Michael Winklmann

 4 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Last Christmas.

Lebenslauf

Michael Winklmann, geb. 1986, Dr. phil., Referent für Programmentwicklung in Studium und Lehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michael Winklmann

Cover des Buches Last Christmas (ISBN: 9783451396175)

Last Christmas

(3)
Erschienen am 11.09.2023

Neue Rezensionen zu Michael Winklmann

Cover des Buches Last Christmas (ISBN: 9783451396175)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Last Christmas" von Michael Winklmann

katikatharinenhof
Der Blick hinter Glöckchen klingeln und Schneegestöber

Für die einen ist es "der Weihnachtssong", für die anderen "zum Abgewöhnen" - wohl kaum ein Weihnachtspopsong spaltet die Gemüter so sehr wie "Last Christmas" von Wham. Doch was steckt hinter der erfolgreichen eingängigen Melodie und wie weit befasst sich Weihnachts-Pop überhaupt noch mit der eigentlichen Botschaft ?

Michael Winklmann hast verschiedene Autor:innen einen Blick über den mit Zuckerguss geschwängerten Pop-Plätzchenteller werfen lassen und dabei erstaunliche Erkenntnisse erlangt. Auch wenn das übliche Schellenklingen und Glockengeläut eher kitschig ist und kräftig die Verkaufszahlen ankurbelt, steckt oft mehr dahinter, als beim ersten Hören wahrzunehmen ist.

Viele Songtexte transportieren zwar nicht unmittelbar die christliche Botschaft, hageln sich aber doch ansatzweise daran entlang und geben in moderner Form weiter, was Weihnachten bedeutet. Auch Hinweise auf den Frieden, Ende des Krieges und Zusammenhalt finden sich immer wieder in den Songs, die mit eingängigen Rhythmen und passenden Musikvideos die Frohe Botschaft verkünden.

Manche Texte beinhalten nicht wortwörtlich die Weihnachtsbotschaft, transportieren aber dieses weihnachtliche Gefühl, das uns alle umgibt wie ein wärmender Mantel. Die Texte werden regelrecht auseinandergenommen, um so den Blick hinter die einzenlen Passagen zu werfen und fördern Erstaunliches zu Tage. Selbst der vermeintlich größte Kitsch wirft hier und da seine glitzernde Hülle ab und kann zwischen Küssen unterm Mistelzweig, Tannenbaum und Schneegestöber seine (religiöse) Botschaft aussenden.

Das Buch geht zwar kritisch mit den Inhalten der Popsongs um, ist aber keine Abrechnung über die kommerzielle "Ausschlachtung" des religiösen Festes, sondern zeigt, dass in manchen Weihnachts-Hits auch ein Stückchen Weihnachtsbotschaft enthalten ist. Wer die Songs aus dem Buch hören möchte, scannt einfach die beigefügten QR-Codes ab und singt unweigerlich mit.

Sehr lesenswert !

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks