"Vorbei ist die Zeit des Trübsalblasens. ... Pink up your life!" Ein Pink-Thinker ist ein Mensch, der das Leben einfach so nimmt, wie es kommt. Alles annimmt - was das wunderbare Leben zu bieten hat - und eben das Beste daraus macht. Ein Pink-Thinker zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er daran glaubt, dass jedes vermeintliche Unglück, jede missliche Lage, ein Geschenk bereithält."
Mit diesen Worten leitet die Autorin Michaela Roeder zum Inhalt ihres Buches über, in dem es im Wesentlichen ums Glücklichsein geht. Wie man das schafft? Durch die Kunst des Visualisierens und des positiven Denkens. Ich bin auf dieses Buch gestoßen, nachdem ich "The Secret" gelesen hatte und mich allgemein für das Thema zu interessieren begann. Michaela Roeders Buch ist wie "The Secret" im Jahr 2007 veröffentlicht worden, allerdings als Book on Demand. Viele Gedanken in diesen beiden Büchern ähneln einander, das Pink-Thinker-Buch enthält außerdem kleine meditative Übungen und Texte,
Michaela Roeder ist unter anderem als Autorin, Lebensberaterin und Mentaltrainerin tätig. Laut Klappentext half ihr das Schreiben des Pink-Thinker-Buchs aus einer persönlichen Krise heraus. Mittlerweile hat sie einen zweiten Band veröffentlicht. Hoffentlich mit einem anderen Foto, denn auf dem sieht sie alles andere als glücklich aus.
Rezension zu "Das Pink-Thinker-Buch" von Michaela Roeder