Michael Weckerle

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Michael entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für den Sport und die Bewegung. Als Fussballer war über 20 Jahre aktiv und durfte mit seiner Mannschaft diverse Erfolge in der Bodenseeregion feiern. Als er mit Ende 20 die Fussballschuhe ganz an den Nagel gehängt hatte, wurden die sportlichen Aktivitäten weniger und die Hosen enger. Die Ernährung hatte sich nicht verändert und es wurden eben die üblichen Lebensmittel konsumiert. Unter anderem viele davon hoch industriell verarbeitet. Irgendwann merkte Michael, dass er die Reissleine ziehen musste. Michael fing an zu joggen und sich gesünder zu ernähren.

Alle Bücher von Michael Weckerle

Cover des Buches Clean Eating to go (ISBN: 9783960939795)

Clean Eating to go

(1)
Erschienen am 26.06.2018
Cover des Buches Detox - Power up your life (ISBN: 9783960939801)

Detox - Power up your life

(1)
Erschienen am 26.06.2018
Cover des Buches Welcher Abnehmtyp bist du? (ISBN: 9783745919103)

Welcher Abnehmtyp bist du?

(0)
Erschienen am 05.12.2023

Neue Rezensionen zu Michael Weckerle

Cover des Buches Clean Eating to go (ISBN: 9783863555504)
Igelchens avatar

Rezension zu "Clean Eating to go" von Anton Enns

Igelchen
Clean Eating geht auch unterwegs

Das sagt die Inhaltsangabe...
Clean Eating ist in aller Munde. Der Ernährungstrend setzt auf unverarbeitete Lebensmittel, mit denen frisch gekocht wird. Doch wie isst man ‚clean’ auch im Büro und unterwegs? Anton Enns hat die Lösung. In seinem Buch Clean Eating to go hat er 50 alltagstaugliche Rezepte – ganz ohne industriell verarbeitete Lebensmittel – entwickelt, die absolut clean sind, leicht hergestellt werden können und definitiv Abwechslung in die Lunchbox bringen. Wie wäre es einmal mit einem Soba-Salat mit knackigem Sesamgemüse oder einem saftigen Portobello-Burger? Da werden die Kollegen staunen. Präsentiert wird Clean Eating to go vom Ernährungs- und Fitnessexperten Michael Weckerle von Eat Clean®

Das sage ich...
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Clean Eating. Dazu sollte man wissen, dass es sich hier nicht um eine Diät oder dergleichen handelt. Es ist vielmehr eine Einstellung zum Umgang mit Lebensmitteln. Dabei liegt der Fokus darauf, möglichst naturbelassene Lebensmittel zu nutzen. Industriell hergestellte Lebensmittel sollten soweit es geht vom Ernährungsplan gestrichen werden.

Das Buch ist in 6 Hauptkapitel gegliedert.

- Grundlagen
- Morning Glory
- Pause im Glas
- Auf die Hand
- Bento Power
- Snack Time

Zunächst erhält man einen Einblick zum Thema Clean Eating. Dabei gibt der Autor Tipps clean einzukaufen und cleane Vorräte anzulegen. Da dieses Buch den Fokus auf cleane Gerichte zum Mitnehmen (z. B. Büro, Uni usw.) legt, gibt es natürlich auch eine Einführung in die verschiedenen Aufbewahrungs- bzw. Mitnahmemöglichkeiten für cleane Gerichte. Ich konnte mir hier einige Tipps holen und nutze nun u. a. Glasbehälter und Bentoboxen.
An den Einführungsteil schließen sich die Rezepte an. Dabei sind die Rezepte sehr vielseitig. Angefangen beim Frühstück, Salaten und Suppen aus dem Glas, Pausenbroten, Zusammenstellungen für Bentoboxen und Snacks für Zwischendurch.

Ich habe bisher den Quino-Salat mit Oliven und Feta ausprobiert. Wobei ich die Oliven weggelassen habe, da nicht alle bei mir zu Hause Oliven mögen. Außerdem gab es bereits die Mini-Frittatas mit Spinat und Lachs. Diese sind auch gut für Partys geeignet. Ich habe sie bereits zu zwei Festen zubereitet und alle Gästen waren immer total begeistert von den Mini-Frittatas. Einige Rezepte eignen sich also durchaus auch als Partyhäppchen.

Das Buch ist klar strukturiert und man findet sich schnell in den Kapiteln zurecht. Die Fotos sind wirklich toll und man hat direkt Lust die Gerichte auszuprobieren. Schön ist auch, dass die meisten Gerichte in der Zubereitung wirklich schnell gehen. Wer hat schon Lust ewig in der Küche zu stehen um sich seine Mahlzeit für den nächsten Tag vorzubereiten. Das ist ein klarer Pluspunkt für die Rezepte. Die meisten Lebensmittel findet man zudem mittlerweile im gut sortierten Supermarkt oder auch im Naturkostladen.

Fazit
Dieses Buch liefert viele tolle Rezepte und Denkanstöße cleanes Essen auch ins Büro mitnehmen zu können. Dabei schätze ich besonders die schnelle Zubereitung. Ich freue mich schon weitere Rezepte auszuprobieren. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für dieses Buch.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Michael Weckerle im Netz:

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks