Michalea Barthel

Lebenslauf

Michaela Barthel Geboren 1960 in Berlin, Schriftsetzerlehre im Bleisatz, Studium der Typografie und Buchgestaltung, Typografin, Grafikerin, Art-Direktorin, selbstständig als Kommunikationsdesignerin seit 1992, Autorin. Erkrankte 1996 an Colitis ulcerosa. Durch eine Ernährungs- und Lebensumstellung ist sie seit vielen Jahren vollständig beschwerde- und medikamentenfrei. Ich fühle mich, als hätte ich ein zweites Leben bekommen. Die Idee für dieses Buch entstand, als meine Freundinnen mich fragten, was ich denn nun eigentlich noch essen könne. Erst jetzt wurde mir bewusst, wie sehr sich meine Ernährung im laufe der Jahre immer konsequenter verändert hat. Doch ich habe dafür meine Zeit gebraucht, gab es doch kaum Hilfe. Heute ist es mein Hobby: Bücher schreiben und so meine Erfahrungen weitergeben, Vorträge halten, Koch- und Backkurse geben. Es macht mich glücklich zu erleben, wie ich anderen damit Leid ersparen kann. Als selbständige Designerin kann ich heute wieder meinen beruflichen Verpflichtungen nachgehen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Michalea Barthel

Cover des Buches Die Vollwert-Fibel für die ganze Familie (ISBN: 9783981528657)

Die Vollwert-Fibel für die ganze Familie

(12)
Erschienen am 12.12.2022

Neue Rezensionen zu Michalea Barthel

Toll erklärt, wunderbar gestaltet, ideenreich, alltagstauglich, rundum gelungen!

„Die Vollwert-Fibel für die ganze Familie. Schritt für Schritt zum Geschmackserlebnis“ von Michaela Barthel ist 2017 im Verlag edition Zwischenräume erschienen und umfasst 224 Seiten.
Michaela Barthel hat ihr Buch auf den Erfahrungen ihrer eigenen Ernährungsumstellung angesichts einer schweren Erkrankung geschrieben. Es gelang ihr damit, wieder gesund zu werden. Heute berichtet die Autorin in Vorträgen, Büchern und unterschiedlichen Kursen von ihren Erfahrungen.

Mit ihrem Buch „Die Vollwert-Fibel für die ganze Familie. Schritt für Schritt zum Geschmackserlebnis“ ist wunderbar geeignet für all diejenigen, die ihre Ernährung umstellen wollen und nicht wissen, wo und wie sie überhaupt anfangen sollen. Michaela Barthel hilft dabei, gibt zahllose Tipps, erklärt anschaulich, praxisnah und eben absolut überzeugend, da aus eigener Erfahrung. Das Buch ist geeignet für die ganze Familie, für jedermann: Mann, Frau, Kind, Oma, Opa, Tante Onkel, Single usw.

Das Buch ist in zwei Teile untergliedert.
Der erste Teil ist umschreiben mit „Vitalstoffreiche Vollwertkost – praktische Tipps“. Hier wird sehr anschaulich erklärt, worum es bei der Vollwertkost geht, auf was man achten sollte, was wichtig ist. Es gibt Interessantes und Grundlegendes zum Thema Gemüse, Salat, Keimlinge, Sprossen, Kräuter, Nüsse, Kohl, Zwiebel, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Essig und Öl. Ich persönlich habe hier viel Neues und Interessantes gefunden und mir hat sich manches nochmals neu erschlossen. Gut gefallen haben mir immer wieder persönliche Tipps und Hinweise von Michaela Barthel, die einfach einen unglaublichen Erfahrungsschatz aufzuweisen hat. Auch die vielen Fotos tragen dazu bei zu erklären, zu veranschaulichen und sind ein absoluter Augenschmaus.

Im zweiten Teil stellt die Autorin dann ganz viele Rezepte aus ihrer Vollwertküche vor. Sie unterteilt diese in Salatküche, Gemüsegerichte, Vollwertbäckerei und Süßes, Desserts und Kuchen.
Die Rezepte werden begleitet von vielen Bildern, sind einfach und gut nachvollziehbar erklärt und zusätzlich werden wieder viele persönliche Tipps und weiterführende Informationen gegeben. Das Besondere an diesem Rezeptteil ist auch im Vergleich zu den gängigen Kochbüchern, dass nicht nur ein Rezept auf jeder Doppelseite zu finde ist, sondern im Schnitt bestimmt drei oder vier. In meinen Augen eine wirkliche, sehr inspirierende Rezeptfundgrube zum Thema „Vollwertküche“.

Fazit: Diese Buch ist sehr gut geeignet für jeden, der sich mit dem Thema „Ernährungsumstellung und Vollwertküche“ auseinandersetzen und von vielen Tipps, Rezepten und persönlichen Erfahrungen profitieren möchte, die Michaela Barthel glücklicherweise weitergibt. 

Cover des Buches Die Vollwert-Fibel für die ganze Familie (ISBN: 9783981528633)
Schattenfraus avatar

Rezension zu "Die Vollwert-Fibel für die ganze Familie" von Michaela Barthel

Schattenfrau
Einfache Anleitung mit Rezepten, Tipps und Inspirationen zur leckeren Ernährungsumstellung :)

Ich habe bereits Michaelas Bücher Adieu Colitis und Darm über Kopf gelesen. Einen grossen respekt an dieser Stelle, welche Mühe sie sich mit diesem Buch gemacht hat. Es ist wunderschon illustriert, die Bilder machen Appetit auf das Essen. Das Schöne ist, alles ist ganz einfach erklärt und es ist nicht skompliziertes dabei. Lebensmittel die man nicht mag kann man durch andere ersetzen und sie bietet auch Variationen an. Das Frischkorngericht ist super erklärt und man muss keine Mühle kaufen eine elektrische Kaffeemühle tut es auch. Einen guten Biomarkt gibt es bei uns leider nicht, ich werde auf reformhaus oder Internet zurückgreifen denke ich. Was ich am Allerbesten finde, ist dass Kräuter und Pflanzen Verwendung finden, die man kennt und quasi vor der haustür wachsen. Mir war bei einigen Sachen nicht bewust, dass man sie essen kann. Ich werde nun einige Rezepte ausprobieren und in meinen Alltag integrieren. ich selber bin Colitispatient und habe bemerkt, dass ich weitestgehend ohne Fleisch mich besser fühle. Die Rezepte gerade was den Salat angeht, sind sehr vielseitig. ich bin kein Mensch für das Extreme und möchte mir daher einige Sachen nicht verbieten. Doch ich werde das Buch nicht in meiner Kochbuchtruhe verschwinden lassen, sondern auf den Olymp für das alltägliche speisen setzen :)
Vielen Dank Michaela für deine Mühe.

Ein tolles Buch über Ernährung für die ganze Familie

Das Cover ist mit schönen Bildern gestaltet und viel allein dadurch schon ins Auge. Aber auch der Titel machte mich neugierig und ich wollte gern mehr über die Erfahrungen der Autorin lesen.

Ich habe schon einige Bücher über gesunde Ernährung gelesen, konnte aber auch aus diesem Buch viele weitere hilfreiche Tipps entnehmen. Bereits bekanntes wurde erneut aufgefrischt und gefestigt. Hier liest man gern noch einmal nach und hat eine schöne Zusammenfasung in den Händen.

Aber auch die ausgewählten Rezepte werden schmackhaft präsentiert und laden förmlich dazu ein, hier selbst einmal das ein oder andere auszuprobieren.

Eine schöne Gestaltung ist ebenfalls sehr erwähnenswert und zeigt, wieviel Herzblut in diese Fiebel gesteckt wurde.

Ich kann dieses Büchlein sowohl Eimstiegern als auch erfahrenen Lesern auf diesem Themegebiet empfehlen!

Bei mir erhält es einen festen Platz im Buchregal und ich werde es sicherlich noch öfters zu Rate ziehen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks