Die gespaltene Stadt von Michael Wallner gehört in die Reihe "Schicksalsmomente der Geschichte"
1961, In Berlin wird die Mauer errichtet. Während tausende Berliner ohnmächtig dabei zu sehen, lernt der Leser Harry kennen, ein Ingenieure aus Ostdeutschland, der nun angst hat, seine Verlobte im Westen nicht wieder zu sehen.
Dem 12-jährigen Peter erscheint das ganze wie ein großes Abenteuer, als er nicht mehr zurück, zu seiner Mutter in den Osten kommt, bleibt er bei seiner Tante Anja, die Sekretärin von Willy Brandt ist.
Anfangs fiel es mir etwas schwer, dem Schreibstil zu folgen. Auch fand ich die Thematik hinter der Geschichte sehr interessant, doch ich war etwas enttäuscht von dem Roman. An vielen Punkten hätte ich mit etwas mehr tiefe und auch mehr Hintergrundinformationen gewünscht.
Ebenso fand ich es sehr schwer, durch die kurzen Abschnitte mich in die Protagonisten hineinversetzen zu können, wobei die Fäden am Ende geschickt zusammen gezogen wurden.
Trotzdem fehlte mir an vielen Stellen der Lesefluss, daher leider 2 Sterne Abzug.