistik

in 552 Bibliotheken

auf 79 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks