Michaela Link

 4,2 Sterne bei 44.247 Bewertungen
Autor*in von Der Spiegel der Kaiserin, Der goldene Knabe und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem ehemaligen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige fantastische und historische Romane geschrieben.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Götter des Wyrdwood (Die Wyrdwood-Saga 2) (ISBN: 9783833246395)

Götter des Wyrdwood (Die Wyrdwood-Saga 2)

Neu erschienen am 25.03.2025 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.
Cover des Buches Das holdeste aller Ungeheuer (ISBN: 9783833246371)

Das holdeste aller Ungeheuer

Neu erschienen am 25.03.2025 als Taschenbuch bei Panini Verlags GmbH.
Cover des Buches Das Reich der Asche - Realm Breaker 1 (ISBN: 9783734164224)

Das Reich der Asche - Realm Breaker 1

(134)
Erscheint am 23.04.2025 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 1. Band der Reihe "Realm Breaker".
Cover des Buches Iron Widow - Seele in Ketten (ISBN: 9783764532949)

Iron Widow - Seele in Ketten

Erscheint am 23.04.2025 als Taschenbuch bei Penhaligon. Es ist der 2. Band der Reihe "Iron Widow".

Alle Bücher von Michaela Link

Cover des Buches Nur ein kleines Bisschen (ISBN: 9783401500911)

Nur ein kleines Bisschen

(127)
Erschienen am 01.01.2009
Cover des Buches Der Barde der grünen Insel (ISBN: 9783426626559)

Der Barde der grünen Insel

(13)
Erschienen am 01.06.2004
Cover des Buches Der Spiegel der Kaiserin (ISBN: 9783958240063)

Der Spiegel der Kaiserin

(4)
Erschienen am 01.04.2015
Cover des Buches Der goldene Knabe (ISBN: 9783955208592)

Der goldene Knabe

(1)
Erschienen am 01.04.2015
Cover des Buches Die Liebe der Schamanentochter: Roman (ISBN: B00VIGTORU)

Die Liebe der Schamanentochter: Roman

(0)
Erschienen am 01.12.2019

Neue Rezensionen zu Michaela Link

Cover des Buches Royal Arrow (ISBN: 9783492282543)
L

Rezension zu "Royal Arrow" von G. A. Aiken

Lesebesessen
Ainsley schließt mit Gruffyn und Annwyl als erste Freundschaft.

Ainsley hat viele Geschwister und speziell mehrere ältere Schwestern und das Verhältnis zu jeder einzelnen könnte nicht unterschiedlicher sein. Beatrix lehnt sie ab, weil diese gefühllos als Königin eine Schreckensherrschaft aufgebaut hat. Keeley ist die Königin, die sie unterstützt, denn diese hat ein sehr gutes Verhältnis zu der Familie, zu Tieren und zu verschiedenen Völkern. Gemma ist die Unterstützerin von Keeley, arbeitet aber zu entschlossen als Beschützerin von Ainsley und versucht diese aus allem herauszuhalten. Da erreicht eine Streitmacht mit der verrückten Königin Annwyl das Königreich Keeley, weil Keeley angeblich Sklavenhandel betreibt und Annwyl ist das zuwider.

Meinung:

Ein Fantasy-Roman.

Der Einstieg war für mich schwierig, weil mir die beiden vorangegangenen Bücher der Buchreihe gefehlt haben und das ist bei Lesen sofort zu merken.

Die Charaktere von Ainsley und dem Zentauren-Gestaltwandler Gruffyn haben mir sehr gefallen. Auch Keeley, Gemma und Annwyl sind sehr gut gemacht. Jede auf seine ganz spezielle Art und mit einem besonderen Teil der Gruppendynamik. Insgesamt sind es sehr viele handelnden Personen, sodass man leicht den Überblick verlieren kann.

Immerhin stellt sich der Angriffsgrund, nämlich der Sklavenhandel, als falsch heraus und die beiden Königinnen Keeley und Annwyl lernen sich besser kennen und merken sehr schnell, dass die Namenszusätze „die Verrückte“ wohl eher falsch sind. Und so entstehen erste Bündnisgedanken.

Während dieses Bündnis geschmiedet wird und Details verhandelt werden, ereignen sich mehrere Überfälle und Kämpfe und die bestimmen die Hauptgeschichte, sodass es nie langweilig wird. Die meisten dieser Kampfgetümmel gehen von Beatrix aus, die versucht alle anderen Königreiche zu übernehmen, und Ainsley organisiert mit engen Freunden, oft unbemerkt von den Schwestern, die Kämpfe.

Das Finale verlangt förmlich noch einer Fortsetzung, die leider noch zu schreiben ist.

Fazit:

Sehr unterhaltsame Abenteuer- und Kampfgeschichte mit vielen Toten: vier Sterne.

Cover des Buches The Cruelest Mercy (ISBN: 9783911244060)
S

Rezension zu "The Cruelest Mercy" von Natalie Mae

Shinara90
Wenn Götterzeichen zu Bürden werden

„The Cruelest Mercy“ von Natalie Mae ist ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat. Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an und wirft Zahru direkt in ein Gefühlschaos. Sie muss sich nicht nur mit ihrer neu entdeckten Macht auseinandersetzen, sondern auch mit den komplexen Beziehungen zu Kasta und Jet.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Art und Weise, wie Natalie Mae moralische Grauzonen auslotet. Zahru ist keine perfekte Heldin, sondern eine junge Frau, die mit ihren Entscheidungen ringt. Sie muss sich fragen, wann gute Absichten in Machtgier umschlagen und wann man selbst zum Bösewicht wird. Diese Zerrissenheit wird so authentisch dargestellt, dass ich mich ihr sehr nahe gefühlt habe.

Kasta ist ein Charakter, der mich fasziniert und gleichzeitig verwirrt hat. Er ist komplex, widersprüchlich und man weiß nie genau, was er als Nächstes tun wird. Ich habe gehofft, mehr über seine Hintergründe und Beweggründe zu erfahren, und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat es geschafft, ihm eine Tiefe zu verleihen, die ihn von anderen Fantasy-Charakteren abhebt.

Der Schreibstil von Natalie Mae ist flüssig, bildgewaltig und fesselnd. Sie hat ein Talent dafür, die Welt von Orkena zum Leben zu erwecken und die Leser in ihren Bann zu ziehen. Die Beschreibungen der Magie und der orientalisch angehauchten Umgebung sind so detailliert, dass ich das Gefühl hatte, selbst Teil der Geschichte zu sein.

Das Ende des Buches hat mich sprachlos zurückgelassen und ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen. „The Cruelest Mercy“ ist eine würdige Fortsetzung, die sowohl emotional als auch gedanklich anregend ist. Eine klare Empfehlung für alle, die Fantasy mit Tiefe und Komplexität lieben.

Cover des Buches The Kinder Poison (ISBN: 9783911244053)
Geektesses avatar

Rezension zu "The Kinder Poison" von Natalie Mae

Geektesse
Solide, schöne Romantasy

Dieser Romantasy Roman beginnt wie ein klassischer Vertreter des Genres: eine vorlaute, hübsche Protagonistin, tödliche Spiele (ja sorry, ich mags halt) und natürlich gut aussehende Prinzen. Man denkt, man wüsste genau, wie es weitergeht – aber falsch gedacht!

Auch wenn alle bekannten Komponenten vorhanden sind, hinterfragt die Geschichte einige typische Tropes und schlägt teilweise unerwartete Wege ein. Die Protagonistin ist nicht nur mutig, sondern auch unglaublich mitfühlend und von einem starken Gerechtigkeitssinn getrieben. Ihr unermüdlicher Versuch, das Richtige zu tun, macht sie sympathisch und nahbar – aber auch dafür verantwortlich, dass mein Herz beim Lesen mehr als einmal gebrochen wurde.

Die Handlung legt genügend Weichen, um neugierig auf die Fortsetzung zu machen, und für mich steht fest: Ich werde definitiv weiterlesen!

Klare Empfehlung für diejenigen, die „Powerless“, „Spark of the everflame“ oder auch „We Hunt the Flame“ mochten.

Gespräche aus der Community

Es ist endlich soweit! Das neuste Werk von RJ Barker, dem Autor der gefeierten Gezeitentrilogie, ist erschienen und ihr könnt hier eines von 20 Printexemplaren gewinnen! Macht mit und lasst euch verzaubern von einer spektakulären Saga um Götter, Geister und bizarre Kreaturen.

418 BeiträgeVerlosung beendet
celinabrubachs avatar
Letzter Beitrag von  celinabrubachvor 2 Monaten

Im letzten Abschnitt des Buches erreicht die Handlung endlich ihren Höhepunkt, als Udinny und Cahan das Kind finden. Leider endet die Geschichte genau an dieser spannenden Stelle abrupt, da offenbar ein weiterer Band geplant ist. Das lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück, da ich gerne mehr über den Ausgang erfahren hätte.

Es hat mich enttäuscht, dass es so lange gedauert hat, bis Udinny und Cahan in den Wald aufgebrochen sind, obwohl dies im Klappentext als Haupthandlung angepriesen wurde. Obwohl High Fantasy oft großen Wert auf Worldbuilding legt, hatte ich hier den Eindruck, dass dieses nicht immer klar oder nachvollziehbar umgesetzt wurde. Viele Aspekte blieben für mich zu vage, um wirklich in die Welt eintauchen zu können.

Insgesamt empfand ich das Buch als schwer und schleppend zu lesen. Es hat mich leider weder gefesselt noch emotional berührt, was ich persönlich sehr schade finde. Dennoch danke ich für die Möglichkeit, hier mitzulesen – es war interessant, auch wenn das Buch nicht ganz meinen Erwartungen entsprach.

Bist du bereit für eine queere Fantasy-Saga? Dann mach mit und gewinne eins von 20 Printexemplaren von „Der Geschmack von Gold und Eisen“! Begleite den schüchternen Prinzen Kadou auf seiner Suche nach der Wahrheit. Das Königshaus sowie das gesamte Königreich sind gefährdet. Und dann gibt es da noch diesen gutaussenden Leibwächter …

237 BeiträgeVerlosung beendet
RamonaFroeses avatar
Letzter Beitrag von  RamonaFroesevor 8 Monaten

Tadek und seine grosse Klappe ist mir am Ende ans Herz gewachsen....

Das Kadou den Vint ablehnt finde ich echt gut. Schade nur das er sich nit getraut hat seiner Schwester von Evemer zu erzählen....

Schade das so offenbleibt wie sie Evemer reagiert

Der Sommer neigt sich dem Ende zu – perfekt, um sich auf einen gemütlichen Leseherbst und -winter einzustellen. In der LovelyLounge erwartet euch mit "Lovelight Farms – Lichterglanz" das passende Buch dafür. Also stellt euch heiße Schokolade bereit und begleitet Stella auf einer Rettungsmission für ihre Weihnachtsbaumfarm, die sie zur Teilnahme an einem Wettbewerb und zu einer Fake-Beziehung mit ihrem Kumpel Luka bewegt.

1.231 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 24.367 Bibliotheken

auf 5.839 Merkzettel

von 1.047 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks