Michael de Larrabeiti

 4,4 Sterne bei 56 Bewertungen
Autor von Die Borribles, Auf zur großen Rumbeljagd! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

† 18. April 2008 in Oxford (England)

Alle Bücher von Michael de Larrabeiti

Neue Rezensionen zu Michael de Larrabeiti

Cover des Buches Die Borribles (ISBN: 9783608981490)
simonfuns avatar

Rezension zu "Die Borribles" von Michael de Larrabeiti

simonfun
Teenager-Fantasien

Erzählt werden die Abenteuer von spitzohrigen alten Kindern in und um London mit unbekannter Zeitangabe. Die Geschichten könnten zwischen 1935 und 1975 handeln. Der Autor hat sich bestimmt viele Gedanken um Protagonisten, Antoganisten und, vor allem, die dreckige Stadt, die dreckige Umgebung und die dreckige Unterwelt gemacht. Alles in diesem Buch ist dreckig. Verfallene Gebäude, leerstehende Fabriken, Kanalisation und natürlich die Themse samt Seitenarme. Alles dreckig. Er lässt sich dermaßen auf diesem Schmutz aus, dass man meinen könnte, dass es nichts Schönes in London und Umgebung gäbe.
Jedenfalls müssen wagemutige alte Kinder (Borribles altern nicht) aus recht fadenscheinigen Gründen die Welt, ihre Ehre oder ihren Dreck vor Feinden schützen.
Teilweise jugendgerecht geschrieben haben einige Passagen doch ziemlich derbe Sprüche.
Interessant ist jedoch, dass der Autor absolut keine Schönheit beschreibt, sondern die Abgründe Londons genüsslich bis fast zur Exstase hochtreibt. Das lässt tief blicken.
Wie auch immer - durchaus lesenswert, aber nicht jedermanns Geschmack!

Cover des Buches Die Borribles (ISBN: 9783608981490)
J

Rezension zu "Die Borribles" von Michael de Larrabeiti

JennBee
Verdien dir deinen Namen

Kinder die nicht erwachsen werden wollen, werden manchmal zu Borribles. Anarchische lebensfrohe kleine Menschen mit spitzen Ohren. Sie wohnen im Untergrund, in alten Abrisshäusern, Kellern, und anderen Nischen die die Welt Ihnen lässt und leben von Dingen die sie stehlen. Jeder Borrible muß sich seinen Namen verdienen und ein guter Name - mit der damit verbundenen guten Geschichte - verschafft Achtung und Ansehen. So machen sich die Helden dieser Geschichte auf in Abenteuer, um einen ganz großen Namen zu ergattern - immer auf der Flucht vor den "Großen" die Ihnen die spitzen Ohren abschneiden und sie damit zwingen können auch Erwachsene zu werden.
Eine wundervolle Abenteuergeschichte voller liebevoller Ideen und einem solchen Charme, das man sich wünscht, man hätte sich beizeiten spitze Ohren zugelegt.

Cover des Buches Die Borribles (ISBN: 9783608981490)
Roswitha_Boehms avatar

Rezension zu "Die Borribles" von Michael de Larrabeiti

Roswitha_Boehm
Retrotouch

Hier handelt es sich nun um ein, sondern sogar drei Bücher. Enthalten sind die Geschichten: „Auf zur großen Rumbeljagd“, „Im Labyrinth der Wendels“ und „Die Schleppnetzfahndung“.

Die Borribles ist keine Neuerfindung, sondern eher ein Klassiker, denn die Erstveröffentlichung war bereits 1976. Doch auch Altes lässt sich - mit Freude - neu entdecken. Hier sei allerdings darauf hingewiesen, dass diese Geschichte, auf Grund des „Alters“ auch in einer „alten“ Sprache daherkommt. Das eine oder andre Wort kann daher, bei jüngeren Lesern, schon zu einem kurzen Kopfkratzen führen. Glücklicherweise ist dennoch alles gut verständlich. Man sollte hier, aus eben genannten Gründen, aber auch nichts wirklich Neues erwarten. So ganz wollte die Geschichte, für mich, auch nichts in Genre Fantasy passen. Eher ein wenig Crime mit Fantasytouch. Nett zu lesen ist sie aber in jedem Fall. Wer mit geringen Erwartungen an die Lektüre geht, wird hier gut unterhalten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Michael de Larrabeiti wurde am 18. August 1934 in Lambeth (London) (Vereinigtes Königreich) geboren.

Michael de Larrabeiti im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 66 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks