Michaela Weber

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Magie der Asche 2, Magie der Asche und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Michaela Weber (Jahrgang, 1985) ist geprüfte Präventionsberaterin - geprüfter Gesundheitscoach und zertifizierte Fitnesstrainerin. Sie geht durch die Welt als leidenschaftlicher Essensmensch, Naturliebhaberin, Kommunikationsmensch, Abenteuermensch, Menschenbegleiterin, Ideenkopf Bewegungsjunkie und Reisebegeisterte. Sie ist eine sehr vielseitige Persönlichkeit und damit schafft sie manchmal ungewöhnliche Verbindungen. Sie ist eine Frau vollgepackt mit Ideen, Leidenschaften und einer ordentlichen Portion Lust "Neues" zu entdecken und zu erleben. Mit der Gründung von wertebewusstART® möchte Michaela Gesundheitsbewusstsein für Körper, Geist und Umwelt in die Mitte der Gesellschaft tragen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches wertebewusstART® Ernährung September Saison (ISBN: 9783384011725)

wertebewusstART® Ernährung September Saison

Neu erschienen am 30.08.2023 als Taschenbuch bei tredition.
Cover des Buches wertebewusstART® Ernährung August Saison (ISBN: 9783347986510)

wertebewusstART® Ernährung August Saison

Neu erschienen am 24.07.2023 als Taschenbuch bei tredition.

Alle Bücher von Michaela Weber

Cover des Buches Japanbilder (ISBN: 9783944751238)

Japanbilder

 (1)
Erschienen am 17.01.2020
Cover des Buches Magie der Asche (ISBN: 9783347246829)

Magie der Asche

 (1)
Erschienen am 12.02.2021
Cover des Buches Magie der Asche 2 (ISBN: 9783347275362)

Magie der Asche 2

 (1)
Erschienen am 17.06.2021
Cover des Buches Leipziger Verleger (ISBN: 9783936508444)

Leipziger Verleger

 (0)
Erschienen am 03.05.2009
Cover des Buches Magie der Asche 3 (ISBN: 9783347532755)

Magie der Asche 3

 (0)
Erschienen am 13.05.2022
Cover des Buches wertebewusstART® Ernährung August Saison (ISBN: 9783347986510)

wertebewusstART® Ernährung August Saison

 (0)
Erschienen am 24.07.2023
Cover des Buches wertebewusstART® Ernährung Juli Saison (ISBN: 9783347965096)

wertebewusstART® Ernährung Juli Saison

 (0)
Erschienen am 21.06.2023

Neue Rezensionen zu Michaela Weber

Cover des Buches Magie der Asche 2 (ISBN: 9783347275355)

Rezension zu "Magie der Asche 2" von Michaela Weber

Tolle Fortsetzung..
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Mir hat der zweite Teil noch besser gefallen. Es bleibt Spannend, Erreignissreich , Liebevoll mit etwas Humor. Es geht um den  Phönix Trystan und Debbie die sich zu einander Hingezogen Fühlen aber es sich sollten. Warum das Wohl ist ?? Muss man selbst lesen, aber mir hat es gut gefallen und hoffe auf Band 3 . Daumen hoch !

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Magie der Asche (ISBN: 9783347246829)

Rezension zu "Magie der Asche" von Michaela Weber

Lodernde Versuchung
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

Bei dem Buch hat mich das Cover angezogen, mir hat es gut gefallen und war neugierig was dahinter steckt. Und war total begeistert, habe es innerhalb kurzer Zeit durch gesuchtet. Es geht um Mia die sich von Ihrem Mann trennt und dann in Gefährliche Situationen kommt und von Jake gerettet wird. Es ist Spannend, Humorvoll und nachtürlich kommt die Liebe auch nicht zu Kurz. Daumen !!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Japanbilder (ISBN: 9783944751238)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Japanbilder" von Michaela Weber

Japan ungeschminkt
aus-erlesenvor 4 Jahren

Es ist noch gar nicht so lange her, dass das ferne Japan ein weiteres Mal in den Fokus der Öffentlichkeit rückte. Nicht zum ersten Mal: Mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt schlichen sich auch stilistische Einflüsse in die Kunst. In den Achtzigern des vergangenen Jahrhunderts schwappte – unter anderem auch durch Alphavilles „Big in Japan“ – eine regelrechte Japanomania nach Europa, die bis heute anhält. 2020 wird diese Welle einen neuen Höhepunkt erreichen, wenn die Olympischen Sommerspiele in Tokio stattfinden werden. Je nach Qualitätsanspruch wird man dann wieder mit Kuriositäten aus dem Land des Lächelns bombardiert werden oder tatsächlich etwas Substantielles über das Land erfahren. 

Den Anfang macht zweifellos dieses Buch. Der unscheinbare Titel „Japanbilder“ verspricht nicht mehr und nicht weniger als persönliche Eindrücke von Michaela Weber, die ans andere Ende der Welt reiste und eine Kultur vorfand, die es vielen schwer macht sie zu verstehen. Und so wird das Lesen dieses Buches zu einer Reise vom Sofa aus in ein Land, das für die meisten ein ewiger Traum bleiben wird. 

Besonders auffällig ist das ineinandergreifende Zusammenspiel von kurzen knackigen Einleitungstexten und den imposanten Abbildungen. Michaela Weber vermischt geschickt persönliche Erfahrung und Faktenwissen, die im Anschluss durch unzählige – mal größere, mal kleinere – Bilder untermalt werden. 

Mit wachen Augen reist Michaela Weber durch Japan und schon bald wundert sie sich über fast gar nichts mehr. Ein Polizeimuseum in Tokio weist nicht martialisch mit Waffe oder einer staatlichen Symbolik auf sich hin, sondern mit einer niedlichen Comicfigur. Bahnhöfe und Züge sind so sauber, dass es ihr nicht nur auffällt, sondern besonders berichtenswert erscheint. Auch die Schaffner sind von außerordentlicher Freundlichkeit. Und mit den deutschen Fahrkartenkontrolleuren haben sie so gar nichts zu tun. 

Michaela Weber reist durch Tokio, Osaka, Hiroshima, Kioto und die eher unbekannteren Städte Inuyama und Nara. Oft unterliegt man dem Vorurteil, dass innerhalb eines fernen Landes alles gleich sei. Dem ist natürlich nicht so. In Deutschland würde ja auch niemand auf die Idee kommen Ostfriesen und Allgäuer in einen Topf zu werfen! Mit dem Finger am Auslöser der Kamera gelingen Michaela Weber einfühlsame Schnappschüsse, die das Bild Japans im Jahr der Olympischen Spiele nachhaltig prägen werden. Alltagsszenen wie spielende Kinder, aber auch für unsere Augen fast schon verspielte Hinweisschilder stehen eng neben Preistafeln für (käufliche!) Gebete und Wünsche für ein besseres Leben. Diese Japanbilder wird man so schnell nicht vergessen, weil man sie wie ein privates Fotoalbum immer wieder ansehen will.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks