Michaela Rosenbaum

 4,8 Sterne bei 25 Bewertungen

Lebenslauf

Schreiben für Kinder? Das ist eine Herzensangelegenheit der freien Redakteurin Michaela Rosenbaum. Mit dem ersten Band der Geschichten rund um Sophia und Paul schreibt sie ihr zweites Kinderbuch. Das erste Buch – und einzige Exemplar – entstand schon vor Jahren als Taufgeschenk für den Sohn einer engen Freundin. Aufgewachsen am Niederrhein lebt sie heute mit Mann, Sohn und Kater in Wassenberg

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michaela Rosenbaum

Cover des Buches Die Geschichte von Herrn und Frau Igel (ISBN: 9783948417161)

Die Geschichte von Herrn und Frau Igel

(10)
Erschienen am 19.10.2020
Cover des Buches Lotte und Max besuchen die Bienen (ISBN: 9783948417017)

Lotte und Max besuchen die Bienen

(7)
Erschienen am 15.11.2019
Cover des Buches Sophia & Paul - Zu viel Müll (ISBN: 9783948417130)

Sophia & Paul - Zu viel Müll

(7)
Erschienen am 31.05.2020

Neue Rezensionen zu Michaela Rosenbaum

Cover des Buches Die Geschichte von Herrn und Frau Igel (ISBN: 9783948417161)
K

Rezension zu "Die Geschichte von Herrn und Frau Igel" von Michaela Rosenbaum

Kinderbuchliebhaber
Wundervoll ❤️

Die Geschichte von

Herrn und Frau Igel 


🦔 ♥️🦔 


Herr und Frau Igel lieben sich sehr und wünschen sich nichts sehnlicher, als ein kleines Igelbaby.


Da es nicht so richtig klappen will, suchen die zwei Unterstützung bei den anderen Waldtieren.


Familie Wildschwein, Herr und Frau Hase und die alleinstehende Eule werden um Rat gefragt.


Und was soll das Igelpärchen machen?


Möhren und Eicheln essen, sich im Schlamm suhlen und im Mondschein den Geräuschen des Waldes lauschen.


Ob sie so ihren lang ersehnten Wunsch erfüllen können?


Das lest ihr am besten selbst nach. 

Es lohnt sich sehr! 


Ein sehr liebevolles Bilderbuch, das deutlich macht, wie wichtig es ist, an sich und seinen eigenen Weg zu glauben.


Die Protagonisten sind allesamt wundervoll und die Ratschläge sehr sympathisch.


Kinder ab drei Jahren schließen das Igelpärchen und die anderen Waldtiere schnell in ihre Herzen.


Die Illustrationen sind wirklich wunderschön - sie strahlen in bunten Farben, sind sehr detailliert, kindgerecht und ausdrucksstark.


Sie begleiten die Geschichte auf eine ganz besondere Art und Weise.


Wir empfehlen das Buch von ganzem Herzen 💕.


Kinderbuchliebhaber 

Cover des Buches Sophia & Paul - Zu viel Müll (ISBN: 9783948417130)
L

Rezension zu "Sophia & Paul - Zu viel Müll" von Michaela Rosenbaum

Lesensundspielenddurchsleben
sehr nah am Alltag der Kinder

Ich war gestern erst wieder mit den Kindern im Wald und habe dabei gemerkt, wie aufmerksam meine Kinder alles dort wahrnehmen und was sie alles sehen. Sie sind auch oft im Kindergarten auf Waldtagen - so wie Sophia und Paul. Doch die beiden müssen im Wald eine schlimme Entdeckung machen. Statt einem sauberen Wald mit intaktem Ökosystem treffen sie vor allem auf eines im Wald, und das hat dort gar nichts zu suchen: Müll. Und so machen sie sich als kindergattengruppe auf, Müll einzusammen und mehr über Mülltrennung und Recycling zu lernen.

Dieses Buch hat mir sehr imponiert. Einfach schon deshalb, weil es so nah an der Lebenswelt der Kinder ist. Kinde, die mit offenen Augen durchs Leben gehen, entdecken Müll. Sie entwickeln gerade in dem Alter langsam ein Problemvewusstsein, was gerade im Bezug auf das Thema finde ich total wichtig ist. Denn ganz ehrlich, was Recycling angeht, sind wir Gewohnheitstiere. Umso wichtiger, hier früh Gewohnheiten anzulegen, die für alle nützlich sind. Dafür ist das Buch gut geeignet. Es gibt gute und einfache Tipps, die auch der Lebenswelt der Kinder entsprechen. Etwa, eine Jausenbox und Trinkflasche zu verwenden. Und beim Jogurt vielleicht auf einmal zum Mehrwegglas zu greifen.

Die Bilder haben uns auch sehr gut gefallen. Der Text ist sehr gut verständlich, sodass ich das Buch jedem Kindergarten und jeder Familie sehr ans Herz legen kann.

Cover des Buches Sophia & Paul - Zu viel Müll (ISBN: 9783948417130)
annas_bibliomanies avatar

Rezension zu "Sophia & Paul - Zu viel Müll" von Michaela Rosenbaum

annas_bibliomanie
Mülltrennung und Müllvermeidung

Müll auf dem Spielplatz. Wer kennt's NICHT? Bei uns in der Gegend ist es leider Gang und Gebe und morgens sehe ich die Kitakinder und Erzieher_Innen den Spielplatz säubern.

Sophia & Paul
Zu viel Müll
.
Inhalt: Die Kitakinder gehen auf den Waldspielplatz und finden diesen voller Müll vor. Da beschließen sie, am nächsten Tag dort aufzuräumen.
Ein paar Tage später kommt eine Abfallberaterin in die Kita und übt das richtige Mülltrennen mit den Kindern. Dabei erzählt sie anschaulich, warum es für Tiere und unsere Umwelt wichtig ist, den Müll sachgemäß zu recyceln und gibt Anregungen, wie man zuhause Müll sparen kann.
Daheim versucht sich die Familie von Sophia und Paul im unverpackt einkaufen.
Am Ende des Buches werden noch mehr Tipps zur nachhaltigen Nutzung von Gegenständen und Müllvermeidung gegeben.
.
Meine Meinung: Ein wertvolles Buch für die Kita! Kinder können hier viel über Müllentsorgung und Müllvermeidung lernen. Der Text ist relativ umfangreich und daher würde ich sagen, ab 4/5 bis 7 Jahren ist das Buch zu empfehlen.
.
Fazit: Eine schöne Sache, um Kindern einen bewusst nachhaltigen Lebensstil näher zu bringen mit hilfreichen Tipps.
.
Text: Michaela Rosenbaum
Illustrationen: Isabella Roth
Preis: 16€
ISBN: 978 3 9484 1713 0
Verlag: Windyverlag

Gespräche aus der Community

Der Wunsch nach einem kleinen Igel-Baby wird nicht erfüllt. Und es klappt auch nicht, nachdem Herr und Frau Igel die guten Ratschläge der anderen Tiere befolgen...

Eine Tier-Fabel über das lange Warten auf ein Baby mit den wichtigen Botschaften 'Bleib' dir selber treu.' und 'Jeder ist anders.'.

103 BeiträgeVerlosung beendet
silvia1981s avatar
Letzter Beitrag von  silvia1981vor 4 Jahren

https://www.lovelybooks.de/autor/Michaela-Rosenbaum/Die-Geschichte-von-Herrn-und-Frau-Igel-2620418664-w/rezension/2808895821/

Vielen Dank, dass wir das Buch lesen durften! Wir haben es inzwischen oft getan und mögen es sehr :-)! Hier ist unsere Rezension, die ich sehr gerne noch bei Amazon, Thalia und Hugendubel teilen werde.

Was ist denn auf dem Waldspielplatz passiert? Überall liegt Müll herum. Die Kindergartengruppe von Sophia und Paul beschließt, etwas dagegen zu tun… 

Wie wird Müll richtig sortiert? Wie lässt sich Müll vermeiden? Vieles zum Thema Abfall erfahren die Kinder dann von einer Abfallberaterin. Einige Ideen setzen Sophia und Paul direkt in die Tat um. ..

100 BeiträgeVerlosung beendet
Melanie-Schultzs avatar
Letzter Beitrag von  Melanie-Schultzvor 5 Jahren

Vielen lieben Dank dass wir das tolle Kinderbuch lesen und anschauen durften.

Anbei noch meine Rezension.

https://www.lovelybooks.de/autor/Michaela-Rosenbaum/Sophia-Paul-Zu-viel-M%C3%BCll-2480344270-w/rezension/2644329808/

Bienen waren und sind wichtig für uns und unsere Umwelt. In diesem Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren wir erklärt der Imker Florian, wie Honig ansteht, warum Bienen unverzichtbar sind und was wir zuhause für die kleinen Flügeltierchen tun können. 

Wir verlosen 5 mal das Bilderbuch 'Lotte und Max besuchen die Bienen'.

69 BeiträgeVerlosung beendet
Windy-Verlags avatar
Letzter Beitrag von  Windy-Verlagvor 5 Jahren

Liebe sutane,

herzlichen Dank für dein ausführliches Feedback. Ich kann verstehen, dass deine Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn du tatsächlich inhaltlich mehr zum Thema Bienen erwartet hast. Nur genau, das war eben nicht unsere Intention: Es gibt schon einige Sachbücher über Bienen (auch sehr schöne), deswegen wollten wir für Kinder, die sich nicht so sehr für die Details interessieren, mit einer Geschichte einen Einstieg in dieses wichtige Thema geben.

Was die Anordnung der Illustrationen auf den Seiten angeht hast du Recht. Das machen wir das nächste Mal besser!

:-)

Herzliche Grüße

Kirsten vom Windy Verlag

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks