Michael Weh

Alle Bücher von Michael Weh

Cover des Buches Blutiges Frühjahr (ISBN: 9783865520975)

Blutiges Frühjahr

 (33)
Erschienen am 01.03.2011
Cover des Buches Einsamer Wolf 05 - Die Schatten der Wüste (ISBN: 9783939212003)

Einsamer Wolf 05 - Die Schatten der Wüste

 (7)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Der Angler (ISBN: 9783948825034)

Der Angler

 (1)
Erschienen am 15.01.2022

Neue Rezensionen zu Michael Weh

Cover des Buches Blutiges Frühjahr (ISBN: 9783865520975)
PeWas avatar

Rezension zu "Blutiges Frühjahr" von Greg F. Gifune

Eines der besten Bücher die ich bisher gelesen habe...
PeWavor 7 Jahren

Schon von klein auf kennen sich Alan, Rick, Donald und Bernhard und sind durch dick und dünn gegangen. Umso geschockter sind die Freunde nach Bernhards Selbstmord und die Kindheit kommt wieder hoch. Sie finden in seinen Sachen nicht nur eine Ankündigung auf ein blutiges Frühjahr, sondern nach und nach immer mehr Hinweise, dass Bernhard angeblich Ritualmorde durchgeführt haben soll. Dabei soll er Frauen nicht nur vergewaltigt, sondern auch zu Tode gequält haben. Als dann tatsächlich verstümmelte Frauenleichen auftauchen, reißt es vor allem Alan quasi den Boden unter den Füßen weg.
Seine Freunde dachten, Bernhard in- und auswendig zu kennen. Aber wie gut man seine Freunde manchmal eben nicht kennt wird sich noch herausstellen, schließlich erwartet uns ein blutiges Frühjahr...

Der Thriller von Greg F. Gifune sticht sofort durch den besonderen Schreibstil hervor. Liest man nur den Klappentext meint man ein typisches Buch dieser Art in den Händen zu halten. Aber weit gefehlt! Das Buch ist kaum spannungsgeladen und rasant und trotzdem möchte man es nicht mehr aus der Hand legen.
Der Autor schafft es eine melancholische und düstere Stimmung zu schaffen. Man neigt selbst mit Alan zusammen während des Lesens in eine Art Depression zu fallen und möchte mit ihm Bernhards grausame Taten aufdecken.
Die Nerven sind permanent zum zerreißen gespannt, obwohl die Geschichte selbst gar nicht so spannungsgeladen ist und ihre Höhen und Tiefen hat. Man merkt als Leser überhaupt nicht wie man nach und nach immer tiefer in den Sog der Geschehnisse gerissen wird und kann irgendwann einfach nicht mehr aufhören weiterzulesen und dass trotz der ganzen Kälte die einem hochkriecht.

Der Aufbau des Thrillers ist passend zum Buchtitel. Die Geschichte ist nämlich in Jahreszeiten aufgeteilt und so wird auch das Geheimnis nach und nach aufgedeckt.
Das Buch ist trotz Horror und Dunkelheit, die man während des Lesens spürt auch für zartbesaitete Leser geeignet. Der Roman ist nämlich relativ unblutig und wird erst im letzten Teil eklig.

Ansonsten ist der Schreibstil des Autors melancholisch und das Puzzle, das sich nach und nach zusammensetzt wirkt schlüssig und gut durchdacht. Auch die Charaktere sind wundervoll gezeichnet. Man leidet und fiebert als Leser regelrecht mit Alan mit und möchte ihm helfen, die Geschichte möglichst schnell aufzuklären und zuende zu bringen.

Ich selbst habe das Buch an heißen Sommertagen gelesen und musste doch frösteln, weil ich einfach eine Gänsehaut von der Stimmung in dieser Geschichte bekam. Ich habe die Geschichte und die ganze Atmosphäre von der ersten bis zur letzten Seite genossen und kann nur mein absolutes Kompliment an den genialen Autor aussprechen. Man meint als Thrillerliebhaber schon alles zu kennen und wird vom "Blutigen Frühjahr" völlig überrascht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Blutiges Frühjahr (ISBN: 9783865520975)
Virginys avatar

Rezension zu "Blutiges Frühjahr" von Greg F. Gifune

Wieviel wissen wir wirklich?
Virginyvor 9 Jahren

Alan, Bernard, Rick und Donald kennen sich seit der Highschool, der Tod ihres gemeinsamen Freundes Tommy hat sie als Kinder noch mehr zusammengeschweißt.
Jetzt sind sie Ende 30, hängen alle noch im selben Kaff rum, keiner hat es zu etwas gebracht.
Alan ist immer noch Wachmann, wie schon nach Schulabschluß, er tritt in seinem Job auf der Stelle, Rick, die ehemalige Sportskanone ist immer noch der Schönling und schleppt alles ab, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, wobei ihm sein Job als Türsteher sehr hilft, der große Traum vom Supersportler ist längst geplatzt, auch der ruhige, introvertierte Donald hat es zu nichts gebracht.
Bleibt noch Bernard, der ehemalige Marine, der Autohändler, er erlangt zumindest kurzfristig örtliche Berühmtheit durch Selbstmord.
Die restlichen 3 plagt ein schlechtes Gewissen, wirklich abgegeben hat sich keiner mehr mit Bernard, obwohl alle wußten, das es ihm nicht gut ging, warum er sich allerdings umgebracht hat, können sie nicht nachvollziehen.
Bis einer von ihnen per Post ein Tonband von Bernard erhält, abgeschickt am Tag seines Todes.
Danach ist nichts mehr, wie es einmal war.
Ein Geständnis, das alle schockiert, denn er erzählt ihnen, das er nie bei der Army war, sondern stattdessen nach New York ging und dort etwas neues für sich entdeckte, den Spaß und die Freude am Morden.
Was man anfangs für einen schlechten Scherz hält, nimmt immer mehr Gestalt an, tatsächlich wurden während Bernards Aufenthalt in NY Frauen bestialisch ermordet und die Mordserie endete nach seiner Rückkehr...
Vor allem Alan will herausfinden, was wirklich passiert ist, war der schmächtige Bernard tatsächlich ein Serienmörder?
Hätte er als Kind die Anzeichen erkennen und darauf reagieren müssen?
Alans Reise zurück in seine Kindheit wird zum Horrortrip...

Mehr als die Geschichte an sich packte mich Gifunes düster-melancholischer Schreibstil.

Wer also nicht unbedingt bis zu den Knien in Blut waten und es etwas ruhiger angehen will, dem sei Gifune wärmstens empfohlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Blutiges Frühjahr (ISBN: 9783865520975)
Inkedbooknerds avatar

Rezension zu "Blutiges Frühjahr" von Greg F. Gifune

Tiefe Freundschaft und mystische Spannung aller King, s "Es"
Inkedbooknerdvor 9 Jahren

Die vier Freunde Alan, Bernard, Rick und Donald teilen das selbe Leid, die Trauer um ihren verstorben Cliquen-Anführer Tommy.Dieses Schicksal schweißt die vier verbliebenen Freunde fest zusammen und macht sie zu Verbündeten und eingeschweisstem Team bis ins Erwachsenenalter.Doch als sich Bernard plötzlich das Leben nimmt und Selbstmord begeht, scheint sich eine Wendung aufzutun und hinterlässt die drei zurückgebliebenen mit vielen offen Fragen und Rätseln um Bernard.War er wirklich der , für den sie ihn immer gehalten haben.Kann man sich nach solanger und intensiver Freundschaft wirklich so sehr von einem Freund trügen und in die Irre führen lassen ? Viele offene Fragen, vorallem , Warum hat Bernard sich selber umgebracht.Um dem Geheimniss auf die Spur zu kommen, suchen sie seinen Cousin auf, bei dem Bernard die letzte Zeit gelebt hat und machen eine grausige Entdeckung.Als ihnen unter Bernard, s letzten persönlichen hinterbliebenen Habseligkeiten Kassetten mit von ihm aufgezeichneten Tonbandaufnahmen in die Hände fallen, tun sich immer mehr Zweifel und Fragen für die drei auf.Wer war Bernard wirklich ??? Sie machen es sich zur Aufgabe dieses Rätsel zu lösen und ein spannendes Abenteuer in die Vergangenheit beginnt, bei dem sie immer mehr in eine dunkele Macht hineingezogen werden, die von ihnen versucht Besitz zu ergreifen.                                                                                                                                                             Alles in allem ein sehr spannender Roman, der zum Teil gruselig und recht ekelig geschildert wird, aufgrund der vielen blutigen Szenen, die sich um Satanismus, Dämonen und Misshandlungen drehen.Man taucht ein in eine Zeit, die in den 70er Jahren spielt, begleitet die Jungs in Ihren Kindheitserinnerungen und erfährt dabei, wie verknüpft doch damals schon das ein oder andere Geschehen mit Bernards Vorlieben und Handeln im Erwachsenenalter zusammenhängt. Auch sexistische Handlungen kommen wie fast bei jedem Thriller/Horrorthriller auch hier nicht zu kurz.Zeitweise kam mir das ein oder andere etwas zu übertrieben vor, vorallem wenn Alan an seinen Visionen litt,und Bernard oder Es, was auch immer von ihm wiedergeboren wurde aus der Hölle erschien.Aber wie das Cover schon aussagt handelt es sich um einen fantastischen Thriller.Fantastischer Schreibstil, eine tolle Zeit in der die Geschichte spielt.Erinnert mich sehr an King, s " Es" und etwas phantasievoll zum Ende hin.Aber wer weiß,  wozu das Böse letztendlich fähig ist.Von daher absolute Leseempfehlung und von mir 4 von 5 Sterne =)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks